Sonnen-Skifahren in den italienischen Dolomiten
19.02.2015 / ID: 187875
Tourismus & Reisen
München, 19. Februar 2015: Eine beeindruckende Bergkulisse, elf unterschiedliche Hänge sowie 22 Pistenkilometer im italienischen Skigebiet Porta Vescovo Dolomiti Resort garantieren Ski-Spaß für Anfänger und Profis zugleich. Acht moderne Liftanlagen befördern Wintersportler nicht nur zu abwechslungsreichen Pisten, sondern auch zu den drei Restaurants im Skigebiet, darunter die Berghütte Luigi Gorza sowie die Cesa da Fuoch. Feinschmecker lockt das höchstgelegene Gourmetrestaurant der Sella Ronda, das Viel dal Pan, wo Spitzenküche auf 2.500 Metern serviert wird. Der Skibetrieb im Porta Vescovo Dolomiti Resort läuft noch bis zum 12. April 2015.
Genuss mit Dolomitenpanorama - Ostern im Porta Vescovo Dolomiti Resort
Das Skigebiet Porta Vescovo Dolomiti Resort ist der ideale Ort, um die letzten Schneetage dieses Jahres bei Sonne und wolkenfreiem Himmel auf der Piste zu verbringen. Das höchstgelegene Gourmetrestaurant der Sella Ronda, das Viel dal Pan, lädt auch an Ostern zu traditionell italienischer Kulinarik aus erlesenen Produkten ein. Das 5-Gänge-Menü wird am Mittag des Ostersonntags und Ostermontags zu einem Preis von 70 Euro inklusive Willkommensgetränk serviert und besteht aus folgenden kulinarischen Köstlichkeiten:
Lachstatar in Lakritze mariniert mit Meerettich und Vichy-Karotte
Cremiges Bio-Ei an weißem und grünem Spargel sowie geräuchertem Kaviar
Tortelli gefüllt mit Zicklein und Kartoffeln an einer Creme aus Erbsen, Minze und Frühlingszwiebeln
Das Beste der Dolomiten: Ente an einer Sauce aus Beeren
Baiser umrundet von Haselnuss, Schokolade und Kastanie in Form des Marmolada-Gletschers
Reservierungen für das Ostermenü können telefonisch unter 0039/ 335 630 669 6 getätigt werden. Eine Berg- und Talfahrt im Skigebiet Porta Vescovo Dolomiti Resort kostet für Erwachsene 13,50 Euro. Ein Tagespass für die Gesamtregion Dolomiti Superski mit 1.200 Pistenkilometern kostet 47 Euro.
Sonnen-Skifahren Porta Vescovo Dolomiti Resort Sella Ronda Arabba Italien Skiurlaub Osterurlaub Ostern 2015
http://www.dolomitiportavescovo.it
Porta Vescovo Dolomiti Resort
Trautenwolfstr. 3 80802 München
Pressekontakt
http://www.prco.com/de
PRCo Germany GmbH
Trautenwolfstr. 3 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Steib
12.11.2019 | Nicole Steib
The Curtain Hotel & Member's Club lädt zu "Penhaligon's Limited Edition Afternoon Tea"
The Curtain Hotel & Member's Club lädt zu "Penhaligon's Limited Edition Afternoon Tea"
28.10.2019 | Nicole Steib
The Curtain: Shoreditch für Eingeweihte
The Curtain: Shoreditch für Eingeweihte
15.07.2019 | Nicole Steib
Erweiterung des Aurora Spa in der Mirabell Dolomiten Wellness Residenz
Erweiterung des Aurora Spa in der Mirabell Dolomiten Wellness Residenz
21.05.2015 | Nicole Steib
Catch the wave!
Catch the wave!
30.04.2015 | Nicole Steib
STAY 7, PAY 5
STAY 7, PAY 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
