Insel Rügen startet Mitte April in den 3. Wanderfrühling
20.03.2015 / ID: 190660
Tourismus & Reisen
Das Wanderparadies Insel Rügen lädt vom 16. bis 26. April 2015 zum 3. Rügener Wanderfrühling und zu rund 70 zumeist kostenfreien Wander- und Aktivangeboten ein. Auch der Rügener Wanderfrühling widmet sich in diesem Jahr der "deutschen Silberhochzeit", dem Jubiläum "25 Jahre Deutsche Einheit", denn dieses historisch einmalige Ereignis war der größte Gewinn für das Reiseland Deutschland und die Urlaubsinsel Rügen.
Die Auftaktveranstaltung des Rügener Wanderfrühlings führt am 16. April von Binz nach Prora, an einen Ort mit wechselvoller Geschichte. Der viereinhalb Kilometer lange Gebäudekomplex, von den Nationalsozialisten als Kraft-durch Freude-Bad für 20 000 Volksgenossen geplant aber nie vollendet, prägt noch heute die Prorer Wiek auf der Insel Rügen. Zu DDR-Zeiten war dieses Gelände militärisches Sperrgebiet. Heute gehören Museen, das Dokumentationszentrum und die Jugendherberge zum Bild von Prora. Schritt für Schritt kommen neue Wohn- und Gewerbeflächen hinzu.
Uta Donner, die Kurdirektorin des Ostseebades Baabe, freut sich auf die Wanderung durch den Nationalpark Jasmund auf dem Hochuferweg von Lohme zum Königsstuhl. Dieser Weg wurde im Jahr 2012 zum drittschönsten Wanderweg Deutschlands gekürt: "Die Zeit werde ich mir einfach nehmen, denn ich möchte noch mehr wissen über die Besonderheiten und die Geschichte des kleinsten Nationalparks Deutschlands. Auch dessen 25-jähriges Bestehen wird in diesem Jahr auf der Insel Rügen gefeiert." Der Hochuferweg bietet sensationelle Ausblicke durch den Buchenwald über die Kreidefelsen und die Ostsee.
Während der Ortsführungen durch die Ostseebäder Binz, Baabe und Sellin, bei Exkursionen zum Fährhafen Sassnitz, auf Wanderungen über die Inseln Ummanz und Hiddensee oder bei Buchpräsentationen und Lichtbildervorträgen erfahren die Teilnehmer Interessantes von Zeitzeugen, vom Leben vor und nach der Wende auf den Inseln. Auch hier stehen Wandel und Kontraste im Mittelpunkt, werden bekannte und unbekannte Orte vorgestellt und ganz persönliche Geschichten erzählt. Ein Projekt voller Insel, Heimat und Zuhause, eine Hommage an die Rügen-Identität.
Der Rügener Wanderfrühling bietet zudem einen kleinen Vorgeschmack auf den Wanderherbst, der vom 15. bis 25. Oktober wieder viele Aktivurlauber auf die Insel locken wird. Mit dem Rügener Wanderfrühling und -herbst hat die Tourismuszentrale Rügen mit ihren Partnern ein attraktives touristisches Angebot für die Saisonverlängerung entwickelt. Und dieses Angebot wird von Jahr zu Jahr mehr angenommen und lockt Wanderfreunde aus nah und fern an. Denn eins ist sicher: Die Insel Rügen ist wanderbar - zu jeder Jahreszeit.
<a href="/www.ruegen.de/wanderfrühling">Informationen zum Wanderfrühling</a>
Bildquelle: outdoor-visions
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
