Diamanten sind "Yellowknife´s best friend"
24.02.2015 / ID: 188325
Tourismus & Reisen
Ein Hauch von Goldgräberstimmung weht noch immer durch Yellowknifes historische Altstadt. Die beschauliche Hauptstadt der Northwest Territories liegt inmitten eines Gebietes mit großem Gold- und Diamantenvorkommen. Letztere wurden erst Anfang der 90er Jahre entdeckt und bescherten der Region nach ihrem kurzen Goldrausch der 30er Jahre einen erneuten Boom.
Yellowknife ist das geschäftige Verwaltungs- und Transportzentrum dreier Diamantenminen, die rund 250 km nördlich der Stadt liegen. In Nordamerikas erster Diamantenmine Ekati wurden seit ihrer Eröffnung im Jahr 1998 mehr als fünf Tonnen des Edelsteins abgebaut. Und die Diavik-Diamantenmine produziert seit 2003 jährlich 1.600 kg oder acht Millionen Karat. Fast 10% dieser nördlichen Diamanten werden in Yellowknife geschliffen und poliert. In einer Reihe von örtlichen Schmuckgeschäften und Galerien können sie begutachtet und erworben werden.
In der "Diamanten-Erlebniswelt" präsentiert die Diamantenschleiferei Crossworks Manufacturing Ltd. die Herstellung der kostenbaren Edelsteine anschaulich für Touristen und andere Interessierte. Anhand von Ausstellungsstücken wird der Weg eines Rohdiamanten von der Mine über den Schleif- und Polierprozess bis hin ins Schmuckgeschäft nachvollzogen. Die Kunst des Diamantenschleifens wird hierbei live vor Ort demonstriert, während die Arbeit in den Minen mit Hilfe ausführlicher Filmsequenzen ins Haus geholt wird.
Weitere Infos unter http://www.spectacularnwt.de/yellowknife
Bildquelle: George Fischer & NWT Tourism
Northwest Territories Yellowknife Diamanten Edelsteine Karat Diamantenhauptstadt Diamantenmine Diamantenschleiferei
http://www.spectacularnwt.de/
NWT Tourism c/o Denkzauber GmbH
Neustadt 13 47809 Krefeld
Pressekontakt
http://www.spectacularnwt.de/
NWT Tourism c/o Denkzauber GmbH
Neustadt 13 47809 Krefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Arnold
31.05.2016 | Michaela Arnold
First Nations Kultur zum Reinbeißen in Saskatchewan
First Nations Kultur zum Reinbeißen in Saskatchewan
24.05.2016 | Michaela Arnold
T.Rex "Scotty" wird Wahrzeichen Saskatchewans
T.Rex "Scotty" wird Wahrzeichen Saskatchewans
22.04.2015 | Michaela Arnold
Tourism Saskatchewan und DEUTER laden ein
Tourism Saskatchewan und DEUTER laden ein
13.01.2015 | Michaela Arnold
Kanada-Profis informieren mit Gemeinschaftsstand auf den Reisemessen 2015
Kanada-Profis informieren mit Gemeinschaftsstand auf den Reisemessen 2015
02.12.2014 | Michaela Arnold
RCMP Musical Ride 2015 in Saskatchewan
RCMP Musical Ride 2015 in Saskatchewan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
16.05.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
16.05.2025 | EastSeven GmbH
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
Das EastSeven Hostel Berlin wurde von Hostelworld mit vier renommierten HOSCAR Awards ausgezeichnet.
