Erst huckepack und dann bergab: Auf Talfahrt mit "Bockerl" und Mountainbikes Brüderchen
04.07.2011
Tourismus & Reisen
Es ist ein bisschen wie Sommerrodeln auf eigene Faust: ohne Bahn, ohne Plan und ganz spontan. Einfach bergauf wandern, das Bockerl aus dem Rucksack holen, draufsetzen und ab geht die Post. Profis schaffen die Abfahrt mit bis zu 90 Stundenkilometern. Neulinge arbeiten stark mit dem Bremshebel und sind im Tal trotzdem begeistert: "Das Bockerl macht einfach Spaß", sagt Reinhold Bauböck, Abenteurer und Extremsportler, der das Sportgerät nach Altenmarkt-Zauchensee gebracht hat. Bei der Sommerakademie "natura" vom 21. August bis 2. September haben Urlauber auf so genannten Bockerl-Wanderungen Gelegenheit, den Flitzer auszuprobieren, der wie ein geschrumpftes Motorrad aussieht und sich wie ein Sommerrodel anfühlt. Mit dem Skyver steht ein weiterer Neuling zur Jungfernfahrt bereit: Der Bergsportroller sieht aus wie ein kleines Brüderchen des Mountainbikes und ermöglicht auch Downhill-Anfängern eine Talfahrt im Gelände. Die Touren finden am 25. August und 1. September statt und kosten ab 39 Euro pro Person. Im Paket buchbar ist die alpine Akademie, die neben Abenteuern für Groß und Klein auch kreative Kurse wie Jodeln, Malen, Skulpturen bauen, Floristik und Fotografie bietet, ab 326 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive sechs Übernachtungen samt Frühstück und vier Abenteuer-Tagen.
"Das Bockerl birgt so gut wie keine Verletzungsgefahr und ist kinderleicht zu beherrschen", sagt Reinhold Bauböck, der die Wanderungen begleitet. Eine bequeme Sitzschale, ein kleiner Lenker mit Bremse und drei robuste Räder - mehr braucht"s nicht, um möglichst gelenkschonend ins Tal zu sausen. Der Mini-Schlitten wiegt weniger als drei Kilo und wird nur mit Körpergefühl und den Füßen gesteuert. Geübte lassen dem Bockerl übrigens freie Fahrt, legen die Beine hoch und nehmen auf diese Weise wie beim Rodeln Tempo auf.
Nicht unbedingt schnell, aber besonders wendig kommt der Skyver daher, der ebenfalls während der Sommerakademie "natura" ausprobiert werden kann. Der Bergsportroller sieht aus wie ein kleines Mountainbike mit unterschiedlich großen Rädern, hat aber weder Sattel noch Pedale. "Das macht den Skyver besonders leicht zu handhaben", erklärt Reinhold Bauböck. Insbesondere Anfänger können so das Abenteuer Downhill erleben, ohne dabei aufs technisch anspruchsvolle Mountainbike steigen zu müssen. Aber auch die Biker sind begeistert, weil sich der Roller ganz leicht durchs Gelände manövrieren lässt und - je nach Modell - sogar zusammenfaltbar und huckepack tragbar ist. "Mit den neuen Trendsportgeräten wollen wir die Natur für jedermann erlebbar machen", erklärt Klaudia Zortea, die Geschäftsführerin von Altenmarkt-Zauchensee Tourismus.
Neben Bockerl-Wanderungen und Skyver-Touren können Urlauber mit der ganzen Familie in verschiedene Kreativ- und Abenteuerwelten eintauchen. Insgesamt werden 23 Kurse angeboten, darunter Jodel-Kurse auf der Alm, Fotografieren, Skulpturen bauen und Floristik. An der Seite von Experten testen Teenager und Erwachsene aktuelle Trendsports, meistern Drahtseilakte im Hochseilgarten oder gehen beim River-Tubing und Canyoning in wilden Wasserwelten an ihre Grenzen. Kinder veranstalten derweil auf der Alm mächtig Zirkus, begeben sich als Naturdetektive durch die Bergwelt oder lassen ihrer Kreativität beim Malen freien Lauf.
Weitere Informationen:
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus, Sportplatzstr. 486, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee,
Tel.: +43 (0) 6452 / 5511, Fax: +43 (0) 6452 / 6066,
info@altenmarkt-zauchensee.at, http://www.altenmarkt-zauchensee.at
Bildnachweis: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
http://www.altenmarkt-zauchensee.at
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
Sportplatzstr. 486 A-5541 Altenmarkt-Zauchensee
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz & Partner
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Kunz
30.10.2014 | Judith Kunz
Lichterglanz und Budenzauber: Weihnachtsmärkte im Blauen Land
Lichterglanz und Budenzauber: Weihnachtsmärkte im Blauen Land
14.07.2014 | Judith Kunz
Altenmarkt-Zauchensee: Vom Baum in die Flasche
Altenmarkt-Zauchensee: Vom Baum in die Flasche
07.07.2014 | Judith Kunz
Mit dem "Bulli" über die Glocknerstraße - Hunderte Fans huldigen beim 10. Traditionstreffen in Osttirol dem Kultbus
Mit dem "Bulli" über die Glocknerstraße - Hunderte Fans huldigen beim 10. Traditionstreffen in Osttirol dem Kultbus
20.06.2014 | Judith Kunz
Lachen, Staunen, Träumen: Willkommen bei "Olala"
Lachen, Staunen, Träumen: Willkommen bei "Olala"
17.06.2014 | Judith Kunz
Altenmarkt-Zauchensee: Mit Wanderstock und Zeichenblock
Altenmarkt-Zauchensee: Mit Wanderstock und Zeichenblock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
30.04.2025 | KAYAK
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
30.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
30.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
