Pressemitteilung von Kai Gardeja

Rügen-Urlaub mit Lassie und Co.


23.03.2015 / ID: 190849
Tourismus & Reisen

Der Trend "Urlaub mit Hund" gewinnt deutschlandweit und international immer mehr an Bedeutung. Allein in der Bundesrepublik gibt es mehr als acht Millionen Besitzer von einem Hund und 1,2 Millionen Herrchen und Frauchen mit zwei Tieren. Von diesen neun Millionen Hundebesitzern wählen viele ihr Reiseziel nach dem Kriterium hundefreundlicher Gastgeber aus, um den treuen Begleiter in der schönsten Zeit des Jahres an der Seite zu haben.
Darauf hat sich auch die Tourismuszentrale Rügen eingestellt und einen entsprechenden Reiseführer für die Insel herausgegeben. In diesem Heft werden nicht nur hundefreundliche Gastgeber vorgestellt. Es gibt auch Tipps für Ausflüge mit dem Vierbeiner, für Entdeckungstouren mit dem Rasenden Roland und den Fahrgastschiffen, außerdem Informationen über Tierarztpraxen und Veranstaltungen, die mit Hund besucht werden können. Auch jene Orte auf der Insel wurden von der Tourismuszentrale aufgelistet, an denen es ausgewiesene Hundestrände gibt und in denen Kurtaxe für Hunde erhoben wird. Ein Abschnitt in der Broschüre befasst sich zudem mit dem richtigen Verhalten der Zwei- und Vierbeiner in der Natur und in den Schutzgebieten der Insel.
Dass Rügen eine hundefreundliche Insel ist, hat auch das Magazin "Dog and Travel" begeistert. In der Frühjahrsausgabe werden auf insgesamt elf Seiten hundefreundliche Gastgeber und touristische Highlights vorgestellt. Unter der Überschrift "Rügen auf acht Pfoten" nehmen die beiden possierlichen Redaktionshündinnen Luise und Fabienne die Fährte auf und entdecken unter anderem die Ferienanlage "im Jaich" mitten im Biosphärenreservat und das Herrenhaus Bohlendorf auf der Halbinsel Wittow, wo sich vor allem Fabienne pudelwohl gefühlt hat.
"Hunde sind bei uns nicht nur geduldet, sie sind willkommen", sagt Victoria Schweigert vom Hotel & Restaurant "Zum Kap Arkona". Das Haus und der weitläufige Garten im Norden der Insel seien offen für Gäste mit Hund. "Wir sind ganz einfach tierlieb und wissen, dass viele Gäste den Urlaub nur buchen, wenn sie mit ihrem treuen Begleiter anreisen dürfen. Und natürlich haben wir für die Vierbeiner auch Leckerli an der Rezeption und den Wassernapf auf der Terrasse."
Auf den Reisemessen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz stieß der Hundereiseführer von der Tourismuszentrale Rügen auf großes Interesse.
Die Broschüre Rügen-Urlaub mit Hund (http://issuu.com/inselruegen)
issuu.com/inselruegen
Insel Rügen Tourismuszentrale

http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen

Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.458
PM aufgerufen: 72.668.248