3. Wanderfrühling auf Rügen zieht positive Bilanz
24.04.2015 / ID: 193597
Tourismus & Reisen
Mit fünf Veranstaltungen klingt der 3. Rügener Wanderfrühling am Wochenende auf Deutschlands größter Insel aus. Dieser Wanderfrühling steht unter dem Motto "25 Jahre Deutsche Einheit" und beleuchtet die Zeit vor und nach der Wende auf der Insel Rügen.
Auch eine Wanderung im Fährhafen Mukran widmet sich diesem Thema. Die Tour startet am Sonnabend um 9.45 Uhr am Haus des Gastes in Binz und beginnt mit einer Busfahrt nach Mukran. Nach einem Rundgang durch das einstige DDR-Großprojekt wandern die Teilnehmer über Prora zurück. Der Fährhafen Sassnitz wurde 1986 in Mukran speziell für die Fährlinie zwischen der Insel Rügen und Klaipeda (Russland) in Betrieb genommen und verfügt über Umladeanlagen, Einrichtungen zum Um-Achsen und über ein Gleisnetz mit russischer Breitspur. Darum wird das Gelände auf der Insel Rügen auch als "westlichster Bahnhof der Transsibirischen Eisenbahn" bezeichnet.
Zu einer Wild- und Heilkräuterführung lädt Naturführer Rene Geyer am Sonnabend von 9 bis 12 Uhr ein. Treff ist an der Kurverwaltung in Sellin. Um 14 Uhr startet am Info-Pavillon Baabe rund um den Selliner See. Im Ostseebad Göhren treffen sich Freunde von Sagen und Geschichten um 16 Uhr am Haus des Gastes. Diese Tour im Rahmen des Rügener Wanderfrühlings geht über 8 Kilometer, zünftiges Picknick inklusive.
Die zehnstündige Abschlussveranstaltung des Wanderfrühlings auf Rügen findet am Sonntag, dem 26. April, statt und führt vom Ostseebad Binz (Start: 9.30 Uhr am Haus des Gastes) über die Granitz bis zum Mönchgut.
"Der Wanderfrühling ist wie der Wanderherbst für viele Inselgäste inzwischen ein fester Termin in der Urlaubsplanung", sagt Ralf Gloede von der Kurverwaltung Binz. Er hat auf seinen Touren zwischen 15 und 35 Teilnehmer gezählt, unter ihnen Gäste vom Bodensee, die extra wegen des Wanderfrühlings angereist waren. Besonders gut komme bei den Besuchern der Insel das Fachwissen der Wanderbegleiter an. "Das ist tolle Werbung für die Insel Rügen", so Gloede.
Marikke Behrens von der Kurverwaltung Binz kann das nur bestätigen: "Die angebotenen Touren haben die Gäste der Insel Rügen angesprochen. Vorab hatten sie sich über die Flyer und verstärkt auch über das Internet informiert." Der 3. Rügener Wanderfrühling habe neugierig gemacht auf den Rügener Wanderherbst vom 17. bis 26. Oktober 2015.
Infos zum Wandern auf der Insel Rügen (http://www.ruegen.de/wandern)
Bildquelle: outdoor-visions
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
