Spannende Dolo-Mythen: Familienabenteuer im Südtiroler Eggental
12.06.2015 / ID: 197641
Tourismus & Reisen
Das Südtiroler Eggental liegt inmitten des Unesco-Welterbes der Dolomiten und gleichzeitig nur 20 Minuten nördlich von Bozen. Um auch Kinder für die faszinierende Bergwelt zwischen Rosengarten und Latemar zu begeistern, können Familien hier von 29. Juni bis 7. September drei Mal in der Woche in die aufregende Welt der Dolomitenmythen eintauchen. Die Erkundung des Erlebnisreichs "Latemar.ium", eine Schatzsuche mit dem "Venediger Männlein" am Karersee und eine Nachtwanderung mit dem "Wilden Mann" stehen auf dem Programm, das für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geeignet ist. Der Nachwuchs erhält bei jeder Wanderung eine farbige Perle. Wer eifrig sammelt, kann sich seine eigene "Zauberkette" basteln. Pro Event zahlen Kids drei und Erwachsene fünf Euro. Die Pauschale mit sieben Übernachtungen inklusive der drei geführten Touren kostet für zwei Erwachsene und ein Kind in einem 3-Sternehotel mit Halbpension ab 400 Euro.
Bizarre Felsformationen, dichte Wälder und verschwiegene Almen. Die wunderschöne Landschaft des Eggentals mit den mächtigen Gebirgsstöcken Rosengarten und Latemar hat schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. "Viele Geschichten ranken sich um das Unesco-Welterbe der Dolomiten", erklärt Erich Thaler, Präsident Eggental Tourismus. "Mit unserem neuen Sagenzauber-Sommerprogramm können Familien diese hautnah erleben und märchenhafte Wanderungen unternehmen." Zum Beispiel am Dienstag mit dem "Venediger Männnlein" zum Karersee. Die Kinder helfen dem Männlein nicht nur Mutproben zu bestehen und den kostbaren Schatz seines Großvaters zu finden, sondern begegnen dabei auch der Hexe Striona und dem Zwergenkönig Laurin. Vielleicht lässt sich sogar die hübsche Seenixe blicken? Ihr ist es angeblich zu verdanken, dass der Karersee in allen Facetten von grün bis blau schimmert. Ein Hexenmeister hatte für sie als Liebesbeweis einen Regenbogen mit Juwelen an den Himmel gezaubert. Doch die Nixe erhörte ihn nicht und tauchte vor ihm unter - vor lauter Wut zerschmetterte der Hexer sein Kunstwerk und warf es ihr hinterher. Auf ladinisch heißt der Karersee heute noch "Lec de ergobando", übersetzt: Regenbogensee.
Viel über Geschichten und Sagen der Region aber auch über Flora und Fauna entdecken Eltern und ihre Kinder bei der geführten Familienwanderung am Mittwoch durch das Latemar.ium. Der Latemar-Gebirgsstock bildet den eindrucksvollen Hintergrund für das 2014 eröffnete Erlebnisreich. Sechs Themenwege aller Schwierigkeitsgrade erschließen die steil aufragenden Felswände, uralten Wälder und blühenden Almwiesen. Schautafeln, Skulpturen und interaktive Stationen zum Anfassen und Ausprobieren machen die schroffe Dolomitenwelt auch für Kinder erlebbar. Und die Erwachsenen freuen sich über die vielen Wanderoptionen. Für alle ein Hit sind der Waldhochseilgarten und die spektakulären Fernblicke von der Aussichtsplattform "LATEMAR.360°". Das Erlebnisreich ist zu Fuß in einer Stunde von Obereggen aus erreichbar oder ab 21. Juni durchgehend von 8.30 bis 18.00 Uhr mit dem Panorama-Sessellift Obereggen-Oberholz. Kinder unter acht Jahren fahren kostenlos.
Am Donnerstag gibt es dann einen guten Grund für die Kids, lange aufzubleiben: Eine Nachtwanderung mit dem "wilden Mann" von Deutschnofen, der am Lagerfeuer spannende Geschichten über seine Artgenossen erzählt.
Weitere Infos
Wanderung dienstags: "Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Schatz"
Uhrzeit: 9.45 bis 16.15 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Karersee, Besucherzentrum
Wanderung mittwochs: "Familienwanderung im Latemar.ium"
Uhrzeit: 10.00 bis 15.00 Uhr, Treffpunkt Talstation Sessellift Oberholz in Obereggen
Wanderung donnerstags: "Abenteuerliche Nachtwanderung mit Lagerfeuer"
Uhrzeit: 20.15 bis 23.00 Uhr, Treffpunkt: Tourismusbüro Deutschnofen.
Das Kinderprogramm eignet sich für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Veranstaltungen werden von geschulten Begleitpersonen durchgeführt bei einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen. Bei allen Programmpunkten muss das Kind von einer erwachsenen Person begleitet werden. Anmeldungen werden in den einzelnen Informationsbüros angenommen oder unter der Telefonnummer +39 0471 619 500 bis um 17.00 Uhr des Vortages. Kleidung und Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnenschutz, warmer Pullover, Regenschutz, etwas zum Trinken und ein Lunchpaket beim Ganztagsprogramm. Bei Schlechtwetter können die Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden. Liftfahrten und Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht im Preis inbegriffen.
Über das Eggental
Das Eggental mit seinen sieben Orten beginnt direkt an der Autobahnausfahrt Bozen Nord. Wanderer haben im Angesicht des Unesco-Welterbes der Dolomiten mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv 530 Kilometer markierter Wege zur Auswahl. Unter besonderem Schutz stehen die Naturparks Schlern-Rosengarten und die Bletterbachschlucht. Alle Gemeinden des Eggentals haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben - der Strom für die Liftanlagen kommt von erneuerbaren Energieträgern. Die 6400 Gästebetten verteilen sich auf 13 Hotels im 4-Sterne-Bereich und zahlreiche weitere, ausgezeichnete Unterkünfte für unterschiedliche Ansprüche.
Weitere Infos: Eggental Tourismus, Dolomitenstraße 4, I-39056 Welschnofen,
Tel.: 0039/0471/619500, info@eggental.com, http://www.eggental.com
Bildquelle: Eggental Tourismus
Eggental Südtirol Obereggen Themenwege Latemarium Wandern Latemar LATEMAR.IUM Rosengarten Karersee Kinderprogramm
http://www.eggental.com
Eggental Tourismus
Dolomitenstraße 4 I-39056 Welschnofen
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helene Thaler
22.01.2018 | Helene Thaler
Nicht nur für Sonnenanbeter: Frühlings-Skifahren im Eggental
Nicht nur für Sonnenanbeter: Frühlings-Skifahren im Eggental
06.11.2017 | Helene Thaler
Königlich Skifahren am Rosengarten: Saisonstart im Family Resort Carezza Ski
Königlich Skifahren am Rosengarten: Saisonstart im Family Resort Carezza Ski
19.10.2017 | Helene Thaler
Skifahren auf Südtirols Sonnenseite
Skifahren auf Südtirols Sonnenseite
07.09.2017 | Helene Thaler
Das Beste kommt zum Schluss: Wanderfinale im Eggental
Das Beste kommt zum Schluss: Wanderfinale im Eggental
21.08.2017 | Helene Thaler
Wild- und Waldwochen: Kulinarischer Herbst im Eggental
Wild- und Waldwochen: Kulinarischer Herbst im Eggental
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Jahn & Partner
Wohnmobilversicherung: Frei unterwegs - ganz ohne Einschränkungen
Wohnmobilversicherung: Frei unterwegs - ganz ohne Einschränkungen
28.05.2025 | Starling PR
Exklusive Hideaways auf Huvafen Fushi
Exklusive Hideaways auf Huvafen Fushi
28.05.2025 | Holiday Inn Lübeck
Erfolgreicher Hoteldirektor Christian Schmidt verlässt Holiday Inn Lübeck
Erfolgreicher Hoteldirektor Christian Schmidt verlässt Holiday Inn Lübeck
28.05.2025 | BauernhofTouren
Urlaub vor der Haustür: Der praktische Reiseplaner für 2025
Urlaub vor der Haustür: Der praktische Reiseplaner für 2025
28.05.2025 | Air Astana
So klingt Natur: Singende Dünen im größten Nationalpark Kasachstans
So klingt Natur: Singende Dünen im größten Nationalpark Kasachstans
