Mehr Schub für neue Hotels im Reiseland Spanien
10.02.2015 / ID: 187047
Tourismus & Reisen
Madrid/Spanien, 10. Februar 2015
Mehr Touristen, mehr Hotels: Spanien erlebt eine Renaissance bei den Hotelinvestitionen. Derzeit seien Hotelprojekte im Wert von rund zwei Milliarden Euro in Entwicklung, berichten Wirtschaftsdienste. Immer mehr bestehende Gebäude sollen zu Hotels umgebaut werden. Die Zahl der derzeit 39 geplanten Hotelneubauten soll laut TOPHOTELPROJECTS (www.tophotelprojects.com), dem führenden Informationsdienstleister für Hotelketten und Hotelbau-Projekte, übertroffen werden. Bis zu 100 Hotelprojekte sind in Entwicklung.
Mit rund 65 Millionen ausländischen Touristen hat das Jahr 2014 wieder einen historischen Höchststand gebracht. Gegenüber 2013 waren es 4,3 Millionen mehr (+7,4%) und das höchste in den vergangenen 14 Jahren. Auch die Tourismusausgaben übertrafen das Rekordniveau des Vorjahres um 6,5 Prozent und erreichten 63,1 Milliarden Euro.
Die beliebtesten Ziele unter den autonomen Regionen sind Katalonien, die Kanaren, die Balearen, Andalusien, Valencia und Madrid. In Hotelunterkünften stiegen mit 41,1 Millionen ausländischen Gästen 5,1 Prozent mehr ab als 2013. Auch der in der Krise rückläufige einheimische Tourismus ist auf dem Wege der Erholung. Die spanischen Hotels verzeichneten 2014 nach Angaben des Statistikamts INE insgesamt 294,4 Millionen Übernachtungen (+2,9%). Der Zuwachs verdankt sich neben den ausländischen Touristen (+2,6%) auch erstmals wieder den einheimischen Reisenden (+3,5%). Über ein Drittel der Übernachtungen entfällt auf sie. Diese Entwicklung begünstigt die Expansion von nationalen wie internationalen Hotelketten und ermuntert zu neuen Projekten. In den Rezessionsjahren der Bau- und Immobilienkrise waren viele Vorhaben auf Eis gelegt worden. Die Eröffnung von Hoteleinrichtungen habe 2013 zum ersten Mal nach einem Jahrzehnt zugenommen, berichtete die spanische Fachzeitschrift "Hostelmarket". Mit 4.300 Zimmern seien drei Prozent mehr auf den Markt gekommen als 2012.
Bei den Hotelinvestition steht Europas führender Hotelkonzern Accor mit neun Projekten an der Spitze, gefolgt von der spanischen Traditionsgruppe Paradores mit vier und Marriott mit drei Hotelprojekten. Auch die deutsche Kette Motel One setzt mit einem ersten Projekt den Fuß nach Barcelona, wo sie 2016 ein Hotel mit 300 Zimmern eröffnen will.
Zu einem Schauplatz des Luxushotelbaus wird 2015 die Plaza de Espana in Madrid, die durch architektonische Wahrzeichen wie das Edificio Espana und Torre Madrid geprägt ist, aber in den vergangenen Jahren wegen mehrerer leerstehender Gebäude an Glanz und Anziehungskraft verlor. Der Wolkenkratzer Edificio Espana aus den 50er Jahren wurde im Sommer 2014 von Banco Santander an die chinesische Investitionsgesellschaft Dalian Wanda verkauft und soll in ein Luxushotel verwandelt werden; hinzu kommen Handelsflächen und teure Apartments (77.100 qm).
Einer weiteren Seite der Plaza de Espana gibt die spanische Gruppe VP Hoteles ein neues Gesicht. An Stelle der drei früheren Gebäude tritt ein Fünf-Sterne-Hotel mit 225 Zimmern, Parkgarage, Konferenzräumen, beheiztem Außenpool (25.343 qm) nach einem Entwurf des Architekten Fermín Vazquez. Es soll das Vorzeigeobjekt der Gruppe werden. Der Bau startet Anfang 2015, die Einweihung ist für September 2016 angezeigt.
Vertraglich unter Dach und Fach kam im Januar 2015 auch die Verpachtung des künftigen Hotels im Hochhaus Torre de Madrid durch das spanische Immobilienunternehmen Metrovacesa an die Hotelkette Barcelo. Metrovacesa wird ab Februar 2015 die ersten neun Etagen in ein Hotel der Kategorie Viersterne Superior umbauen mit 256 Zimmern, Restaurant, Wellnessbereich und Konferenzräumen (etwa 22.000 qm). Hinzu kommen erstklassige Wohnungen in den übrigen Stockwerken.
Hotelbau Hotelentwicklung Hotelprojekt neue Hotels Hotels Hotelmarken Hotelbetreiber Hotelketten Luxushotels Luxusresorts Ferienhotels Hotelmarkt Tourismus Spanien
http://www.tophotelprojects.com
TOPHOTELPROJECTS GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme
Pressekontakt
http://www.tophotelprojects.com
TOPHOTELPROJECTS GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf W. Schmidt
15.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Hotelketten-Übernahmen verschärfen Kampf um beste Standorte für Hotelbau-Projekte
Hotelketten-Übernahmen verschärfen Kampf um beste Standorte für Hotelbau-Projekte
08.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Hotellerie in Deutschland stark im Wandel
Hotellerie in Deutschland stark im Wandel
04.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Der weltweit höchste Turm samt Luxushotel entsteht in Jeddah
Der weltweit höchste Turm samt Luxushotel entsteht in Jeddah
27.11.2015 | Rolf W. Schmidt
Mit der VR-Brille die Luxushotels von morgen erleben
Mit der VR-Brille die Luxushotels von morgen erleben
10.11.2015 | Rolf W. Schmidt
Dubai boomt munter weiter
Dubai boomt munter weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
