Indianer-Hochkultur am Mississippi: Die heiligen Hügel von Cahokia Mounds
05.11.2014 / ID: 179517
Tourismus & Reisen
Im Südosten des US-Bundesstaates Illinois, nahe des Mississippi, befindet sich eine der spektakulärsten Ausgrabungsstätten indianischer Kulturen der USA. Hier, in Cahokia Mounds, finden Besucher die Überreste einer Hochkultur, die in der Zeit um 1200 ihre Blüte erlebte. Die Besiedlung der Region begann um 700 nach Christus. Damals ließen sich die ersten Indianer - vornehmlich Jäger, Fischer und Bauern - in der fruchtbaren Region nieder. Ihnen folgten 150 bis 200 Jahre später die deutlich weiter entwickelten Mississippi-Indianer. Sie schufen an diesem Ort eine religiös, politisch und sozial hochentwickelte Kultur.
Neben einer Reihe technischer Errungenschaften verfügten sie über einen exakten Sonnenkalender, mit dem sie die einzelnen Phasen eines Jahres genau bestimmen konnten. Sie fanden in der Region auch gute klimatische Bedingungen für den Maisanbau - Mais war das wichtigste Grundnahrungsmittel der Indianer. Bis zu 25.000 Menschen lebten nach neuesten Erkenntnissen hier auf dem etwa neun Quadratkilometer großen Territorium und in vorgelagerten Siedlungen im Umland. Im 15. Jahrhundert etwa - lange bevor die ersten europäischen Siedler nach Illinois kamen - verließen die Indianer aus bis heute nicht geklärten Gründen ihre Heimat. Neben dem Sonnenkalender hinterließen sie 120 religiöse Stätten in Form großer aufgeschütteter Erdhügel. Aussehen und Größe dieser Formationen, erinnern an die großen Bauwerke der indianischen Kulturen Lateinamerikas. Seit 1982 steht Cahokia Mounds auf der UNESCO-Liste der Weltkulturgüter. Besucher können täglich, bei freiem Eintritt, die Ausgrabungsstätten besichtigen. Ein Informationscenter vermittelt interessantes Hintergrundwissen.
Cahokia Mounds gehört zu den Höhepunkten der Great River Road in Illinois und liegt nahe dem Ort Collinsville. Eine Fahrt durch wunderbare Landschaften entlang des Mississippi, dem "Ol" Man River", bringt die Besucher zum interessanten Weltkulturerbe im amerikanischen Mittleren Westen. Cahokia Informationen gibt es unter http://www.cahokiamounds.org (http://www.cahokiamounds.org) , http://www.GreatRiverRoad-Illinois.org (http://www.GreatRiverRoad-Illinois.org) sowie bei Wiechmann Tourism Service, Frankfurt am Main, Telefon 069 - 25 53 80. Dort ist auch eine kostenlose deutschsprachige Informationsbroschüre erhältlich.
Quelle: Claasen Communication, http://www.claasen.de (http://www.claasen.de)
Cahokia Mounds Mississippi Illinois St. Louis Chicago Collinsville Indianer Hochkultur UNESCO Weltkulturerbe
http://www.greatriverroad-illinois.org
Great Rivers Country Regional Tourism Development Office
South Deere Road 581 61455 Macomb, IL
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 64665 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von John Haas
13.06.2019 | John Haas
Unterwegs auf dem Mississippi wie einst Mark Twain
Unterwegs auf dem Mississippi wie einst Mark Twain
15.05.2019 | John Haas
Fahrrad statt Schaufelrad: Aktivurlaub am Mississippi in Illinois
Fahrrad statt Schaufelrad: Aktivurlaub am Mississippi in Illinois
30.04.2019 | John Haas
Faszinierende Einblicke hinter private Mauern: Die architektonischen Schätze von Quincy
Faszinierende Einblicke hinter private Mauern: Die architektonischen Schätze von Quincy
27.03.2019 | John Haas
Wanderungen durch die ursprüngliche Naturlandschaft von Illinois
Wanderungen durch die ursprüngliche Naturlandschaft von Illinois
01.03.2019 | John Haas
Verzaubert und fasziniert: Galena in Illinois überrascht die Besucher
Verzaubert und fasziniert: Galena in Illinois überrascht die Besucher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

