1. Wander-Festival im Angesicht des Watzmann: Alpine Ausflüge für Cracks und Genießer
29.06.2011
Tourismus & Reisen
In 24 Stunden das Reich von König Watzmann durchqueren, im nächtlichen Mondschein über die Alm streifen oder als Speedhiker die Gipfel stürmen - das 1. Wander-Festival des Berchtesgadener Landes stellt von 9. bis 11. September 19 geführte Touren zur Auswahl, die für unterschiedliche Fitnessgrade und Lebenslagen das passende Highlight bieten: Schwindelfreie treffen sich mit ihren Bergführern an den schönsten Klettersteigen der Region, während Familien erlebnisreiche Ausflüge unternehmen und Singles mit gleichgesinnten Naturfreunden unterwegs sind. Als Arrangement buchbar ist das Festival ab 79 Euro mit zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, Startgeschenk, kostenloser Teilnahme am Eröffnungskonzert, Verpflegungsgutscheinen sowie umfangreichem Karten-Material. Die geführten Touren können vor Ort gebucht werden und kosten zwischen 29 und 79 Euro.
"Das Berchtesgadener Land zählt zu den führenden Wanderregionen der Alpen. Mit dem neuen Festival bieten wir unsere schönsten Touren erstmals geballt an", sagt Stephan Köhl, Geschäftsführer der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH. Wer dabei sein und das vielfältige Wanderparadies zwischen Königssee, Watzmann und Rupertiwinkel entdecken möchte, kann zwischen 19 attraktiven Touren wählen, die zum Teil auch durch den Nationalpark Berchtesgaden führen.
Unermüdliche, die sich für eine der beiden 24-Stunden-Wanderungen angemeldet haben, folgen ihren Wanderführern sogar durch die nächtliche Bergwelt. Erlebbar ist die Tagestour in einer anspruchsvollen alpinen Variante ebenso wie als leichter Marsch. Bei der flacheren Tour, die in Laufen beginnt und 24 Stunden später in Berchtesgaden endet, durchqueren die Teilnehmer das Berchtesgadener Land auf einer 64 Kilometer langen Strecke von Nord nach Süd. Unterwegs gelangen sie über reizvolle Wege durch die Voralpen bis zum Fuße des Watzmann. Versüßt wird die außergewöhnliche Tour mit kleinen Pausen in Gaststätten und Biergärten und natürlich mit einem Frühstück kurz vorm Ziel. Dort winkt eine Urkunde für die ausdauernden Nachtschwärmer.
Deutlich weniger Kilometer legen die Teilnehmer bei der abendlichen Almen-Wanderung zurück, dafür erleben sie ein Maximum an Mondschein-Romantik. Von Berchtesgaden aus steigt die Gruppe zu abgeschiedenen Almen auf, um gegen Mitternacht wieder zurück im Tal zu sein.
Eltern streifen mit ihren Kindern lieber tagsüber durch die Bergwelt und entdecken auf der Familienwanderung hinter jeder Biegung etwas Spannendes. Der Bergführer steuert die schönsten Almen entlang des Klausenweges an und während der Nachwuchs über die Wiesen tobt, genießen Eltern ganz entspannt die Herbstsonne. Mit Gleichgesinnten erkunden auch wanderfreudige Singles das Berchtesgadener Land, die sich beim Wander-Festival für eine Tour mit Gipfelerlebnis auf den Grünstein oder auf die Gotzenalm anmelden können. Unterwegs kommen sie nicht nur dem Watzmann nahe, sondern finden in der Gruppe auch locker Anschluss - die Panoramen, der Abstecher zum Königssee sowie eine gemütliche Hütten-Einkehr bieten zumindest jede Menge Gesprächsstoff.
Höchste Konzentration erfordern die reizvollen Drahtseilakte der Region: Während Grünstein- und Untersberg-Klettersteig zur mittleren beziehungsweise anspruchsvollen Kategorie zählen, sollten sich für den Pidinger Klettersteig nur Könner mit ausgezeichneter Kondition anmelden. Ausdauer benötigen auch die Ambitionierten, die sich zum Speedhiking auf die Kneifelspitze oder zum Kehlsteinhaus treffen. Bei diesen Sportwanderungen erklimmen die Teilnehmer die Berge im schnellen Schritt. Die Region gilt übrigens als Heimat des Speedhiking und der schnelle Aufstieg wird hier auch scherzhaft "der Berchtesgadener Schritt" genannt.
Weitere Touren leiten Interessierte auf die Spuren des Salzes. Nach einer Sonderführung durchs Salzbergwerk Berchtesgaden folgen Wanderer dem historischen Soleleitungsweg in Richtung Ramsau. Oder sie starten in Bad Reichenhall mit einer Sonderführung durch das Stollensystem der Alten Saline, bevor es über den Soleleitungsweg zur Kugelbachalm geht.
Während des gesamten Wander-Festivals, das mit einem Auftakt-Konzert im Kongresshaus Berchtesgaden beginnt, haben Besucher die Möglichkeit, sich über aktuelles Wanderequipment zu informieren. Im angeschlossenen Kurgarten wird unter dem Motto "Wandererlebnisgarten" jeden Tag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
Weitere Infos:
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Bahnhofplatz 4, 83471 Berchtesgaden,
Tel.: 0 18 05 / 86 52 00, info@berchtesgadener-land.com, http://www.berchtesgadener-land.com
Bildnachweis: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
http://www.berchtesgadener-land.com
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Bahnhofplatz 4 83471 Berchtesgaden
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Kunz
30.10.2014 | Judith Kunz
Lichterglanz und Budenzauber: Weihnachtsmärkte im Blauen Land
Lichterglanz und Budenzauber: Weihnachtsmärkte im Blauen Land
14.07.2014 | Judith Kunz
Altenmarkt-Zauchensee: Vom Baum in die Flasche
Altenmarkt-Zauchensee: Vom Baum in die Flasche
07.07.2014 | Judith Kunz
Mit dem "Bulli" über die Glocknerstraße - Hunderte Fans huldigen beim 10. Traditionstreffen in Osttirol dem Kultbus
Mit dem "Bulli" über die Glocknerstraße - Hunderte Fans huldigen beim 10. Traditionstreffen in Osttirol dem Kultbus
20.06.2014 | Judith Kunz
Lachen, Staunen, Träumen: Willkommen bei "Olala"
Lachen, Staunen, Träumen: Willkommen bei "Olala"
17.06.2014 | Judith Kunz
Altenmarkt-Zauchensee: Mit Wanderstock und Zeichenblock
Altenmarkt-Zauchensee: Mit Wanderstock und Zeichenblock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
30.04.2025 | KAYAK
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
30.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
30.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
