Pressemitteilung von Ernst Kesper

Die Gemeinde Willingen setzt sich erfolgreich als Viersaison-Mittelgebirgsstandort durch


16.02.2015 / ID: 187526
Tourismus & Reisen

Willingen, Februar 2015 - Die Gemeinde Willingen im Sauerland zieht eine positive Bilanz beim Vergleich der Übernachtungszahlen der beiden letzten Jahre. Wenn auch nicht alle Jahreszeiten in 2014 zum Jahr 2013 ein Plus an Übernachtungszahlen aufweisen können, so hat ein starker Herbst voll überzeugt.
Von Dezember bis März 2013 / 2014 sind die Übernachtungszahlen mangels Schnee um ca. 39.000 zurückgegangen. Im Winter 2012 /13 waren es noch 354.703 Übernachtungen. Vergleicht man die Zahlen aber mit dem Winter 2007 / 08, als die technische Beschneiung eingeführt wurde, so sind es im letzten Winter im Vergleich immer noch 10.000 Übernachtungen mehr gewesen.
Das Frühjahr brachte einen Aufwärtstrend und die Übernachtungen legten gut zu. Leider drückte das weitgehend schlechte Wetter im Sommer und die Fußballweltmeisterschaft die Zahlen um rund 10.000 Übernachtungen zum Vorjahr nach unten. Von 199.136 in 2013 waren es 2014 189.325.
Die Monate September, Oktober, November konnten mit einem satten Plus zum Vorjahr überzeugen. Das schöne Herbstwetter und die zahlreichen Events während dieser Zeit sorgten für eine Steigerung zum Vorjahr von rund 14.000 Übernachtungen.
Auf das ganze Jahr 2014 gerechnet konnten 979.461 Übernachtungen in der Gemeinde Willingen verzeichnet werden. Das ist zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 2,3 %.
Mit 349.375 Gäste-Ankünften in 2014 lag das letzte Jahr mit minus 1,3 % leicht hinter 2013 zurück.

Ernst Kesper, Manager der Tourist-Information Willingen, zeigt sich dennoch sehr zufrieden mit den Zahlen: "Auch wenn das letzte Jahr sicher als ein Jahr der Herausforderungen bezeichnet werden kann, da wir aufgrund des milden Winters wenig Schnee hatten und auch der Sommer sehr häufig mehr Regen als Sonne geboten hat, konnten das Frühjahr und der Herbst unsere Jahresbilanz wieder nach oben ziehen. Das zeigt auch, dass unsere Strategie, Willingen zu einem Ganzjahresstandort zu etablieren, Erfolg hat. Wir haben herausragende und weit über die Grenzen Willingens bekannte Groß-Veranstaltungen, man denke nur an das Weltcup-Skispringen jedes Jahr, unsere Wanderevents oder das Bike-Festival und die Schlager Open Air Festivals. Willingen bietet seinen Gästen das ganze Jahr über Top Veranstaltungen und das wird auch in Zukunft unser Ziel sein. Als Viersaison-Mittelgebirgsstandort können wir uns mit überzeugenden Alleinstellungsmerkmalen im strengen Wettbewerb gut behaupten."

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer blieb im Vergleich zum Vorjahr in den meisten Monaten ungefähr gleich mit einem geringen Abwärtstrend in den Winter- und Sommermonaten. Im Frühjahr und Herbst verlängerte sich die Aufenthaltsdauer sogar leicht.
Insgesamt lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste in 2014 bei 2,8 Tagen.
Neuer Film und neue "Willingen-Wall" Wer schon mal vorab einen Eindruck von Willingen bekommen möchte hat, außer auf der Homepage zu schauen, zwei weitere Möglichkeiten. "Winter pur in Willingen" kann man unter https://www.youtube.com/user/willingende beeindruckend erleben oder man ruft die neue Seite http://www.walls.io/willingen auf. Hier findet man einen interessanten Mix aus allen sozialen Netzwerken, die in Verbindung mit Willingen gepostet werden. Impressionen von der Piste, von der traumhaften Landschaft oder die Apres-Ski Atmosphäre vor Siggis Hütte und vieles vieles mehr wird auf die Wall gepostet.

Kontakt: Tourist-Information Willingen, Am Hagen 10, D-34508 Willingen (Upland), Tel. +49 (0)5632-9694353, Fax +49 (0)5632-9694395, willingen@willingen.de, http://www.willingen.de

Pressekontakt: PR OFFICE, Kommunikation für Hotellerie und Touristik, Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, D-32805 Horn-Bad Meinberg,Tel. +49 (0)5234-2990, Fax +49 (0)5234-690081, bettina.teichmann@pr-office.info, http://www.pr-office.info
Gemeinde Willingen Jahresbilanz Ganzjahresstandort PR Office

http://www.willingen.de
Gemeinde Willingen
Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland)

Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office Kommunikation für Hotellerie & Touristik
Strangweg 40 32805 Horn- Bad Meinberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ernst Kesper
09.05.2017 | Ernst Kesper
Freizeitglück made in Willingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.468
PM aufgerufen: 72.671.208