Pressemitteilung von Thomas Hoger

Erster interaktiver Virtual Reality Film an Bord einer Boeing 747


06.03.2015 / ID: 189417
Tourismus & Reisen

Das Design und Technologie-Unternehmen 3spin konzipierte und entwickelte zusammen mit Lufthansa ein interaktives Virtual Reality-Erlebnis, das an Bord eines Flugzeuges stattfindet. Dazu drehte 3spin mit Unterstützung der Lufthansa erstmals weltweit interaktive 360° Filme an Bord einer Boeing 747-8, komplett mit Crew und Fluggästen.

Messe-Besucher können unter anderem virtuell den Service in der Lufthansa Business Class und der neuen Premium Economy Class erleben. Zum Abschluss besucht man einen Strand am Non-Stop-Ziel San Francisco.

Besonderer Wert liegt darauf, den Besucher nicht nur als passiven Zuschauer in eine Kabine zu setzen. Für den Betrachter soll das Erlebnis an Bord des Flugzeuges tatsächlich "greifbar" werden.

Um diese Möglichkeit der Interaktion zu schaffen, kombiniert 3spin die Oculus Rift Virtual Reality Brille mit einem Sony Move Controller, den der Besucher in der Hand hält. Der Controller verwandelt sich für den Betrachter in der virtuellen Welt zum Beispiel in ein Getränk, einen Salzstreuer oder in einen Kopfhörer.

Im Erlebnis wird der Besucher miteinbezogen, indem ihn virtuelle Fluggäste und Flugbegleiter direkt ansprechen. Dabei wird er gezielt selbst zu Handlungen motiviert, zum Beispiel zu einer Begrüßung oder dem "Zuprosten" mit einem Getränk.

Thomas Hoger, Produktmanager bei 3spin: "Interaktive VR-Filme erfordern ein radikales Umdenken. Hier gibt es zum Beispiel keine feste Kameraeinstellung. Der Nutzer entscheidet selbst, wohin er schaut. Die Aufgabe besteht darin, dem Nutzer genau diese Freiheit zu geben und ihn gleichzeitig über Geräusche und Handlungen dabei zu unterstützen, die entscheidenden Inhalte wahrzunehmen."

Neben der Erkundung der Reiseklassen wird Besuchern ein interaktiver Einblick in Bereiche gewährt, die für Fluggäste normalerweise nicht zugänglich sind. So erhält der Betrachter die Gelegenheit, in das Triebwerk eines Airbus A380 zu blicken oder im Cockpit den Funksprüchen des Flughafen-Towers zu lauschen.

Neben den genannten Möglichkeiten, kann ein Nutzer mit Hilfe von Virtual Reality Headsets auch ein Reiseziel bereits vor der Ankunft kennenlernen. Zukünftig kann dies zum Beispiel als virtueller Reiseführer mit Tipps zum Ort genutzt werden.

Oliver Göck, Geschäftsführer bei 3spin: "Die Reise-Branche wird neben der Spiele- und Filmindustrie mit am stärksten von den Vorteilen der neuen Virtual Reality Technologien profitieren. Daher freuen wir uns, dass die Lufthansa als Europas führende Airline diesen innovativen Weg mit uns gegangen ist."

3spin hat eine Vielzahl von Lösungen erarbeitet, deren Einsatz in Bereichen wie Lounges, Flugzeugen und Reisebüros derzeit geprüft wird.

Technisch kombiniert 3spin die Inhalte so, dass sie in unterschiedlichen Virtual Reality Headsets wie der Oculus Rift, Google Cardboard, Samsung Gear VR und Zeiss VR One eingesetzt werden können.
Virtual Reality Oculus Rift Lufthansa 360 Grad Film ITB 3spin Messe

http://www.3spin.de
3spin GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Straße 6 64295 Darmstadt

Pressekontakt
http://www.3spin.de
3spin GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Straße 6 64295 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.461
PM aufgerufen: 72.670.167