Reise verkaufen statt stornieren?
06.01.2015 / ID: 184169
Tourismus & Reisen
Jeder zweite Deutsche schließt eine Reiserücktrittsversicherung für den Urlaub ab. Kann man die Reise nicht antreten, werden Stornokosten übernommen. Welche Alternativen gibt es, wenn man nicht reisen kann und keine Versicherung hat?
Je nachdem wie lange es noch bis zum Reisebeginn ist, liegen Stornogebühren der Veranstalter zwischen 20 und 80 Prozent der Reisekosten. Kurz vor Abreise wird häufig der Gesamtpreis fällig. Wer keine Versicherung hat, braucht eine Alternative, wenn er nicht auf dem gesamten Betrag sitzen bleiben will. Das gilt auch, wenn man eine Reise aus einem nicht versicherten Grund absagen will. Das ist etwa der Fall, wenn man sich mit den Freunden zerstritten hat, das Geld knapp wird oder man es sich einfach anders überlegt hat.
Reise verkaufen und umbuchen
Bleibt die Möglichkeit, die Reise zu verschenken oder zu verkaufen - generell sind Pauschalreisen bis zum Reisebeginn auf Dritte übertragbar. Dem Reiseveranstalter ist es meist egal, wer die Reise antritt. Hat man Ersatz gefunden, sollte man dies dem Veranstalter schriftlich und rechtzeitig vor Reisebeginn mitteilen. Meist fallen bei einer Umbuchung Bearbeitungskosten an, denn der neue Reiseteilnehmer benötigt eigene Reiseunterlagen mit Vertrag, Sicherungsschein, Flugtickets sowie Hotel- und Transfergutscheinen. Wer diese Kosten übernimmt, müssen die Reisenden und die Daheimbleibenden unter sich ausmachen. Besonders teuer kann es werden, wenn Flugtickets in einer Linienmaschine umgebucht werden müssen.
Online-Vermittlung genau prüfen
Mittlerweile gibt es verschiedene Online-Portale für den Weiterverkauf von Reisen und Flügen wie etwa http://www.stornopool.de oder http://www.jumpflight.de. Der Verkäufer stellt seine Reise ein und gewährt einen Preisnachlass. Bei erfolgreicher Vermittlung wird eine Provision fällig, die sich nach den gesparten Stornokosten bemisst. Ob sich das Ganze wirklich lohnt, hängt vom gewährten Preisnachlass ab. Rechnet man die Bearbeitungsgebühren des Reiseveranstalters und die fällige Provision hinzu, kann die Ersparnis geringer ausfallen als erhofft. Berücksichtigen sollten Verkäufer auch, dass Stornogebühren während der Suche nach einem Käufer steigen können, weil das Abreisedatum näher rückt.
Für Käufer fallen bei der Online-Vermittlung keine Gebühren an und auch ihr finanzielles Risiko ist geringer. Eine Stornoreise zu übernehmen kann sich durchaus lohnen, vor allem kurzfristige Angebote sind günstig.
Reiserücktrittsversicherung lohnt sich
Meist gibt es triftige Gründe, einen Urlaub abzusagen. Deshalb bleibt nicht die Zeit, sich um den Weiterverkauf der Reise zu kümmern. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist häufig einfacher und auch sicherer. Außerdem ist bei vielen Tarifen eine Reiseabbruchversicherung eingeschlossen: Es werden nicht nur die Stornokosten übernommen, sondern auch die Kosten, die bei einer vorzeitigen Rückreise entstehen, etwa weil jemand erkrankt oder zu Hause eingebrochen wurde. Eine Reiserücktrittsversicherung gibt es häufig schon ab etwa zwei Prozent des Reisepreises.
Einen Vergleichsrechner (http://www.reiseversicherung.com/reiseversicherungen/reiseruecktrittsversicherung.html) für Reiserücktrittsversicherungen finden Sie auf reiseversicherung.com.
Bildquelle: Foto: (cc) Harry/flickr.com
http://www.reiseversicherung.com
reiseversicherung.com
Eisenerzstraße 34 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Pressekontakt
http://www.dr-walter.com
Dr. Walter GmbH
Eisenerzstraße 34 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Meyer
06.03.2019 | Stefan Meyer
Ruhig schlafen dank OCTAVANT-Schallabsorbersteine
Ruhig schlafen dank OCTAVANT-Schallabsorbersteine
28.01.2019 | Stefan Meyer
LIAPLAN®-MASSIVBAUSYSTEM IM GESCHOSSWOHNUNGSBAU
LIAPLAN®-MASSIVBAUSYSTEM IM GESCHOSSWOHNUNGSBAU
09.08.2018 | Stefan Meyer
Top die Wette gilt: 20 Jahre Weltrekord in Briest
Top die Wette gilt: 20 Jahre Weltrekord in Briest
12.06.2018 | Stefan Meyer
Reiseversicherungen: Vergleich wird noch einfacher
Reiseversicherungen: Vergleich wird noch einfacher
05.06.2018 | Stefan Meyer
Aktuelle Au-pair-Umfrage: Zahl von Au-pairs in Deutschland auf Allzeithoch
Aktuelle Au-pair-Umfrage: Zahl von Au-pairs in Deutschland auf Allzeithoch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
