Die neue GeoRadroute Ruhr-Eder begeistert Bikefans
13.07.2015 / ID: 200171
Tourismus & Reisen
Willingen, Juli 2015 - Ganz neu ist die GeoRadroute Ruhr-Eder. Auf 210 Kilometern verbindet sie das Sauerland mit dem Waldecker Land. Auf dieser Tour erlebt man die Regionen auf besondere Art und Weise, denn hier bekommt man eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft geboten. Man fährt mitten durch die Täler von Ruhr und Eder und dann viele Kilometer über ehemalige Bahntrassen. Ein wirkliches Erlebnis mit außergewöhnlichen Strecken. Ein Höhepunkt ist der Edersee, einer der größten Stauseen Deutschlands. Hier kann man eine längere Pause einlegen, an den Uferpromenaden flanieren, ein Eis essen oder Kaffee trinken. Hier ist immer etwas los.
Weiter geht es durch den Geopark GrenzWelten, der übrigens komplett durch den Nationalen GEOPark GrenzWelten verläuft. Hier erwarten die Biker spannende Einblicke in die Erdgeschichte und in die Entwicklung der Landschaft mit zahlreichen Informationen zur geologischen, historischen und kulturellen Entwicklung am Ostrand des Rothaargebirges.
Gestartet wird idealerweise in Winterberg. Zwischen Winterberg und Olsberg folgt die GeoRadroute dem RuhrtalRadweg, zwischen Allendorf und Hemfurth dem Eder-Radweg und zwischen Selbach und Korbach dem Ederseebahn-Radweg. Wer mit GPS-Gerät fährt kann sich die Datei unter http://www.georadroute.de kostenlos runterladen. Ansonsten folgt man einfach immer dem "Korbacher Dackel", das Logo der GeoRadroute Ruhr-Eder. Alles ist bestens ausgeschildert!
Tipp: Man kann die Tour auch mit dem E-Bike machen, denn unter http://www.georadroute.de/e-bike findet man die Verleihstationen für den elektrisch angetriebenen fahrbaren Untersatz.
Ein ausführlicher Prospekt kann im Internet unter http://www.georadroute.de kostenlos runtergeladen werden. Die Tourist-Informationen der verschiedenen Gemeinden und Städte helfen gern bei der Unterkunftssuche. Mehr Infos auch bei der Tourist-Info Willingen unter http://www.willingen.de
Willingen bietet FUNtastische Sommerferien!
Jetzt aber schnell - wer noch nichts für die Familienferien im Sommer gebucht hat, sollte sich das Family-Adventure Programm der Gemeinde Willingen anschauen und bei Gefallen möglichst schnell eine Unterkunft buchen. Bei der Suche nach einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit ist auch die Tourist-Info Willingen gern behilflich.
Jeden Tag gibt es in den Ferien ein volles Programm für die Kids:
Kids-Indianercamp, Mountainbike-Touren, Ettelsberg-Olympiade, Karaoke, Beach-Volleyball, Fußball-Turnier, Bogenschießen, Eisdisco. Das Kinder-Eldorado beinhaltet auch Hüpfen auf Hüpfburgen, Basteln, Malen, Spieleteppich, Tischtennis, Kicker u.v.m.
Ebenfalls im Preis enthalten: täglich 3 Std. Lagunen-Erlebnisbad mit Aqua-Rutschenpark, Eissporthalle (ohne Schlittschuhe) und baden im Freibad in Usseln. Das Family-Adventure Programm kann im Zeitraum vom 04.07.2015 bis 22.08.2015 gebucht werden.
Ab 199,- EUR pro Person buchbar. Die Preise gelten ab 2 vollzahlenden Erwachsenen. Kinder bis 10 Jahre sind frei! Bei 1 Erwachsener und 1 Kind zahlt das Kind 50 %. Bei einem Extra-Zimmer für die Kinder zahlen diese 50 %. Kinder ab 11 Jahren sind Vollzahler.
Und in der Zeit, in der die Kids Freizeitspaß haben, gehen die Eltern wandern oder machen eine Fahrradtour oder gehen ins Lagunen-Erlebnisbad und legen einen Wellnesstag ein.
Gut ausgeschilderte Wanderwege und abwechslungsreiche Fahrradstrecken gibt es reichlich in Willingen und Umgebung.
Tipp: Alle Wege starten übrigens am neuen Startcenter, direkt bei der Tourist-Information Willingen. Das Startcenter gibt mit zahlreichen Infotafeln einen detaillierten Überblick über verschiedene Angebote z. B. für Wanderer und Radfahrer. Außerdem gibt es weitere Tipps, Anregungen und Hilfe direkt bei der Tourist-Info.
Kontakt:
Tourist-Information Willingen, Am Hagen 10, D-34508 Willingen (Upland), Tel. +49 (0)5632-9694353, Fax +49 (0)5632-9694395, willingen@willingen.de, http://www.willingen.de
Pressekontakt: PR OFFICE, Kommunikation für Hotellerie und Touristik, Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, D-32805 Horn-Bad Meinberg,Tel. +49 (0)5234-2990, Fax +49 (0)5234-690081, bettina.teichmann@pr-office.info, http://www.pr-office.info
Bildquelle: Gemeinde Willingen
http://www.willingen.de
Gemeinde Willingen
Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland)
Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office Kommunikation für Hotellerie & Touristik
Strangweg 40 32805 Horn- Bad Meinberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ernst Kesper
09.06.2017 | Ernst Kesper
Spuren hinterlassen beim Wandern im hessischen Upland
Spuren hinterlassen beim Wandern im hessischen Upland
09.05.2017 | Ernst Kesper
Freizeitglück made in Willingen
Freizeitglück made in Willingen
06.04.2017 | Ernst Kesper
Was machen wir am Sonntag? Wie wäre es mit einem Ausflug nach Willingen?
Was machen wir am Sonntag? Wie wäre es mit einem Ausflug nach Willingen?
05.04.2017 | Ernst Kesper
Extremwandern in zwei Top-Regionen - Gemeinde Willingen und Erlebnisregion Edersee suchen den Ironman und die Ironwoman unter den Wanderern
Extremwandern in zwei Top-Regionen - Gemeinde Willingen und Erlebnisregion Edersee suchen den Ironman und die Ironwoman unter den Wanderern
06.03.2017 | Ernst Kesper
Die Gemeinde Willingen im Sauerland ist ein Magnet für Wintersportfans und Wanderliebhaber
Die Gemeinde Willingen im Sauerland ist ein Magnet für Wintersportfans und Wanderliebhaber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
17.11.2025 | COOP TRR Int. AG
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
17.11.2025 | Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"

