600 Jahre Stadtrechte Texel: Jubiläumsfeier mit Caro Emerald und Kayak
11.02.2015 / ID: 187186
Tourismus & Reisen
Am Donnerstag, den 26. März 2015, jährt sich zum mittlerweile 600. Mal der Tag, an dem die westfriesische Insel Texel zur Stadt erhoben wurde. Zeitgleich fällt hiermit der Startschuss zu einem rund sieben Monate langen Jubiläumsprogramm, für welches jedes der sieben Inseldörfer einen Monat lang Pate steht. Die Bedeutung dieses Anlasses unterstreichen die Auftritte der international erfolgreichen Pop- und Jazzsängerin Caro Emerald sowie der aus den 70er Jahren bekannten Band Kayak, die zum feierlichen Eröffnungswochenende auf dem Groeneplaats in Den Burg zu sehen sind.
Wittelsbacher erhebt Texel zur Stadt
Jahr für Jahr verbringen knapp eine viertel Millionen deutsche Gäste ihren Urlaub auf der niederländischen Insel Texel. Nur wenige von ihnen wissen jedoch, wie eng die Geschichte des westfriesischen Eilands mit dem deutschen Adelsgeschlecht der Wittelsbacher verknüpft ist. Denn es war Wilhelm II. von Bayern-Straubing (auch bekannt als Graf von Holland und Zeeland Willem VI), der im Jahr 1415 bei einem gemeinsamen Besuch mit seiner Tochter Jacoba die Insel zur "Stadt mit 7 Dörfern" machte. Am 26. März 2015 wird der Einzug von Wilhelm II. und seinem Gefolge auf dem Groeneplaats in Den Burg - begleitet von mittelalterlichen Klängen - feierlich nachgestellt. Die Ankunft des Herzogs markiert zugleich den Beginn eines rauschenden Eröffnungswochenendes.
Eröffnungswochenende mit Kayak & Caro Emerald
Am Freitagabend, 27. März 2015, präsentiert die Band Kayak ab 20 Uhr die erste Openair-Aufführung ihrer brandneuen Rockoper Cleopatra auf dem Groenplaats in Den Burg. Mit Hits wie Mammoth und Starlight Dancer war die Band in den 70er Jahren international bekannt, seit 2003 hat sie bereits drei monumentale Rockopern auf die Bühne gebracht. Einen Abend später, am 28. März 2015, sorgt dann die niederländische Sängerin Caro Emerald ab 20.30 Uhr an gleicher Stelle für eine aufsehenerregende Openair-Show. Sie erzielte bereits mit ihrem Debütalbum einen internationalen Durchbruch, platzierte sich 2011 mit ihrer Single A Night like this auf Platz 4 der deutschen Charts und erhielt 2012 die Goldene Kamera in der Kategorie Beste Musik International.
Mit den Dörfern durch die Jahrhunderte
Zur Feier des Stadtrechtejubiläums wird die 600-jährige Geschichte der "Stadt mit 7 Dörfern" für Inselbewohner und Besucher noch einmal lebendig. Zu diesem Zweck übernimmt jedes Dorf für je einen Monat die Patenschaft für das Festprogramm und gestaltet dies unter dem Motto eines speziellen Jahrhunderts und inseltypischen Themen:
Am 11. April beginnt der Monat von Den Burg, in dem das 15. Jahrhundert und damit der Beginn der Stadtrechte aufgegriffen werden.
Von Den Burg zieht das Jubiläum nach De Cocksdorp (Start 2. Mai), wo Themen des 20. Jahrhunderts wie z.B. der 2. Weltkrieg auf Texel im Fokus stehen.
Am 30. Mai geht es weiter nach Den Hoorn (18. Jhd.), das während des Kulturmonats "Lange Juni" die Programmpatenschaft hält.
Die Zeit des Goldenen Zeitalters und der Rede von Texel (17. Jhd.) rückt im Monat von Oudeschild in den Mittelpunkt der Feierlichkeiten, die hier am 27. Juni starten.
Starttag des Monats von De Waal ist der 25. Juli. Mit den Themenschwerpunkten Landwirtschaft, Viehzucht und Religion wird hier die Zeit des 16. Jahrhunderts aufgegriffen.
Das 19. Jahrhundert ist die Zeitspanne, für die das Dorf Oosterend ab dem 22. August Pate steht. Hier dreht sich alles um die Fischerei und das Unternehmertum auf der Insel.
Ab dem 19. September findet sich das Programm in De Koog ein. Als Zentrum des Inseltourismus steht der beliebte Badeort für das 21. Jahrhundert.
Programm:
Eine ständig aktualisierte Übersicht des Jubiläums-Programms gibt es unter http://www.texel600jaarstad.nl/de/wilkommen/
Eintrittskarten:
Karten für die Veranstaltungen am Eröffnungswochenende sind online beim VVV Texel erhältlich: http://www.texel.net/de/home/texel-600-jaar-stad/
Bildquelle: Stichting Texel 600 Jaar Stad
http://www.texel.net
VVV Texel
Büro Emmalaan 66 1791 AV Den Burg Postbus 3
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yvonne De
01.03.2016 | Yvonne de
"Amusetour" 2016: Texel lädt zwei Mal zum kulinarischen Spaziergang ein
"Amusetour" 2016: Texel lädt zwei Mal zum kulinarischen Spaziergang ein
23.11.2015 | Yvonne De
Ruhige Sylvesterfeier auf der Insel Texel: Zahlreiche Ferienparks laden zum feuerwerksfreien Jahreswechsel ein
Ruhige Sylvesterfeier auf der Insel Texel: Zahlreiche Ferienparks laden zum feuerwerksfreien Jahreswechsel ein
25.09.2015 | Yvonne De
Nichts wie los! 10 goldene Gründe für den Herbsturlaub auf Texel
Nichts wie los! 10 goldene Gründe für den Herbsturlaub auf Texel
09.09.2015 | Yvonne De
Insel mit Herz: Texel lädt Krebspatienten zu wohlverdienter Auszeit ein
Insel mit Herz: Texel lädt Krebspatienten zu wohlverdienter Auszeit ein
25.08.2015 | Yvonne de
Nichts für Weicheier: Erster Beach Obstacle Run am Strand von Texel
Nichts für Weicheier: Erster Beach Obstacle Run am Strand von Texel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
