Pressemitteilung von Silke Fennemann

Alles im Fluss: Oldenburg am, im und auf dem Wasser


12.06.2015 / ID: 197675
Tourismus & Reisen

Annähernd 400 Kilometer Wasserzüge bilden ein blaues Paradies, das ein Magnet für Menschen ist, die am, im oder auf dem Wasser ihr Glück suchen. Der Oldenburger Hafen zählt sogar zu den umschlagsstärksten Binnenhäfen Niedersachsens. Ob bei einem Fest am Hafen oder Rundfahrten durch das Hafengebiet, ob per Rad am oder im Kanu auf dem Wasser, ob unter Segeln oder auf Surfbrettern bei der Trendsportart Stand-Up-Paddlesurfen - die Welt des Wassers und die Möglichkeiten seiner Freizeitnutzung sind in Oldenburg so vielfältig wie bunt:

Mit dem Kanu geleiten wellenerprobte Stadtführer die Gäste bei dem Angebot "City-Paddeln" sicher durch Oldenburgs Wasserstraßen. Die Tour führt über die "Haaren" im Stadtgebiet. Sehenswürdigkeiten und malerische Plätze am Wasser kann man so auf einer Strecke von circa fünf Kilometern aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Die fast zweistündige Paddel-Tour wird jeden Sommer von Juli bis September angeboten und von einem ausgebildeten Stadtführer begleitet. Ein wunderbares Naturerlebnis per Boot mitten in Oldenburg. Mehr dazu auf http://www.oldenburg-tourist.de/fuehrungen.

Weil Oldenburg die Heimat der Hunte ist, spielt dieser Fluss eine besondere Rolle. Eine neue Radwanderkarte führt jetzt Radler über 137 km an der Hunte entlang von Elsfleth, wo der Fluss in die Weser mündet, bis zum Dümmer See kurz von den Dammer Bergen. Der Hunteradweg durchquert die Stadt Oldenburg und führt den Radfahrer weiter durch den Naturpark Wildeshauser Geest bis zum Dümmer See, der von der Hunte durchflossen wird. Das Kartenset ist in 4 Streckenabschnitte im Maßstab 1:50.000 unterteilt. Der Verkaufspreis für die Fahrradkarte zum Hunteradweg beträgt 6,90 Euro. Den Verkauf der Karten übernehmen die Touristinformationen in den Regionen, Städten und Gemeinden entlang der Strecke. Online ist sie bestellbar unter http://www.oldenburg-tourist.de.

Selbst wer ein Wochenende in Oldenburg verbringt, würde es kaum schaffen, alle Plätze am Wasser halbwegs gründlich zu erkunden. Es empfiehlt sich eine Vorauswahl - zum Beispiel mit Hilfe der Tipps von Bloggerin Iris Welzel die ihren aktuellen Blog dem Thema "Wie Du sechs tolle Plätze am Wasser in Oldenburg findest" gewidmet hat, der auf http://www.aboutcities.de (http://aboutcities.de/staedte/oldenburg/wie-du-sechs-tolle-plaetze-am-wasser-in-oldenburg-findest) veröffentlicht ist.

Bildquelle: Verena Brandt/Oldenburg Tourismus u.Marketing GmbH
Oldenburg Wasser Lieblingsplätze Radwandern Hunteradweg

http://www.oldenburg-tourist.de
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM)
Schloßplatz 16 26122 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.oldenburg-tourist.de/Presse
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Schloßplatz 16 26122 Oldenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Fennemann
30.10.2018 | Silke Fennemann
Oldenburg feiert die Oldenburger Palme
20.10.2016 | Silke Fennemann
Oldenburg zur Weihnachtszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Starling PR
Exklusive Hideaways auf Huvafen Fushi
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.492
PM aufgerufen: 72.343.951