Pressemitteilung von Georg Beckmann

Geliebtes Griechenland - trotz allem ...


17.03.2015 / ID: 190396
Tourismus & Reisen

Turbulenzen in Hellas, aber dennoch ein Land mit freundlichen Menschen
Wie lebt es sich unter den Griechen, was ist über ihre Gesellschaft und Geschichte zu berichten, was sollte man gesehen und erlebt haben?
Jan, zunächst: Was erwartet jemanden, der das erste Mal Griechenland besucht und sich dort auch gleich auf längere Zeit häuslich einrichtet?
Der Autor schildert mit viel Gespür und Beobachtungsgabe die ersten Schritte in sein neues Leben.
Wie ist mit Behören umzugehen, welche Blüten treibt die Bürokratie, wie wird man ein akzeptierter hellenischer "Takis" Mitbürger? Was gilt es bei der Einrichtung seines neuen Heims zu beachten? Wie ist das Verhältnis zu den Nachbarn?

Wie lebt es sich in einem Land, aus dem das Wort "Chaos" stammt und bei aller Welt seit geraumer Zeit nur Kopfschütteln erzeugt? Der Autor beobachtet nicht nur die Menschen in seiner neuen zweiten Heimat mit ihren Freuden, Sorgen und Nöten, sondern weitet den Blick auf seinen Reisen für die Schönheiten des von Bergen und Meer geprägten, sonnendurchfluteten Landes. Eingestreut sind immer wieder Einschübe zur Antike und Bezüge zur Gegenwart, denn die antike Ost-Westverbindung Egnatia Odos liegt heute z.B.neben der gleichnamigen Autobahn und einer Ölpipline. Die freundliche Aufnahme, die der Autor genoss, besonders in den ländlichen, abgelegeneren Landstrichen, die sympathischen Begegnungen, Beobachtungen und Erlebnisse, machen das Buch zu einem fesselnden Reisebegleiter.
Auch Kritisches kommt vor. So werden einige strittige politische Themen berührt sowie Griechenlands immer wieder mal qualvoller Marsch zwischen Hysterie und Aberglaube zu einem modernen Staat. Auch Korruption und Vetternwirtschaft sind ein Themal. Bis vor kurzem zahlte jeder Haushalt alljährlich 1300 Euro Schmiergeld. Heute auch noch?
Fotos illustrieren die beschriebenen Phänomene.
Erhältlich im Buchhaldel oder beim Verlag unter
http://interconnections-verlag.de/content/geliebtes-griechenland

Siegbert Isbrecht
Geliebtes Griechenland
Leben, Geschichte, Gesellschaft und Abgründe ...
interconnections, 158 Seiten, ISBN 978-3-86040-230-6

Manuskripte sind willkommen!
Griechenland Menschen Mentalität Leben die Griechen Geschichte Kultur

http://interconnections-verlag.de
interconnections medien & reise e.K.
Schillerstr. 44 79102 Freiburg

Pressekontakt
http://interconnections-verlag.de
interconnections medien & reise e.K.
Schillerstr. 44 79102 Freiburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Georg Beckmann
01.04.2019 | Georg Beckmann
Mitwohnen lassen und Hilfe im Haus haben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.458
PM aufgerufen: 72.668.161