Als Pedalritter durch das Baltikum
06.03.2015 / ID: 189459
Tourismus & Reisen
Ein Landschaftsmosaik aus einsamen Mooren, mit Findlingen gespickten Stränden und tiefen Wäldern, eine flache bis sanftwellige Landschaft, wenig befahrene Straßen und reizvolle Nebenstrecken, trutzige Ordensburgen und ehemalige Hansestädte machen das Baltikum zu einem beliebten Ziel für Radreisen. Im Februar hat Schnieder Reisen einen eigenen Katalog mit Radreisen aufgelegt. Der Hamburger Reiseveranstalter und Baltikum-Spezialist führt in seinem Programm eine Reihe geführter und individueller Radreisen im Baltikum, die sich für passionierte Radurlauber ebenso eigenen wie für untrainierte Radler.
Auf Radreisen gelangt man zu Sehenswürdigkeiten jenseits der touristischen Hauptrouten. Und dies lohnt sich im Baltikum: Der Lahemaa-Nationalpark mit der zauberhaften Küstenlinie und den mächtigen Findlingsfeldern, der weitläufige Peipussee, die estnischen Inseln Saaremaa und Hiiumaa, der Gauja-Nationalpark, das Memelland oder die Kurische Nehrung bieten Naturerlebnis pur. Und Orte wie der Berg der Kreuze in Litauen, die Universitätsstadt Tartu in Estland oder Kuldiga im lettischen Kurzeme zeugen von der wechselvollen Geschichte der baltischen Länder, warten mit trutzigen Ordensburgen und entzückenden Altstädten auf.
Der Reiseveranstalter Schnieder Reisen steuert auf seinen Radreisen diese und andere Orte an - entweder als geführte Tour mit Reiseleiter oder auf individuellen Radreisen. Der Baltikum-Spezialist hat nun erstmals einen eigenen Katalog für Radreisen aufgelegt, der unterschiedlichste Touren präsentiert.
Im Programm finden sich bewährte Klassiker wie etwa die 8-tägige Gruppenreise "Kurische Nehrung und Memelland per Rad" (http://www.schnieder-reisen.de/reiseart/reise/kurische-nehrung-und-memelland-per-rad-faehranreise) . Die Tour richtet sich mit einfachen Tagesetappen von meist unter 50 Kilometern auch an weniger trainierte Radler und kostet ab 1259 Euro inklusive Flug, Übernachtung, Gepäcktransport, Leihfahrrad und Reiseleitung. Alternativ ist die Anreise per Fähre möglich.
Die 11-tägige geführte Radreise "Per Rad das Baltikum entdecken" (http://www.schnieder-reisen.de/reiseart/reise/per-rad-das-baltikum-entdecken/) führt von Vilnius in Litauen über Klaipeda, Riga, Pärnu und die Insel Hiiumaa bis nach Tallinn in Estland und kostet ab 1598 Euro. Auf beiden Radreisen sind E-Bikes bzw. Pedelecs auf Anfrage möglich.
Neu im Radreisen Programm ist die individuelle Tour "Wildes Baltikum per Rad" (http://www.schnieder-reisen.de/reiseart/reise/wildes-baltikum-per-rad/) . An 23 Tagen erradeln die Urlauber die baltische Küste zwischen Klaipeda in Litauen und Tallinn in Estland. Sie richtet sich mit Etappenlängen von 50 bis 100 Kilometern an erfahrene Tourenradler und kostet ab 1399 Euro inklusive Fähranreise, Unterkunft mit Frühstück und Fährfahrten in der estnischen Inselwelt.
Nähere Informationen zu allen Baltikum Radreisen sowie Katalogbestellungen bei:
Schnieder Reisen - Cara Tours GmbH
Hellbrookkamp 29
22177 Hamburg
040 - 380 20 60
http://www.schnieder-reisen.de (http://www.schnieder-reisen.de/baltikum/radreisen/)
http://www.schniederreisen.de
Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Hellbrookkamp 29 22177 Hamburg
Pressekontakt
http://www.schniederreisen.de
Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Hellbrookkamp 29 22177 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Neumann
03.10.2018 | Rainer Neumann
Heitere Kurzgeschichten. Rainer Neumann liest in der Buchhandlung Lavorenz in Uetersen.
Heitere Kurzgeschichten. Rainer Neumann liest in der Buchhandlung Lavorenz in Uetersen.
17.09.2018 | Rainer Neumann
Skandinavien kompakt
Skandinavien kompakt
03.07.2018 | Rainer Neumann
Der Buchtipp: 48 sommerfrische Lesepausen
Der Buchtipp: 48 sommerfrische Lesepausen
13.06.2018 | Rainer Neumann
Erlebnisreisen nach Polen
Erlebnisreisen nach Polen
28.05.2018 | Rainer Neumann
Buchtipp: Die Entdeckung des Alltagsfunkelns
Buchtipp: Die Entdeckung des Alltagsfunkelns
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
