Die Badewasserqualität an Nordsee und Ostsee
28.06.2011 / ID: 19092
Tourismus & Reisen
Sommerzeit ist gleich Badezeit. Wer einmal in der Nord- oder Ostsee geschwommen ist, wird auf diese Art der Erfrischung im offenen Meer nicht mehr verzichten wollen. Die Strände in den Küstenorten punkten dabei mit ganz verschiedenen Vorzügen: Mit feinem und möglichst steinfreiem Sand, flachem Wasser, landschaftlichen Reizen und einer guten Infrastruktur. Ein nicht immer sichtbares, dafür aber sehr entscheidendes Kriterium ist die Qualität des Badewassers. Verschiedene Institutionen und die Urlaubsorte selbst lassen hierbei regelmäßig Proben untersuchen - über deren Ergebnisse sich Reisegäste dann bereits vor dem Urlaub informieren können.
Zu den bekanntesten Testreihen gehören z.B. der EU-Badewasserbericht, die "Blaue Flagge" oder Untersuchungen des ADAC. So untersuchten die ADAC-Tester 2009 und 2010 in 22 Badeorten an Nord- und Ostsee über 200 Wasserproben. Im Fokus war vor allem die Wasserqualität dicht am Strand, wo sich meistens Kinder aufhalten. Zum Teil wiesen gerade diese Proben erhöhte Bakterienbelastungen auf. Als verunreinigt zeigten sich dabei vor allem Stellen in der Nähe von Bacheinleitungen oder an Buhnen. Eine Erklärung für die Verunreinigung der Buhnen: Die regelmäßige Ablagerung von Vogelkot, der sich negativ auf die Wasserqualität auswirkt.
Grundsätzlich ist die Badewasserqualität an deutschen Küsten aber gut bis sehr gut, wie die Ergebnisse des EU-Badewasserberichts zeigen. Die Testreihen für das Jahr 2011 ergaben, dass 99,5 Prozent der deutschen Nordseestrände (http://www.nordsee24.de/nordsee-urlaub/strandurlaub) und Ostseestrände (http://www.ostsee24.de/ostsee-urlaub/strandurlaub) ausreichend sauberes Wasser bieten. Die entnommenen Proben wurden dabei auf physikalische, chemische und mikrobiologische Verunreinigungen untersucht. Insgesamt steht die Wasserqualität an Nord- und Ostsee auch im europäischen Vergleich auf den vorderen Plätzen. Ein Grund mehr also für einen ungetrübten Sommerurlaub an den heimischen Küsten.
http://www.reise-im-web.com/
Metatravel Service GmbH
Kühlungsborner Straße 1 18230 Bastorf
Pressekontakt
http://wellness.reise-im-web.com/
Metatravel Service GmbH
Kühlungsborner Straße 1 18230 Bastorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Kuschinski
09.05.2011 | Mathias Kuschinski
Jetzt neu: Hotels auf Ostsee24 und Nordsee24 buchen
Jetzt neu: Hotels auf Ostsee24 und Nordsee24 buchen
04.05.2011 | Mathias Kuschinski
Parkplatzsuche ade - Mehr Zeit für Urlaub
Parkplatzsuche ade - Mehr Zeit für Urlaub
31.03.2011 | Mathias Kuschinski
Im Strandsand sind die Pferde los
Im Strandsand sind die Pferde los
08.03.2011 | Mathias Kuschinski
Verzeichnis deutscher Wellnesshotels kann nutzerfreundlich durchsucht werden
Verzeichnis deutscher Wellnesshotels kann nutzerfreundlich durchsucht werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | SANDcollection
Zwei Küsten und eine Vision für die Zukunft
Zwei Küsten und eine Vision für die Zukunft
09.09.2025 | NOTATE Pressedienst
Mit Hund und Herz: Irland-Urlaub mit Wau-Faktor
Mit Hund und Herz: Irland-Urlaub mit Wau-Faktor
09.09.2025 | SPA-Hotel Jagdhof
Die "Weintage 2025.13" im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof
Die "Weintage 2025.13" im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof
09.09.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Landhaus zu den Rothen Forellen modernisiert Schwimmbadtechnik
Landhaus zu den Rothen Forellen modernisiert Schwimmbadtechnik
08.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Luxusurlaub in den USA: Virginia überzeugt mit erstklassigen Hotels und Erlebnissen
Luxusurlaub in den USA: Virginia überzeugt mit erstklassigen Hotels und Erlebnissen
