Pressemitteilung von Dorothee Baumfalk

Das größte Sommerfest im Norden Europas startet am 20. Juni.


15.06.2015 / ID: 197769
Tourismus & Reisen

Bonn, Juni 2015 - Es ist wieder soweit: Die traditionsreiche Kieler Woche findet vom 20. bis 28. Juni 2015 statt. Ein Großereignis der Superlative für maritime Fans! Auch in diesem Jahr werden wieder ca. drei Millionen Besucher dieses Event an der Kieler Förde besuchen. Hier gehen über 5000 Segler aus aller Welt mit rund 2000 Boten in den verschiedensten Sportboot-Disziplinen an den Start, darunter auch zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister. Dazu kommen noch ca. 900 Aktive bei den Kutter-Wettfahrten auf der Innenförde. Außerdem sind um die 100 Groß- und Traditionssegler bei der Kieler Woche zu Gast in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt.
Im 133. Jahr liefert die Kieler Woche wieder ein Feuerwerk des Segelsports. Vom Auftritt der Audi Segel-Nationalmannschaft bis zur ISAF-WM-Ausscheidung in der Nachwuchsjolle 420er oder der MOD 70 bis zum kleinsten Laser 4.7, vom Wettstreit der historischen America"s Cup-Klasse 12er bis zur Speed Challenge zwischen Kiter, Surfer und Foilercats, von paralympischen Medaillengewinnern bis zur Windjammerparade - Kiel bietet einmal mehr die ganze Vielfalt des Segelsports und wird damit auch für die Bewerbung um die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 in Hamburg und Kiel werben.
Das Segeln und alles rund um das Wasser stehen zwar im Mittelpunkt, aber eines ist ebenso sicher: Die Kieler Woche bietet beeindruckende Festivalbühnen und Auftritte von bekannten Künstlern.

"Party all night long" ist die Devise und das die ganze Woche lang. Hier wird getanzt und gefeiert und zwar in der ganzen Stadt. Überall sind Bühnen aufgebaut und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.
Rund 300 Konzerte auf zahlreichen Bühnen in der Innenstadt und auch direkt am Wasser sind geplant. In diesem Jahr geben Stars wie Anastacia, Madcon und Billy Ocean, die singenden Tatort-Kommissare Axel Prahl und Jan Josef Liefers und die Kieler-Woche-Stammgäste wie Torfrock, Lotto King Karl oder die Kieler Blues-Größen Georg Schroeter und Marc Breitfelder ihr Bestes. Auch auf Lena, Johannes Oerding, Dotan, Graham Candy und Benne kann man sich freuen.
Außerdem spielen zahlreiche Partybands die größten Hits, Coverbands präsentieren die Musik der großen Stars - und das von Westernhagen und Johnny Cash bis Deep Purple und Queen. Bigbands spielen Evergreens, und Shantychöre haben nachmittags ihre Auftritte im Kieler-Woche-Musikzelt auf der Reventlouwiese. Spielmannszüge und Orchester geben Platzkonzerte, internationale Folkloregruppen treten auf dem Rathausplatz und bei Stadtteilfesten auf.
Wer bei der spannenden und unvergesslichen Kieler Woche dabei sein möchte, sollte sich schnell um ein Hotelzimmer bemühen, z. B. im GHOTEL hotel & living Kiel. Das Hotel liegt direkt vor den Toren der Landeshauptstadt, befindet sich in sehr günstiger Verkehrslage und ist schnell erreichbar. Die Hotelzimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Safe, Sat-TV, Radio und Direktwahltelefon. Der Internetzugang mittels WLAN und der Empfang des TV-Senders Sky sind kostenfrei.
Wer möchte, kann bequem mit dem Fahrrad nach Kiel fahren und die Veranstaltungen der Kieler Woche genießen. Das GHOTEL hotel & living stellt den Gästen kostenlos Räder zur Verfügung. Mehr Infos erhält man unter: http://www.ghotel.de oder direkt im Hotel anrufen unter Tel. 0431 - 32 00-0.
Weitere Infos und Buchung: GHOTEL hotel & Living Kiel, Tel. +49 (0) 431 - 32 00-0, kiel@ghotel.de, http://www.ghotel.de

Kontakt:
GHOTEL hotel & living
Dorothee Baumfalk
Graurheindorfer Str. 92
53117 Bonn
Tel. +49 (0) 228 - 96 10 98 42
Fax +49 (0) 228 - 96 10 98 19
E-Mail: dorothee.baumfalk@ghotel.de, http://www.ghotel.de

GHOTEL hotel & living
GHOTEL hotel & living ist eine junge, expansionsfreudige Hotel- und Apartmenthauskette mit zumeist 3-Sterne-Objekten in verschiedenen deutschen Städten. Die Businesshotels mit modernen Tagungsräumen werden unter der Marke GHOTEL hotel & living vermarktet. Sie sind in Kiel, Hamburg, Hannover, Koblenz, München und Würzburg zu finden. Unter der Marke GHOTEL living betreibt GHOTEL hotel & living zudem in Bonn und München Apartmenthäuser mit Schwerpunkt "Wohnen auf Zeit". Der Verwaltungssitz der GHOTEL GmbH ist in Bonn. Seit Dezember 2006 gehört das Unternehmen zum AURELIUS-Konzern. Geschäftsführer der GHOTEL GmbH sind Wolfgang Zurner und Jens Lehmann.

http://www.ghotel.de
GHOTEL hotel & living
Graurheindorfer Str. 92 53117 Bonn

Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Strangweg 40 32805 Horn-Bad Meinberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dorothee Baumfalk
18.04.2016 | Dorothee Baumfalk
GHOTEL hotel & living präsentiert neue Homepage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Starling PR
Exklusive Hideaways auf Huvafen Fushi
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 426.492
PM aufgerufen: 72.343.448