Kongresse und Konferenzen mit starken Zuwächsen
19.03.2015 / ID: 190631
Tourismus & Reisen
Im Jahr 2014 haben Geschäftsreisen aus Europa zu Kongressen und Konferenzen in Deutschland um 5 Prozent zugenommen - sie erweisen sich somit als stärkstes Segment innerhalb des Geschäftsreisesektors.
Geschäftsreisen der Europäer nach Deutschland 2014 ©GCB
Geschäftsreisen der Europäer nach Deutschland 2014 ©GCB
Frankfurt am Main, 19. März 2015. Deutschland ist Spitzenreiter unter den Geschäftsreisezielen von Europäern: Im Jahr 2014 führten insgesamt 12,4 Millionen Reisen europäischer Geschäftsleute nach Deutschland. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT): "Dabei erwiesen sich insbesondere die 6,9 Millionen promotablen Geschäftsreisen zu Messen, Meetings, Incentives, Kongressen und Events mit einem Anteil von 56 Prozent und einem leichten Wachstum (plus 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr) als wichtiger und stabiler Faktor bei der Entwicklung der Geschäftsreisen aus Europa. Alleine 3,7 Millionen (30 Prozent) aller geschäftlichen Reisen sind durch Konferenzen und Kongresse bedingt - gegenüber 2013 verzeichnete dieses Segment im Vorjahr einen Zuwachs von
5 Prozent" (Quelle: DZT/IPK International und World Travel Monitor (WTM)). Damit gleichen die Geschäftsreisen zu Konferenzen und Kongressen die Abnahme von 3 Prozent im Segment der Messen und Ausstellungen aus. Durch einen Rückgang der traditionellen Geschäftsreisen um ebenfalls 3 Prozent verzeichnen die Geschäftsreisen aus Europa nach Deutschland im Jahr 2014 insgesamt ein leichtes Minus von 1 Prozent.
Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V.: "Seit fünf Jahren verzeichnet das Segment der Geschäftsreisen zu Tagungen und Kongressen in Deutschland einen kontinuierlichen Zuwachs: von 2,3 Millionen im Jahr 2009 auf 3,7 Millionen im Jahr 2014." "Für diesen Erfolg gibt es mehrere Gründe.", so Schultze weiter: "Neben der hervorragenden Infrastruktur und dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gehören zu den wichtigen Kriterien für VeranstaltuGeschäftsreisen der Europäer nach Deutschland zu Tagungen und Kongressen ©GCB
Geschäftsreisen der Europäer nach Deutschland zu Tagungen und Kongressen ©GCB
ngsplaner auch die Kompetenzen deutscher Städte und Regionen in bedeutenden Bereichen von Wirtschaft und Wissenschaft sowie Deutschlands Image als führender Standort auf den Gebieten Nachhaltigkeit und Innovation."
GCB German Convention Bureau e.V.
Aufgabe des GCB German Convention Bureau e.V. ist es, die Positionierung Deutschlands als eine weltweit führende und nachhaltige Kongress- und Tagungsdestination zu sichern und weiter auszubauen.
Als Impulsgeber für Innovationsthemen in der Tagungs- und Kongressbranche bietet das GCB seinen Mitgliedern hochwertige Marktforschungsdaten. Durch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten ist das GCB in den internationalen Märkten sowie national präsent und fördert die Mitglieder und Partner bei der Vermarktung ihres Angebotes.
Rund 200 Mitglieder repräsentieren über 450 Betriebe und zählen zu den führenden Hotels, Kongresszentren, Locations, städtische Marketingorganisationen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Preferred Partner des GCB sind das Hamburg Convention Bureau sowie die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig - Partner der Kongressinitiative do-it-at-leipzig. Als Strategische Partner unterstützen die Deutsche Lufthansa, Deutsche Bahn und die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus die Arbeit des GCB.
Online-Suche nach Tagungskapazitäten, Newsletter, Deutschland-Guide, Informationen zu Green Meetings, einen CO2-Rechner für Veranstaltungen und vieles mehr unter http://www.gcb.de.
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53
60329 Frankfurt/Main
Germany
Tel: +49 (0)69 - 24 29 30 0
Fax: +49 (0)69 - 24 29 30 26
E-Mail: info@gcb.de
Internet: http://www.gcb.de
Twitter: http://twitter.com/GCB_Deutschland
Pressekontakt: Ute Stegmann, Tel: 069 - 24 29 30 13, E-Mail: stegmann@gcb.de
Schlagworte
Kongresse, Konferenzen, Geschäftsreisen
Twitter-Satz
Entwicklung der Geschäftsreisen nach Deutschland 2014: Kongresse und Konferenzen sind der Motor
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Stegmann
09.09.2015 | Ute Stegmann
Internationalisierungsstrategie des GCB German Convention Bureau e.V. - Eröffnung einer Repräsentanz in China
Internationalisierungsstrategie des GCB German Convention Bureau e.V. - Eröffnung einer Repräsentanz in China
09.06.2015 | Ute Stegmann
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig
09.06.2015 | Ute Stegmann
Digitalisierung und Internationalisierung sichert Deutschlands Spitzenposition als Kongress- und Tagungsstandort
Digitalisierung und Internationalisierung sichert Deutschlands Spitzenposition als Kongress- und Tagungsstandort
20.05.2015 | Ute Stegmann
383 Millionen Teilnehmer besuchen deutsche Veranstaltungen - sechstes Rekordergebnis in Folge
383 Millionen Teilnehmer besuchen deutsche Veranstaltungen - sechstes Rekordergebnis in Folge
11.05.2015 | Ute Stegmann
Deutschland mit Branchenkompetenzen weltweit attraktiv für internationale Verbandskongresse
Deutschland mit Branchenkompetenzen weltweit attraktiv für internationale Verbandskongresse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
