Bund Deutscher Tierfreunde begrüßt Trend zum Urlaub im eigenen Land
28.06.2011 / ID: 18932
Tourismus & Reisen
Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. begrüßt den Trend zum Deutschland-Urlaub. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hofft, dass durch den Trend zum Familienurlaub und Urlaub in Deutschland die Zahl der ausgesetzten Tiere zurückgehen könnte. Mehr als die Hälfte beispielsweise der Hundehalter verreist gerne mit dem vierbeinigen Liebling. Und besonders in Deutschland, aber auch in nahegelegenen Urlaubszielen wie Österreich sind Hunde als Ferienbegleiter vielerorts willkommen.
In jedem Jahr werden zehntausende Tiere ausgesetzt oder mit oft fadenscheinigen Begründungen in Tierheimen abgegeben. Besonders der langjährige Trend zum Last-Minute-Urlaub in der Vergangenheit hatte die Zahl der ausgesetzten Tiere stark ansteigen lassen, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Nach übereinstimmenden Angaben der Tourismusexperten steht jedoch jetzt wieder vermehrt der Familienurlaub im eigenen Land und bevorzugt in Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Vordergrund. Dies lässt hoffen, so der Bund deutscher Tierfreunde, dass viele Tierhalter ihre vierbeinigen Familienmitglieder mitnehmen.
Der Bund Deutscher Tierfreunde appellierte an Vermieter von Feriendomizilen aber auch an Hoteliers, Haustiere als "Feriengästen" noch mehr willkommen zu heißen. Für viele Gastbetriebe könnten sich so neue und größere Kundengruppen erschließen lassen. Auch sollten Gemeinden beispielsweise an der Ost- oder Nordsee daran denken, einige Strandabschnitte für Vierbeiner zu reservieren. "Glückliche Hunde haben glückliche Besitzer. Und dies sind dann zufriedene Feriengäste", so der Bund deutscher Tierfreunde. Auch beim Urlaub mit Hund im eigenen Land sollten jedoch die Vorschriften zum Mikrochip und zum gültigen Impfpass bei Reisen nicht vergessen werden.
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Pressekontakt
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Debus
22.07.2014 | Harald Debus
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
Grillen kann für Haustiere lebensgefährlich sein
10.07.2014 | Harald Debus
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
25.06.2014 | Harald Debus
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
Hunden droht schon im Frühsommer im Auto der Hitzetod
11.06.2014 | Harald Debus
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
28.04.2014 | Harald Debus
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Bund Deutscher Tierfreunde: Haustiere vor Zecken schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
12.09.2025 | Grand Elisabeth
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
12.09.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
11.09.2025 | Air Astana
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
