Segelschulschiff Eye of the Wind steuert Kurs auf Schottland
22.01.2015 / ID: 185379
Tourismus & Reisen
Der historische Windjammer Eye of the Wind nimmt nach seiner Rückkehr aus der Karibik wieder Kurs auf die großen Hafenfeste an den deutschen Küsten. Im diesjährigen Segel-Sommer haben Mitsegler erstmals die Gelegenheit, an Bord des traditionellen Zweimasters Hafenstädte und Küstengewässer rund um Schottland zu erkunden.
Die Windjammer-Flotte trifft sich bei der SAIL
Als gern gesehener Stammgast besucht der Rahsegler in der bevorstehenden Sommer-Saison zunächst die maritimen Großveranstaltungen an der Nord- und Ostseeküste. Nach dem Hamburger Hafengeburtstag, der Flensburger Rum-Regatta, der Kieler Woche und der Hanse Sail Rostock steht auch die nur alle fünf Jahre stattfindende SAIL Bremerhaven auf dem Programm der Schiffsbesatzung. "Wir freuen uns ganz besonders auf dieses Hafenfest im August", erklärt Kapitänin Nora Moro de Lange. Für die 33-jährige Schiffsführerin der Eye of the Wind ist es bereits der zweite SAIL-Besuch. "Eine Flotte von einhundert Traditionsschiffen segelt, dampft und dieselt von der Hanse Sail Rostock aus bis an die Wesermündung", verspricht sie. "Eine Gelegenheit für Schiffsliebhaber und Fotografen, die sich so schnell nicht wieder bietet!"
Schottland, England und Wales auf dem Törnplan
Als ziviles Segelschulschiff zertifiziert, fährt die Eye of the Wind für einen deutschen Eigner unter britischer Flagge. Mindestens einmal pro Jahr wird auch der Heimathafen auf der Kanalinsel Jersey angesteuert. Den Höhepunkt des Jahres bildet ein Schottland-Törn durch den Kaledonischen Kanal, das sagenumwobene Loch Ness und zu den Inneren Hebriden. Aberdeen, Edinburgh und die Isle of Skye werden als Wegpunkte angesteuert, bevor mit einer weiteren Entdecker-Reise durch die Irische See nach Liverpool (England) und Cardiff (Wales) die Segel-Saison des Sommers 2015 ihren Abschluss findet.
Sailtraining auch für Jugendliche und junge Erwachsene
Interessierte Mitsegler sind an Bord des Großseglers jederzeit willkommen - seglerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die aktive Teilnahme am Bordbetrieb erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Das Seemannshandwerk als althergebrachter Brauch wird täglich praktiziert und gepflegt. Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zum "Sailtraining" und zur traditionellen Seemannschaft zu erleichtern, fahren Törn-Teilnehmer/innen im Alter von 16 bis 25 Jahren bei ausgewählten Reisen zu besonders günstigen Konditionen als "Segel-Trainees" mit.
In zwölf Monaten "von Berlin nach Australien" - und wieder zurück
Allein im Jahr 2014 konnten Besuche auf drei Kontinenten und insgesamt 16.054 gesegelte Seemeilen im Logbuch des Traditionsschiffes eingetragen werden. Diese Distanz entspricht einer Dreiviertel Erdumrundung oder der doppelten Luftlinien-Entfernung zwischen Berlin und dem australischen Bundesstaat Queensland. Zwischen den Britischen Jungferninseln im Westen und Didim an der türkischen Ägäisküste umspannte das Segelrevier des Windjammers damit exakt 90 Längengrade.
Unter http://www.eyeofthewind.net/de/presse stehen aktuelle Pressemitteilungen und honorarfrei zu verwendendes Bildmaterial zur Verfügung.
Eye of the Wind Windjammer train & sail gmbh Sailtraining Rum-Regatta Führungskräftetraining Hanse Sail Rostock Segel-Trainee
http://www.eyeofthewind.net
FORUM train & sail GMBH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Trumpfheller
05.12.2016 | Ina Trumpfheller
Großsegler Eye of the Wind unterwegs auf drei Weltmeeren
Großsegler Eye of the Wind unterwegs auf drei Weltmeeren
27.07.2016 | Ina Trumpfheller
Ältester Rahsegler - Eye of the Wind - bei der Hanse Sail
Ältester Rahsegler - Eye of the Wind - bei der Hanse Sail
18.07.2016 | Ina Trumpfheller
Großsegler Eye of the Wind besucht den Stralsunder "Seglarträff"
Großsegler Eye of the Wind besucht den Stralsunder "Seglarträff"
02.06.2016 | Ina Trumpfheller
Großsegler Eye of the Wind kommt zum Wismarer Hafenfest
Großsegler Eye of the Wind kommt zum Wismarer Hafenfest
28.04.2016 | Ina Trumpfheller
Großsegler Eye of the Wind kommt zum Hamburger Hafengeburtstag
Großsegler Eye of the Wind kommt zum Hamburger Hafengeburtstag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
