24 Stunden grandioses Wandererlebnis in den Steinbergen
28.04.2015 / ID: 193954
Tourismus & Reisen
Die Vielfalt und die besondere Qualität des Wanderangebotes machen das PillerseeTal in Tirol bei Wanderern so beliebt. Umrahmt von den markanten Gipfeln des Kaisergebirges, den Loferer und den Leoganger Steinbergen, bietet die Region im Herzen der Kitzbüheler Alpen seinen Gästen mehr als 400 Kilometer markierter Wanderwege zwischen 700 und 2500 Meter Seehöhe. Von gemütlichen Spaziergängen, bis hin zu hochalpinen Touren und Klettersteigen auf die schönsten Gipfel reicht das Angebot der Region. Mit den Bergerlebniswelten, wie dem neu errichteten Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, dem Triassic Park in Waidring oder Timoks Alm in Fieberbrunn setzt die Region Akzente, die Familien ebenso zu schätzen wissen, wie alpine Gipfelstürmer. "Bevor wir Kinder hatten waren meine Frau und ich auch oft hier. Wir haben dann vor allem die anspruchsvolleren Gipfeltouren unternommen. Jetzt kommen wir mit den Kindern und gehen die leichteren Runden am Pillersee oder besuchen das Familienland.", erzählt Herr Stemmler aus Hochheim am Main. Selbst für Familien mit kleinen Kindern ist das PillerseeTal ein guter Tipp. Eine große Auswahl an kinderwagentauglichen Wegen steht zur Auswahl.
Auch die Unterkünfte der Region haben sich auf Wanderer eingestellt und bieten spezielle Wanderangebote. Außerdem bekommt man hier auch den einen oder anderen Geheimtipp für ein besonders lohnenswertes Ziel. Mit der PillerseeTal-Card stehen den Gästen die Bergbahnen, Bäder und zahlreiche weitere Einrichtungen, wie etwa der Wanderbus, kostenlos zur Verfügung.
24 Stunden Wandern zwischen Tirol und Salzburg
Es ist die außergewöhnliche Kombination aus eindrucksvoller Naturkulisse, abwechslungsreichem Programm auf einer Strecke von 50 Kilometern und nicht zuletzt dem Gemeinschaftsgefühl während der 24 Stunden, die den Stoabergmarsch auszeichnet. So verwundert es nicht, dass die Zahl der Teilnehmer, unter fachkundiger Führung der heimischen Wanderprofis, stetig wächst. Ob jung oder erfahren, Einheimischer oder Gast, beim Stoabergmarsch finden sich Wanderer jeglicher Art zusammen. Vom Start weg werden die Teilnehmer motiviert und umsorgt. Ein kleines musikalisches Ständchen, Pausen mit regionalen Leckerbissen und grandiosem Panorama sowie die Möglichkeit sich die Beine massieren zu lassen sorgen dafür, dass die 4.600 Höhenmeter mit Genuß gemeistert werden. "Natürlich kommt man während der 24 Stunden auch mal an seine Grenzen, aber nach einer Rast auf dem Gipfel mit herrlichem Panorama oder einer Wadl-Massage vor der letzten Etappe sieht die Welt gleich wieder anders aus. Eine traumhafte Abendstimmung am Berg zu erleben und durch die Nacht zu wandern ist ein einzigartiges Erlebnis, dass einem lange in Erinnerung bleibt und natürlich werde ich auch dieses Jahr wieder mit dabei sein!", schwärmt Helmut Lackner, der den Stoabergmarsch im vergangenen Jahr selbst erlebte.
Die Route führt in diesem Jahr vorbei an den imposanten Naturschauspielen und über die schönsten Panoramawege von Saalfelden nach Waidring. Am Zielort Waidring erwartet die "Finisher" ein persönliches Bild als Erinnerungsgeschenk.
Informationen zum Thema Wandern und dem Stoabergmarsch24 finden Sie unter: http://www.pillerseetal.at
Programmhinweis Stoabergmarsch24:
06. Juni 2015
Wo: Rathausplatz Saalfelden
07.30 Uhr: Registrierung
09.00 Uhr: Start am Rathausplatz Saalfelden
07. Juni 2015
Ziel: Waidring Dorfzentrum
Es wird ein Shuttle zurück zum Ausgangspunkt organisiert.
http://www.pillerseetal.at
Tourismusverband PillerseeTal
Dorfplatz 1 6391 Fieberbrunn
Pressekontakt
http://www.w-m-p.at
WMP
Neuhausweg 40 6393 St. Ulrich am Pillersee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Zotter
06.12.2016 | Cornelia Zotter
Ein Winter voller nordischer Highlights im Tiroler PillerseeTal
Ein Winter voller nordischer Highlights im Tiroler PillerseeTal
06.11.2015 | Cornelia Zotter
Alaska-Feeling im Tiroler PillerseeTal
Alaska-Feeling im Tiroler PillerseeTal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
