Pressemitteilung von Sabine Steffens

Der nächste Urlaub kommt bestimmt.


31.10.2014 / ID: 179135
Tourismus & Reisen

Man versucht es zu vermeiden, doch dann passiert es doch: Eine Urlaubsreise ist nicht nur, weil man lange dafür sparen musste etwas Besonderes, man freut sich das ganze Jahr auf diese Zeit endlich fremde Kulturen zu erkunden, sich körperlichen Herausforderungen hin zugeben oder auch nur faul am Strand liegen zu können. Eine Krankheit ist hier das letzte was man gebrauchen kann.

Mit Husten oder Frösteln beginnt es und langsam werden die Symptome stärker. Schlagartig wird klar: Der Mückenstich war vielleicht doch nicht so harmlos. Oder war es vielleicht doch das Essen? Sicher ist nur, Sie haben sich irgendetwas eingefangen, wollen jetzt aber möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Reisen sind, rein medizinisch gesehen eine große Belastung für den Körper. Die Unannehmlichkeiten beginnen bei <a href="http://www.lelando.de/reise.html">Reiseübelkeit, auch Kinetose oder Seekrankheit</a> genannt oder enden bei ernsthaften Reisekrankheiten wie beispielsweise dem Reisedurchfall oder sogar <a href="http://www.lelando.de/produkte/malaria.html">Malaria</a>. Wobei solche Gefahren vor allem bei Fernreisen in exotische Länder drohen. Aber auch schon kleine Übel wie ein Jetlag können einem die ersten Urlaubstage gründlich verderben.

Auch wenn man die prophylaktische Einnahme von Medikamenten aus persönlichen Gründen ablehnt, so wäre es jedoch sehr fahrlässig nicht zumindest die für seine Urlaubsregion typischen Medikamente mit zuführen. Ein Malaria Medikament besipielweise entbindet in keinem Fall auch davon, einen konsequenter Mückenschutz zu befolgen. Sollte aber widererwarten doch der Ernstfall eintreten so zählt jede Sekunde und ein vorrätiges Medikament rettet Leben. Ähnlich verhält es sich bei Reisen nach Chile, oder andere hoch gelegenen Urlaubsregionen. Die Höhenkrankheit kann jeden treffen, trotzdem entbindet ein Medikament nicht vollständig davor, sich auf die Gegebenheiten im Vorfeld vorzubereiten. Ist ein passendes <a href="http://www.lelando.de">Medikament</a> nicht direkt zur Verfügung kann es zu lebensbedrohlichen Ödemen kommen.

In vielen Ländern der Welt ist das gesundheitliche Versorgungsnetz nicht so dicht und gut ausgebaut wie in Deutschland und großen Teilen der EU. Die Frage der Gesundheit sollte also bereits im Vorfeld bei jeder Reiseplanung mit bedacht werden.

Lelando
E-commerce Alexander Schmidt
eMail: admin@lelando.de
Internet: <a href="http://www.lelando.de">http://www.lelando.de</a>

Pressekontakt
Lelando
Marketing / PR Sabine Steffens
eMail: presse@lelando.de
Internet: <a href="http://www.lelando.de">http://www.lelando.de</a>

Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/tourismus-reisen/1656-naechste-urlaub-kommt-bestimmt/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/tourismus-reisen/1656-naechste-urlaub-kommt-bestimmt/</a>
Reise Urlaub Gesundheit

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1656.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Steffens
12.11.2014 | Sabine Steffens
Vorzeitige Ejakulation:
22.08.2014 | Sabine Steffens
Notfallverhütung völlig ohne Risiko?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.686
PM aufgerufen: 72.686.008