Niederlande freut sich über immer mehr Hotelgäste
18.03.2015 / ID: 190521
Tourismus & Reisen
Amsterdam/Niederlande, 18. März 2015
Die niederländische Wirtschaft hat zu kämpfen - jedoch im Tourismus etabliert sich seit Jahren ein Aufwärtstrend. Nach vier Jahren mit Rekordbesucherzahlen lag auch 2014 mit 12,8 Millionen Gästen um zehn Prozent über dem Vorjahr. Auch das Jahr 2015 soll sich mit einem Wachstum bei den Touristenzahlen von vier Prozent in die Reihe der Rekordjahre eingliedern. Langfristig könnte die Anzahl der ausländischen Gäste bis 2025 auf 15,8 Millionen steigen. Der Aufschwung beflügelt die Erwartungen der Hotelinvestoren. Derzeit sind laut TOPHOTELPROJECTS (www.tophotelprojects.com), dem führenden Informationsdienstleister für Hotelketten und Hotelbau-Projekte, 30 neue Tophotels mit insgesamt mehr als 6.500 Zimmern in Bau.
In Amsterdam wagt ausgerechnet die deutsche Hotelkette Steigenberger ein Experiment: Neben dem "Ziggo Dome", einer stark frequentierten Eventhalle, entsteht das erste Haus der neuen Generation-Y-Hotelmarke "Jaz in the city". Das 285-Zimmer-Haus soll im September diesen Jahres eröffnet werden. Mit Jaz in the city - ein zweites Hotel nach dem neuen trendigen Konzept entsteht derzeit in Stuttgart/Deutschland - sollen Künstler begeistert werden und die Kernzielgruppe von jung gebliebenen, urbanen Vielreisenden mit lockerem Umgang gelockt werden.
Hotelbau-Projekte in den Niederlanden (Auswahl)
Novotel Schiphol Airport Hoofddorp - 314 Zimmer - Eröffnung: Juni 2015
Hilton Hotel Amsterdam Schiphol - 433 - August 2015
Courtyard by Marriott Amsterdam Atlas Park - 176 - September 2015
Element Amsterdam - 160 - November 2015
Hyatt Regency Amsterdam - 211 - Mai 2016
InterCityHotel Rotterdam - 180 - Anfang 2017
Quelle: tophotelprojects.com
Gäste vorwiegend aus Europa
Reisende aus Europa waren mit 80 Prozent am stärksten vertreten. Der Löwenanteil von 3,9 Millionen Gästen (28%) stammte aus Deutschland, gefolgt vom Vereinigten Königreich (13%) und Belgien (13%). Noord-Holland ist mit Abstand das beliebteste Reiseziel bei ausländischen Touristen. Etwa die Hälfte von ihnen übernachtete in Amsterdam. Noord- und Zuid-Holland zusammen empfingen 2013 rund 87 Prozent aller internationalen Besucher und 84 Prozent aller Übernachtungen entfielen auf diese Regionen. Die internationalen Gäste ließen 2014 rund 15 Milliarden Euro im Land. Urlauber aus dem Ausland sind spendabler als inländische Reisende. Ihre Ausgaben wuchsen 2013 mit 21 Prozent deutlich dynamischer als die der Niederländer mit sechs Prozent. Für Unterkunft wurde, mit einem Viertel der Gesamtausgaben, am meisten aufgebracht.
Das Hotelangebot in den Städten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Zahl der Übernachtungen internationaler Gäste in einem Hotel ist von 2008 bis 2014 um ein Viertel gestiegen. Der Bestand an Hotelzimmern wuchs im gleichen Zeitraum um 19 Prozent auf 117.000 Zimmer. Das Angebot nahm besonders in der Randstad (Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht) und Noord-Brabant zu.
Die vielen neu errichteten Hotelzimmer in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam bestätigen den Trend zum Städtetourismus. Das zunehmende Interesse an Städtereisen stimuliert den Markteintritt neuer Anbieter. Internationale Hotelketten erkennen inzwischen das Potenzial des niederländischen Marktes. Jüngste Beispiele sind NHow, Marriott Courtyard und Hampton by Hilton. Die Konkurrenz nimmt entsprechend zu. Der Hollandurlaub in Bungalowparks und auf Campingplätzen ist besonders bei Deutschen und Belgiern beliebt (90% aller ausländischen Übernachtungen in dieser Kategorie).
Hotelbau Hotelentwicklung Hotelprojekt neue Hotels Hotels Hotelmarken Hotelbetreiber Hotelketten Niederlande Holland
http://www.tophotelprojects.com
TOPHOTELPROJECTS GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme
Pressekontakt
http://www.tophotelprojects.com
TOPHOTELPROJECTS GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf W. Schmidt
15.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Hotelketten-Übernahmen verschärfen Kampf um beste Standorte für Hotelbau-Projekte
Hotelketten-Übernahmen verschärfen Kampf um beste Standorte für Hotelbau-Projekte
08.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Hotellerie in Deutschland stark im Wandel
Hotellerie in Deutschland stark im Wandel
04.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Der weltweit höchste Turm samt Luxushotel entsteht in Jeddah
Der weltweit höchste Turm samt Luxushotel entsteht in Jeddah
27.11.2015 | Rolf W. Schmidt
Mit der VR-Brille die Luxushotels von morgen erleben
Mit der VR-Brille die Luxushotels von morgen erleben
10.11.2015 | Rolf W. Schmidt
Dubai boomt munter weiter
Dubai boomt munter weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
