Pressemitteilung von Sabine Heller

Prämiertes Wanderparadies am westlichen Ende Europas


19.12.2014 / ID: 183650
Tourismus & Reisen

Die Azoren wurden als einziges Reiseziel Europas mit dem Quality Coast Award in Platin ausgezeichnet für ihr intaktes Ökosystem, soziale Stabilität und kulturelle Identität. In puncto nachhaltiges Reisen ist das Insel-Archipel damit führend in Europa. Die neun Inseln gelten nach wie vor als Geheimtipp unter Naturliebhabern und Wanderern, die das grüne Paradies im Atlantik mit über 60 markierten Wanderwegen für seine unberührte Natur, die sattgrüne Hügellandschaft und die beeindruckende Küste schätzen.

Freiburg, Dezember 2014 - Anlass genug, die nur viereinhalb Flugstunden von Deutschland entfernten, zu Portugal gehörenden Wanderperlen beim Inselhopping zu erkunden. Die Hauptinsel Sao Miguel wartet mit bizarrer Vulkanlandschaft, magischen Kraterseen, Fumarolen, heißen Quellen und Europas einzige Teeplantage auf. Auf der zweitgrößten Insel Pico prägt der gleichnamige Bilderbuch-Vulkan das Inselpanorama. Die Weinfelder am Fuße des Vulkans zählen zum UNESCO Weltkulturerbe und schon die russischen Zaren wussten den schweren Inselwein zu schätzen, der schon seit Urzeiten auf Lavafeldern angebaut wird.

Auf der Insel São Jorge gibt es mehr als fünfzig "Fajãs". Die ersten Siedler haben diese abgelegenen und schwer zugänglichen Küstenebenen die aufgrund ihrer günstigen, klimatischen Bedingungen und der fruchtbaren Böden schon immer landwirtschaftlich genutzt. Bohnen und Bananen, Yamswurzeln und Kaffee, Kartoffeln und Orangen, alles scheint gut zu gedeihen. Auf spektakulären Wanderungen die Steilküsten hinab, sind die "Fajãs" außergewöhnliche Wanderziele. Auf Flores, dem westlichsten Insel-Juwel mit unberührter Natur und subtropischer Pflanzenwelt erwartet Wanderer und Naturliebhaber im Juni mit einem Meer aus blau-blühenden Hortensien-Hecken am Wegesrand.

Der Golfstrom sorgt ganzjährig für ein mildes, ausgeglichenes Klima mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad; ideale Bedingungen auch für Wale und Delfine. In den küstennahen Gewässern sind Sichtungen von bis zu 24 Arten möglich. Einige der sanften Riesen ziehen auf ihren "Wanderwegen" nur an den Azoren vorbei: Atlantische Fleckendelfine, Pottwale, Seiwale und Bartwale überwiegend im Sommer, Blauwale hingegen zum Ende des Winters. Permanent zugegen sind die Gemeinen Delfine und die Großen Tümmler, mit denen man auch schwimmen kann.

Die Inseln haben ihren ursprünglichen Charme und ihre Traditionen bewahrt. Herzliche Gastfreundschaft und eine bodenständige Inselküche mit fangfrischem Fisch aus dem Atlantik und saftigem Rindfleisch aus extensiver Weidehaltung begeistern jeden Reisenden. Wer auf der Suche nach typischen Unterkünften ist, wird bei den persönlich geführten 'Casas Acorianas' fündig. Die Inhaber, der kleinen, aber feinen Häuser wie z.B. Quinta das Merces auf Terceira oder Casa dos Botes auf Pico geben Ihren Gästen gerne einen Einblick in azoreanische Lebensart und heißen Sie mit Inselkäse und Wein willkommen.

Der Freiburger Spezial-Reiseveranstalter picotours organisiert Rund- und Wanderreisen auf die Azoren. Eine 11-tägige geführte Azoren-Wanderreise führt in exklusiven Kleingruppen auf vier der neun Azoren-Inseln. Zu den Höhepunkten der Reise zählen die majestätischen Kraterseen Sete Cidades und Lagoa do Fogo, der exotische Terra Nostra Park und die Teeplantage Cha Gorreana auf Sao Miguel, die einsame Faja dos Cubres auf Sao Jorge sowie eine Weinwanderung auf Pico.

Reisetipps:
Azoren-Wanderreise zu vier Schönheiten in Grün und Blau
11-tägige Rundreise auf 4 Inseln mit Ü/HP, 7 geführten Wanderungen und Ausflügen ab 1.780,- EUR p.P. im DZ Termine 2015: 01.04.2015, 06.05.2015, 10.06.2015, 01.07.2015, 12.08.2015, 09.09.2015, 07.10.2015. INFO: picotours, Gebhard-Kromer-Str. 18, 79111 Freiburg, Tel. 0761/45 87 - 893, http://www.picotours.de

Whalewatching, Bootstouren, Canyoning und Mountainbiken
Picos de Aventura, Av. João B. Mota Amaral, 9500-150 Ponta Delgada, São Miguel - Aores, Tel. 00351 296 283 288, http://www.picosdeaventura.com

Online-Wanderführer:
http://wanderwege.visitazores.com

4.044 Zeichen inkl. Leerzeichen

Bildquelle: http://www.vistiazores.com

http://www.picotours.de
picotours
Gebhard-Kromer-Str. 18 79111 Freiburg

Pressekontakt
http://www.picotours.de
picotours
Gebhard-Kromer-Str. 18 79111 Freiburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Heller
12.11.2019 | Sabine Heller
Grüner Tourismus: Azoren mal anders
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 70
PM gesamt: 428.543
PM aufgerufen: 72.673.098