Pressemitteilung von Marlene Heyken

Moin von der Nordsee - Ein Frühjahrsurlaub im Dornumerland


24.03.2015 / ID: 191030
Tourismus & Reisen

Die Tage werden länger, die Natur im Dornumerland an der niedersächsichen Nordseeküste erwacht: Krokusse und Osterglocken recken ihre Köpfe in den Wind, die Weidenkätzchen blühen. Mit munteren Bocksprüngen begrüßen die Osterlämmer den Frühling auf den Deichen. Bei einem Strandspaziergang in Dornumersiel und Neßmersiel kann man selbst die ersten wärmenden Sonnenstrahlen einfangen und das Sonnenbad in einem Strandkorb fortsetzen. Am Horizont bietet sich dabei das imposante Schauspiel riesiger Vogelschwärme - zu Tausenden finden sich Zugvögel zur Rast im Wattenmeer ein und tanken ihre Fettreserven auf.

Dornumerland traditionell
Zu Ostern erwartet das Dornumerland seine Gäste mit bunten Überraschungen und feurigen Veranstaltungen. Überall brennen am Ostersamstag die traditionellen Osterfeuer, um die letzten Spuren des Winters zu vertreiben. Das imposanteste Osterfeuer türmt sich am Hafen von Dornumersiel. Doch bevor es entzündet wird, startet um 20:00 Uhr ein Fackelumzug, ein Highlight vor allem für die zahlreichen Kinder. Am Ostersonntag treffen sich große und kleine Gäste zur großen Ostereiersuche.

Dornumerland aktiv
In Dornumersiel wird Anfang April einer der schönsten Kite-Spots an der ostfriesischen Nordseeküste freigegeben. Der 80 Hektar große Kite-Spot liegt direkt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Für Ungeübte bietet die Surfschule am Strand ein breites Kursangebot. Zum Pflichtprogramm eines jeden Nordsee-Urlaubs gehört eine Schifffahrt zu einer der Ostfriesischen Inseln. Sowohl Neßmersiel als auch Dornumersiel bieten Ausflugsfahrten nach Baltrum, Langeoog oder Spiekeroog an. Bei den Kindern stehen Piratenfahrten oder Ausflugsfahrten zu den Seehundsbänken hoch im Kurs. Dass man sich im Dornumerland nicht nur aus der Nordsee, sondern auch aus Binnengewässern sein Abendessen herausfischen kann, das erstaunt so manchen und macht den Angelsport hier sehr abwechslungsreich. Hochseeangelfahrten auf der Nordsee und Angelmöglichkeiten an den vielen idyllischen Binnengewässern begeistern jeden Angler.

18 Bahnen, für die es eine Par-Vorgabe gibt. Das klingt nach Golf. Ist es auch. Allerdings wird auf der Anlage am Indoor-Spielpark Sturmfrei in Neßmersiel mit dem Fuß eingelocht. Über Baumstämme hinweg, durch Bunker hindurch und an allerlei Barrieren vorbei wird der Fußball eingelocht.

Wattwandern - ein besonderes Nordsee-Erlebnis
Wer im geruhsamen Küstenbadort Neßmersiel seinen Nordsee-Urlaub in einer Ferienwohnung verbringt, wird staunen, wie viele Menschen täglich auf geführten Touren das Wattenmeer erkunden. Nessmersiel gilt als das Mekka der Wattwanderer. Von hier starten die meisten und schönsten Wattwanderungen zu den Inseln Baltrum und Norderney. Das Watt ist auf diesen Strecken gut begehbar, über lange Strecken kann sogar barfuß gelaufen werden. Eine Tour dauert zwischen 2 und 3 Stunden.

Viele Informationen und Ausflugstipps für den Nordsee-Urlaub im Dornumerland gibt es im Internet auf http://www.dornumerland.de (http://www.dornumerland.de)
Nordsee Urlaub Dornumerland Dornumersiel Neßmersiel Ostfriesland

http://www.dornumerland.de
Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstr. 3 26553 Dornum

Pressekontakt
http://www.dornumerland.de
Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstr. 3 26553 Dornum


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marlene Heyken
24.02.2017 | Marlene Heyken
25. Kunsttage Dornum - Jetzt bewerben!
02.02.2017 | Marlene Heyken
Nordseeurlaub mit Hund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.457
PM aufgerufen: 72.667.397