Im Südwesten Kärntens leuchten "Campingsterne"
21.04.2015 / ID: 193288
Tourismus & Reisen
Auswahl aus zehn Plätzen - Berge, Seen, Biken, Wandern und mehr
April 2015. Hermagor (dialog/prw). Wohnwagen oder Wohnmobil schon auf Vordermann gebracht, den nächsten Urlaub in der Planungs-Pipeline? Das Camping-Erlebnis Berge plus Seen gibt es im Südwesten Kärntens, an der sonnigen Südseite der Hohen Tauern und nah an der italienischen Grenze. Bei den "Campingsternen", zehn Plätze zwischen dem weitgehend Natur belassenen Lesachtal sowie im Gailtal, im Gitschtal und an Pressegger See und Weissensee, hat jeder die Wahl. Neben dem Landschaftserlebnis locken zugleich die unterschiedlichsten Aktivitäten, vom Raderlebnis über die Motorbiketour bis zu Wanderungen. Natürlich hat auch das Relaxen seinen Platz. Mit einem Klick finden Campingfreunde jetzt die Auswahl in übersichtlicher Zusammenstellung auf dem Portal "campingsterne.at" .
Camper haben mit http://www.campingsterne.at ein übersichtlich zusammengestelltes Portal zur Hand, mit dem sie sich in wenigen Klicks detailliert zu zehn Campingplätzen im Südwesten Kärntens informieren können. Die Campingsterne-Anlagen zwischen Karnischem Hauptkamm, Gailtaler Alpen und Lienzer Dolomiten, in lieblichen Tälern wie Gail-, Gitsch- und Lesachtal sowie an trinkwasserreinen Seen wie dem Pressegger See und dem Weißensee setzen leuchtende Akzente für Campfreunde. Die zehn familiengeführten Plätze unterschiedlicher Größe, Lage und Ausstattung, teils mit Wellnessangeboten, Saunen, Tennisplätzen, Freibädern und mit AlpinSPA sowie immer mit Ausblicken in die schöne Bergwelt laden Jung, Alt und Familien zum Relaxen und zu Aktivitäten ein.
Baden, Biken, Wandern, Almerlebnis
Seen und Freibäder in oder an den Plätzen verlocken zum Badespaß - auf der Wiese oder am Seestrand sonnen und dann ins frische Nass eintauchen - schön! Ob familiengerecht mit dem Fahrrad durchs Tal oder mit dem Mountainbike Bergwege erklimmen und den Downhill-Spaß genießen: Für Radler gibt es auf Hunderten Kilometern Wegen zig Möglichkeiten. Das gilt natürlich auch für Wanderer - zum Beispiel eine der Almen erkunden, wo aus würziger Milch Käse hergestellt wird: Mal auf eine Jause, eine deftige Brotzeit, einkehren, hoch zum Gipfel wandern oder einfach durchs Tal oder entlang eines Sees schlendern. Längst haben auch Motorbiker das südwestliche Kärnten mit seiner grenznahen Lage sowie den vielen kurvenreichen Passstrecken und Aussichtszielen für sich entdeckt, um durch durch die Landschaft zu cruisen oder Rundtouren unter die Räder zu nehmen.
In der Hauptsaison gibt es je nach Platz begleitete Rad- und auch Motorbiketouren sowie Wanderungen, Bergtouren und ein umfangreiches Angebot für Kinder.
Von Lesachtal bis Weissensee
In den beschaulichen Tälern und an Hängen in Kärntens Südwesten finden Camper passende Campingsterne-Plätze. Im Lesachtal das Panorama-Camping Lesachtal in Liesing; im Gailtal das Alpencamp Kärnten im heilklimatischen Kurort Kötschach-Mauthen, den Alpenferienpark Reisach am Südhang des Reißkofels, Sport Camping Flaschberger in Obervellach/ Hermagor, unter anderem mit Freibad, Sportkegelbahnen und Tennisplätzen, Camping Max in Presseggen, jetzt auch mit neun Terrassen-Stellplätzen für Caravans und Wohnmobile, sowie Schluga Camping Hermagor mit dem AlpinSPA. Nur rund 200 Meter zum warmen Pressegger See sind es vom Naturpark Schluga Seecamping aus, wo Gäste neben dem eigenen Badestrand auch einen sichtgeschützen FKK-Abschnitt finden. Vom Gailtal zweigt das Gitschtal ab. In Weißbriach lockt Camping Alpendorf Santner. Am Weissensee, der fjordähnlich in den Bergen liegt, laden auf der Südseite in Techendorf Camping Knaller ein sowie in Stockenboi Terrassencamping Ronacher.
"Campingsterne" auf einen Blick im Web
Praktisch für Camper: Ein Überblick mit zahlreichen Details zu den einzelnen Anlagen der "Campingsterne" ist nur einen Klick weit entfernt. Auf dem Portal gibt es eine zusammenfassende Übersicht, außerdem können Nutzer jeden Platz einzeln aufrufen und viel Wissenswertes zu Einrichtungen, Infrastruktur, teils Bewertungen, Anfahrt und mehr erfahren sowie mit dem Anbieter in Kontakt treten.
Direkt-Übersicht: http://www.campingsterne.at , Anfragen an: info@campingsterne.at
Infos allgemein bei NLW-Tourismus, Wulfeniaplatz 1, A-9620 Hermagor, per E-Mail info@nlw.at, Telefon (0043) 0 / 4282 31 31
Foto: Relaxen und mehr beim Campingurlaub im Südwesten Kärntens. (Foto: nlw.at)
Das Foto steht zum Download auch unter "Tourismus-Medientexte" auf http://www.presseweller.de
Zu weiteren Fotowünschen bitte anfragen.
Campingsterne Camping Campingurlaub Gailtal Weissbriach Weissensee Pressegger See Lesachtal presseweller
http://www.campingsterne.at
NLW Tourismus Marketing GmbH / Campingsterne
Wulfeniaplatz 1 9620 Hermagor
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro + PR DialogPresseweller
Lessingstraße 9620 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Kurt Genser
23.02.2016 | Dr. Kurt Genser
Kärntner Nassfeld: Urlaubsabwechslung pur bis Heavy Metal
Kärntner Nassfeld: Urlaubsabwechslung pur bis Heavy Metal
27.12.2015 | Dr. Kurt Genser
Im Südwesten Kärntens: Winterurlaub nach eigenem Gusto
Im Südwesten Kärntens: Winterurlaub nach eigenem Gusto
19.11.2015 | Dr. Kurt Genser
Worauf Skifahrer "abfahren": Kärntner Nassfeld
Worauf Skifahrer "abfahren": Kärntner Nassfeld
11.08.2015 | Dr. Kurt Genser
Ein Spätsommer voller "Festgenüsse" "
Ein Spätsommer voller "Festgenüsse" "
06.07.2015 | Dr. Kurt Genser
In Kärntens Südwesten: Sommeraktivitäten für Groß und Klein
In Kärntens Südwesten: Sommeraktivitäten für Groß und Klein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
16.07.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
