Rügen gab perfekten Vorgeschmack auf das "SpaCamp 2014"
07.11.2014 / ID: 179756
Tourismus & Reisen
"Wir kommen ganz bestimmt wieder, dann aber länger." Dieser Satz war nicht nur einmal zu hören nach der Pre-Convention-Tour, die am Freitag, dem 7. November, auf Rügen zu Ende gegangen ist. Etwa 30 Experten aus den Bereichen Wellness und Gesundheit, Journalisten, Spa-Manager, Architekten und Marketing-Profis hatten sich vor dem am Abend in Rostock-Warnemünde beginnenden "SpaCamp 2014" einen Vorgeschmack auf die touristischen Angebote in diesem Bereich auf Rügen geholt.
Im Upstalsboom Hotel Meersinn und in dem angeschlossenen artepuri-med Gesundheitszentrum ging es unter anderem um das ganzheitliche Konzept und die Vision vom glücklichen Menschen. Außerdem wurden das Hotel am Meer in Binz mit seinem Spa-Bereich und das mehrfach ausgezeichnete Feinschmecker-Restaurant "freustil" besucht. Nach einer kurzen Ortsführung durch Binz ging es weiter zum Nationalparkzentrum Königsstuhl, wo die Teilnehmer nicht nur über den Nationalpark Jasmund sondern auch über die Rügener Heilkreide informiert wurden.
Der Spa-Produktmanager Andreas Blum aus Moers und der Beauty- und Wellness-Spezialist Ernst Crameri aus Bad Dürkheim zeigten sich sehr erfreut über die Vielfalt der touristischen Angebote auf Deutschlands größter Insel. Gern waren sie der Einladung in den Norden gefolgt. Auf der Visitenkarte von Evelyn Ikrath aus Bad Gastein (Österreich) steht "Der Berg ruft". Sie hat ein Hotel in Österreich - auf 1000 Metern Höhe. "Jetzt hat das Meer gerufen und ich bin fasziniert", sagte sie. "Ich wollte schon immer mal nach Rügen, die salzhaltige Luft und den Wind spüren, das Rauschen der Wellen hören. Es ist einfach fantastisch", schwärmte sie. Mit dem Flugzeug sei sie von Salzburg nach Berlin geflogen, dann mit dem Bus nach Rügen gefahren. Das sei gut machbar, versicherte sie. Andere Teilnehmer hingegen hatten Anreiseprobleme wegen des Bahnstreiks. Das Programm auf Rügen, die perfekten Gastgeber und das sonnige Herbstwetter, das bunte Laub der Buchen im Nationalpark Jasmund und die Kreidefelsen haben sie für diese Strapazen entschädigt.
Unter dem Titel "Auf Werte besinnen und Weitblick gewinnen" beginnt am Freitagabend im Hotel Neptun & Spa in Rostock-Warnemünde das 5. "SpaCamp". Es ist die zentrale Veranstaltung zum Thema Wellness im deutschsprachigen Raum und wird zum ersten Mal in Norddeutschland ausgerichtet. Dazu werden rund 180 Teilnehmer erwartet.
Beim "SpaCamp" handelt es sich im Gegensatz zu herkömmlichen Kongressen um eine Art offenen Gedankenaustausch unter den Teilnehmern. Dabei schlagen die Teilnehmer die Themen selbst vor, die auf die Tagesordnung kommen. So werden knapp 20 so genannte Sessions, Diskussionsrunden und Workshops abgehalten.
Die Präsentation des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern beim "SpaCamp 2014" an der Ostsee wird durch das Land Mecklenburg-Vorpommern unter Nutzung von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Weitere Informationen und Bilder (http://www.wirsindinsel.de)
Insel Rügen SpaCamp 2014 Ostseebad Binz Rostock Warnemünde Wellness Mecklenburg-Vorpommern Nationalparkzentrum Königsstuhl
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
