Beeindruckende Landschaften radelnd erleben
09.02.2015 / ID: 186895
Tourismus & Reisen
(epr) Immer mehr Menschen bevorzugen für ihren Urlaub aktive Erholung in der Natur. Besonders beliebt bei Jung und Alt sind Reisen auf zwei Rädern. Schöne Landschaften, regionale Köstlichkeiten und eine Menge frische Luft - radelnd lässt sich der stressige Alltag doch am besten vergessen. Und wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt?
Eine Gegend, die all diese Facetten bietet, ist das Aller-Leine-Tal. Im Süden der Lünebürger Heide lädt beispielsweise der Aller-Radweg zwischen Celle und Verden Zweirad-Liebhaber ein, entlang des Wassers zwischen Heideflächen, urwüchsigen Wäldern und alten Fachwerkhäusern die Geschichte und Natur der Flusslandschaft zu erleben. Vorbei an historischen Fähren, Schleusen, Mühlen und Kirchen bietet der bestens ausgeschilderte Premium-Radweg ohne Steigungen die perfekte Route für Radfahrer jeden Alters. Auf insgesamt 328 Kilometern Strecke zwischen Elbe und Weser lässt sich Niedersachsens Landschaft eindrucksvoll erkunden. Wer dann zwischendurch mal eine Pause vom erfrischenden Fahrtwind genießen möchte, den lädt die regionale Küche mit jeder Menge Köstlichkeiten herzlich ein. Denn das Aller-Leine-Tal - übrigens das größte Heidelbeeranbaugebiet Deutschlands - ist ein Ort für Genussmenschen. Ob leichte oder deftige Küche, ob in romantischen Hofläden, guten Gourmetrestaurants oder rustikalen Wirtshäusern - hier lässt sich der Gaumen nach allen Sinnen der Kochkunst verwöhnen. Frisch gestärkt können sich die Urlauber dann wieder auf Erkundungstour durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft machen.
Da eine Kombination aus Fahrrad- und Wasserangeboten jederzeit möglich ist, bietet sich zur Abwechslung der Umstieg auf den Wasserweg prima an. So ist etwa die Gierseilfähre Eickeloh ein technisches Denkmal - die alte Fährverbindung brachte früher die Bauern zwischen Eickeloh und Grethem über die Aller zu ihren Äckern. Heute können die Radfahrer ganz praktisch mit der Fähre über- und die Tour entspannt fortsetzen. Ein anderes Highlight sind die Floßfahrten auf der Aller, beispielsweise die Etappen des alten "Bremer Weges" inklusive Grillmöglichkeit und Getränkeausgabe. Besonders beliebt - vor allem für Gruppen ab 16 Personen - ist das Pontonfloß. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.aller-leine-tal.de.
Bildquelle: epr/Lüneburger Heide GmbH
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
