Bluesmart sichert sich mit innovativem Koffer 2.0 über Indiegogo über 700.000 US-Dollar
06.11.2014 / ID: 179610
Tourismus & Reisen
New York/München, 6.November 2014. Über 25 Millionen Gepäckstücke pro Jahr werden von Airlines entweder fehlgeleitet oder sind einfach verschwunden. Bluesmart entwickelt den weltweit ersten Trolley im 10 Milliarden US-Dollar-Markt , der nicht verloren gehen kann. Das gleichnamige New Yorker Unternehmen knackt nach nur zwei Wochen die 700.000-Dollar-Marke auf Indiegogo. Mit den bis dato über 3.000 Unterstützern sind Finanzierung und Produktionsstart gesichert. Die ersten Käufer erhalten ihren Bluesmart-Koffer bis August 2015. Der Koffer ist über Indiegogo bis zum 24. November 2014 für 235 US-Dollar erhältlich.
Die Bluesmart-Technik bietet modernen Reisenden Hightech-Features: Dazu gehören Umgebungssensor und GPS-Tracking zum Bestimmen des Koffer-Standorts. Mit der im Trolley integrierten Ladestation können elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets unterwegs bis zu sechsmal aufgeladen werden. Ein gepolstertes Außenfach eignet sich zum Verstauen von Laptops und Tablets. Ein weiteres Highlight ist die intelligente Bluesmart-App. Sie ermöglicht es den Reisenden, ihr Gepäck digital auf- und abzuschließen und es einfach und bequem zu wiegen. Die mit Online-Reiseservices vernetzte App versorgt User zudem mit aktuellen Informationen über ihre Reiseroute.
Brian Chen, Mitgründer von Bluesmart: "Über 700.000 US-Dollar in zwei Wochen, das ist unglaublich und macht deutlich, wie groß der Bedarf nach einem so smarten Koffer ist. Immer mehr Reisende sind nicht mehr bereit, für ihre Koffer Übergepäck zu zahlen, weil sie nicht wissen, dass er zu schwer ist oder wollen am Flughafen nicht auf Steckdosen für ihr Handy angewiesen sein. Bluesmart ist der persönliche Travel-Assistant sowohl für Geschäftsreisende als auch Urlauber. Wir möchten mit den Hightech-Features von Bluesmart die Kofferindustrie revolutionieren, indem wir Reisen effizienter, noch aufregender und letztlich sicherer machen."
Tomi Pieruccu, Mitgründer von Bluesmart: "Die Idee für Bluesmart entstand nach einer Reihe von schlechten Erfahrungen mit Airlines, die uns als ihre Kunden dazu gezwungen haben, Nachforschungen über unser Gepäck einzuholen - nur um zu erfahren, dass dieses entweder fehlgeleitet wurde oder verloren ging. Dem Thema Gepäck wurde in den vergangenen Jahrzehnten nicht sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt. Wir haben daher beschlossen, ein Gepäckstück zu entwickeln, das den Bedürfnissen von Reisenden im 21. Jahrhundert entspricht."
Die Bluesmart- Features auf einen Blick:
- Digitales Schloss: Reisende müssen sich keine Gedanken mehr über Schlüssel oder Zahlenkombinationen machen. Ihren Trolley können sie über die Bluesmart-App einfach öffnen und schließen. Die Umgebungssensoren verschließen den Koffer automatisch, wenn er zu weit vom Besitzer entfernt steht.
- Digitale Waage: Reisende können das exakte Gewicht ihres Gepäcks auf der App ablesen und sehen, ob es das von der Fluggesellschaft vorgeschriebene Gewicht übersteigt.
- Distanz-Alarm: Nutzer werden via SMS informiert, wenn sie ihr Gepäckstück versehentlich zurücklassen. So werden Verlust und Diebstähle vermieden.
- Location-Tracking: Dank GPS-Technologie finden Reisende den genauen Ort, an dem das Gepäckstück steht. Zum Beispiel, wenn es verloren gegangen oder falsch verladen worden ist.
- Reisestatistik: Reisende können eine Vielzahl von Daten abrufen. Zum Beispiel die zurückgelegten Kilometer, die Anzahl der besuchten Flughäfen, wie viel Zeit sie im jeweiligen Land verbracht haben und weitere Informationen.
- Ladestation: Mithilfe der eingebauten Ladestation können Reisende ihre elektronischen Geräte unterwegs bis zu sechsmal aufladen.
Detailinformationen:
- Außenmaße: 54,61 x 35,56 x 22,86 cm (von allen Fluggesellschaften als Handgepäck akzeptiert)
- Gewicht: 3,8 kg
- Volumen: 34 Liter
Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter http://www.bluesmart.com und Indiegogo.com.
Kontakt im deutschsprachigen Raum:
German Ventures GmbH, Thomas Bernik, Tel: 089 17 11 92 39-0
http://www.bluesmart.com
Bluesmart
Implerstr. 11 81371 München
Pressekontakt
http://www.german-ventures.com
German Ventures GmbH
Implerstr. 11 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Bernik
24.06.2014 | Thomas Bernik
snapload gewinnt Verlagsgruppe Random House und Verlage der Deutschen Bonnier Gruppe
snapload gewinnt Verlagsgruppe Random House und Verlage der Deutschen Bonnier Gruppe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | ARAG SE
Mit tierisch viel Spaß in die Ferien
Mit tierisch viel Spaß in die Ferien
07.07.2025 | KDDI Digital Life Corporation
KDDI startet ab 1 Juli 2025 povo2.0 Japan SIM in rund 14600 Lawson Filialen mit flexiblen mobilen Datenpaketen für internationale Besucher in Japan
KDDI startet ab 1 Juli 2025 povo2.0 Japan SIM in rund 14600 Lawson Filialen mit flexiblen mobilen Datenpaketen für internationale Besucher in Japan
04.07.2025 | Yves Wellauer Reiseblog
Durch mittelalterliche Städte: Yves Wellauer's Roadtrip durch die Toskana
Durch mittelalterliche Städte: Yves Wellauer's Roadtrip durch die Toskana
04.07.2025 | HHD GmbH
Coolcation statt Hitzewelle - 5 Ferienhäuser für den perfekten Sommer
Coolcation statt Hitzewelle - 5 Ferienhäuser für den perfekten Sommer
04.07.2025 | Pressebüro Wingens
Das "Accor Cities Network Frankfurt" veranstaltete Abendessen für Wohnungslose in der Teestube Jona
Das "Accor Cities Network Frankfurt" veranstaltete Abendessen für Wohnungslose in der Teestube Jona
