Ein Brutparadies für Weißkopfadler: Im Winter kommen hunderte Tiere nach Alton an den Mississippi
10.12.2014 / ID: 182750
Tourismus & Reisen
Der Winter ist in der Region um das Städtchen Alton am Mississippi in Illinois die große Zeit der Adler. Denn viele hundert Weißkopfadler kommen in den Monaten bis März hierher, um Nester zu bauen und ihre Jungen aufzuziehen. Die felsige Landschaft mit großen Naturschutzgebieten und das reiche Fischvorkommen des Mississippi sowie des Missouri und des Illinois River, die hier in den "Ol' Man River" münden, machen die Gegend zu einem idealen Brutplatz für die Tiere. Für Besucher bietet sich dann die Gelegenheit, diese majestätischen Greifvögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ohne sie stören. Ein Fernglas sowie eine Kamera mit Zoom sollten nicht im Reisegepäck fehlen.
Ab Alton gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich den Adlern zu nähern. Zum Beispiel ist die große Mississippi-Schleuse bei Alton ein beliebtes Revier für den Fischfang. Eine ganze Reihe guter Beobachtungspunkte finden Gäste auch im nahegelegenen Pere Marquette State Park sowie im Vogelschutzgebiet des Audubon Center at Riverlands. Beste Chancen, die Weißkopfadler beim Flug oder bei der Jagd zu erleben, bieten auch die Aussichtspattformen des Lewis & Clark Confluence Tower sowie eine Flussüberquerung mit der "Brussels Free Ferry". Neben den Adlern bietet der Mississippi auch zahlreichen anderen Vogelarten einen idealen Lebensraum. So sind auch andere Greif- und Wasservögel, etwa Trompeterschwäne, zu sehen.
Alton befindet sich rund 40 Kilometer nördlich von St. Louis direkt am Mississippi. Das Alton Visitor Center informiert vor Ort zu aktuellen Aufenthaltsorten von Weißkopfadlern. In den Wintermonaten ist es täglich ab 8.30 Uhr, an Wochenenden ab 9 Uhr geöffnet. http://www.visitalton.com/seasons/eagle (http://www.visitalton.com/seasons/eagle)
Das Städtchen Alton gehört zu den Höhepunkten der Great River Road in Illinois. Weitere Informationen gibt es unter http://www.GreatRiverRoad-Illinois.org (http://www.GreatRiverRoad-Illinois.org) sowie bei Wiechmann Tourism Service, Frankfurt am Main, Telefon 069 - 25 53 80, info@wiechmann.de. Dort ist auch eine kostenlose deutschsprachige Broschüre mit vielen Reisetipps zur Great River Road in Illinois erhältlich.
Quelle: Claasen Communication, http://www.claasen.de (http://www.claasen.de)
Weißkopfadler Alton Illinois Trompeterschwan Bald Eagle Pere Marquette Great River Road Mississippi Missouri Illinois River St. Louis Ol' Man River
http://www.greatriverroad-illinois.org
Great Rivers Country Regional Tourism Development Office
South Deere Road 581 61455 Macomb, IL
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 64665 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von John Haas
13.06.2019 | John Haas
Unterwegs auf dem Mississippi wie einst Mark Twain
Unterwegs auf dem Mississippi wie einst Mark Twain
15.05.2019 | John Haas
Fahrrad statt Schaufelrad: Aktivurlaub am Mississippi in Illinois
Fahrrad statt Schaufelrad: Aktivurlaub am Mississippi in Illinois
30.04.2019 | John Haas
Faszinierende Einblicke hinter private Mauern: Die architektonischen Schätze von Quincy
Faszinierende Einblicke hinter private Mauern: Die architektonischen Schätze von Quincy
27.03.2019 | John Haas
Wanderungen durch die ursprüngliche Naturlandschaft von Illinois
Wanderungen durch die ursprüngliche Naturlandschaft von Illinois
01.03.2019 | John Haas
Verzaubert und fasziniert: Galena in Illinois überrascht die Besucher
Verzaubert und fasziniert: Galena in Illinois überrascht die Besucher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

