Manuel Valls legt Grundstein für das ökotouristische Urlaubsziel Villages Nature
16.12.2014 / ID: 183206
Tourismus & Reisen
(NL/7500122365) Marne-la-Vallée, 12. Dezember 2014 Zur Grundsteinlegung von Villages Nature, einem Urlaubsziel europäischen Formats, haben gestern Gérard Brémond, Generaldirektor der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs, und Tom Wolber, Vorsitzender der Gruppe Euro Disney S.C.A., sowie Dominique Cocquet, geschäftsführender Direktor von Villages Nature, eingeladen. Unter den Gästen waren der französische Premierminister Manuel Valls, der Präfekt der Region Ile-de-France und interministerielle Beauftragte des Projekts EuroDisney Jean Daubigny, der Präsident des Regionalrats Ile-de-France Jean-Paul Huchon, der Präsident des Generalrats Seine-et-Marne Vincent Eblé, die Abgeordneten des Departements Seine-et-Marne sowie die Bürgermeister der Gastgebergemeinden von Villages Nature. Die Eröffnung ist für das zweite Halbjahr 2016 geplant.
Das einzigartige ökotouristische Urlaubsziel für kurze und mittellange Aufenthalte wurde von den Gruppen Euro Disney S.C.A. und Pierre & Vacances-Center Parcs entwickelt. Es strebt nach einem Einklang zwischen Mensch und Natur. Konzept und Betrieb berücksichtigen deshalb die neuesten Standards der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere durch die Verwendung von lokal erzeugter erneuerbarer Energie: Die Tiefengeothermie des Dogger in der Region Ile-de-France wird 100 Prozent des Wärmebedarfs des Standortes decken.
Villages Nature liegt 32 Kilometer östlich von Paris, im Departement Seine-et-Marne. Dieses erstreckt sich über die Gemeinden Villeneuve-le-Comte, Bailly-Romainvilliers und Serris, an der Grenze zwischen dem Gemeindeverband La Brie Boisée und dem Sektor IV von Marne-la-Vallée/Val dEurope, der sich rund um Disneyland® Paris erstreckt. In der Natur des Waldmassivs von La Brie Boisée bietet Villages Nature ein einmaliges Urlaubsziel in Europa.
Villages Nature begründet eine neue Generation von Tourismus- und Raumplanungsprojekten. Es kombiniert die Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, urbane Nähe und lokale Energieversorgung. Die Miteinbeziehung der umliegenden Gemeinden beruht auf einem innovativen, nachhaltigen Aktionsplan, der in allen Projektphasen (Entwurf, Umsetzung und touristische Nutzung) nach zehn Qualitäts- und Quantitätskriterien gemessen wird. Unterstützt wird dieser Aktionsplan von der britischen NGO BioRegional und ihrer Methodologie One Planet Living. 2013 wurde der Plan ebenfalls von dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen für die Globale Partnerschaft für nachhaltigen Tourismus übernommen.
Als Einrichtung für die Öffentlichkeit wurde Villages Nature vom französischen Staat zu einem Projekt Nationalen Interesses (Opération dIntérêt National) sowie zu einem Projekt Allgemeinen Interesses (Projet dintérêt Général) ernannt. Diese Ernennung verdankt das Projekt besonders seinem hohen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen: unter anderem der Schaffung von 4500 direkten und indirekten Arbeitsplätzen, davon 1600 Arbeitsplätze für die Phase 1 (tausend direkte Arbeitsplätze ab 2016 sowie circa tausend Vollzeitstellen auf der Baustelle bis 2016).
Villages Nature hat sich das bereits seit 45 Jahren erfolgreiche Immobilienentwicklungsmodell der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs zum Vorbild genommen: Institutionelle Investoren erwerben die Freizeitanlagen; die 916 Ferienhäuschen und -wohnungen des ersten Teils der Phase 1 werden an Einzelanleger verkauft, die den Reiseveranstalter Villages Nature mit der Vermietung ihrer Immobilie beauftragen. Die Investition in möblierte Villages Nature-Ferienwohnungen bietet zahlreiche Vorteile:
- 10 Jahre Mietgarantie durch gewerbliche Mietverträge
- Rückerstattung der Mehrwertsteuer, d. h. 20 Prozent des Preises der Immobilie, einschließlich Steuern.
- Die Wahl zwischen zwei verschiedenen Besteuerungsregelungen: das Gesetz Censi-Bouvard oder das Statut nicht gewerblicher Vermietung möblierter Ferienwohnungen (Statut de Louer en Meublée Non Professionnel LMNP).
- Das Gesetz Censi-Bouvard bewilligt bis zum 31. Dezember 2016 eine Einkommensteuerermäßigung von 11 Prozent des Investitionsbetrags, begrenzt auf 300.000 Euro pro Jahr (in Ratenzahlung über neun Jahre).
- Das Statut LMNP bewilligt einen Steuerabzug der durch die Investition angefallenen Aufwendungen (französische Grundsteuer, Notarkosten, Renovierungsarbeiten, Darlehenszinsen) sowie die Abschreibung des beweglichen oder unbeweglichen Vermögens.
Gérard Brémond, Generaldirektor der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs, betonte: Mit der Grundsteinlegung hat das Projekt Villages Nature eine neue Phase erreicht. Villages Nature ist eine bedeutende Innovation des nachhaltigen Tourismus. Dank seiner Einzigartigkeit etwa die Wasserlagune und die geothermische Lagune, seine Landschaftsarchitektur und hängenden Gärten ist es ein einmaliges und attraktives Reiseziel für europäische Kunden.
Tom Wolber, Vorsitzender der Gruppe Euro Disney S.C.A., fügte hinzu: Villages Nature bereitet dem Tourismus der Zukunft den Weg. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Pierre & Vacances-Center Parcs an diesem innovativen Projekt zu arbeiten. Die Gruppe Euro Disney bereichert das Projekt mit ihrer einzigartigen Erzählkunst, ihrer Innovationstradition, ihrer Kreativität und ihrem Know-how.
Dominique Cocquet, geschäftsführender Direktor von Villages Nature, schloss: Dieser Tag stellt für Villages Nature einen Meilenstein dar. Nach langen Jahren der Planung möchten wir nun unseren Träumen einen neuen Horizont geben. Wir schaffen an ein und demselben Ort einen Raum der Entspannung und der Erholung, der der Freude und dem Staunen angesichts der Schönheit der Natur gewidmet ist. Gleichzeitig kreieren wir auch einen Raum der Geselligkeit und Gemeinschaft, der seinen Teil zur Schaffung einer verantwortungsbewussteren Welt beiträgt.
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Pressekontakt
http://shortpr.com/6wtn45
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
21.07.2025 | Air Astana
Flugplanänderung zum Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt-Almaty
Flugplanänderung zum Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt-Almaty
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
