Tschechien vom Wasser aus erkunden
15.07.2015
Tourismus & Reisen
Tschechien ist für Schiffs-, Boots- und Kanutouren ein wahres Paradies. Außer Elbe und Moldau schlängeln sich zahlreiche kleinere Flüsse und Bäche durch das östliche Nachbarland von Deutschland, von denen aus sich Tschechien ebenfalls gut entdecken lässt. Boots- und Schiffstouren sind im Vergleich zu Deutschland sehr günstig. So kostet beispielsweise eine Bootsfahrt im Nationalpark Böhmische Schweiz nur drei Euro. Informationen zu allen Routen und Touren sind bei CzechTourism erhältlich (Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin, Telefon 030-2044770, E-Mail: berlin@czechtourism.com, http://www.czechtourism.com/de ).
Hier noch fünf weitere Möglichkeiten, Tschechien vom Wasser aus zu erleben:
Ganzjährig werden Rundfahrten in Prag angeboten. Die meisten Schiffe legen zwischen der Palacký- und der Jirásek-Brücke ab. Sie können bis zum Zusammenfluss der beiden größten böhmischen Flüsse, der Moldau und der Elbe, bis zur geschichtsträchtigen Stadt Mlník fahren. Im Sommer wie im Winter gibt es auch eine Fahrt durch das "Prager Venedig" oder bis zum Prager Zoo, die beispielsweise fünf Euro kostet.
Moldaufahrten auf Flößen durch das historische Zentrum der romantischsten Stadt Böhmens - Krumau - werden die ganze Saison über angeboten. Sie beginnen in der Dämmerung und beim Schein von Fackeln fahren die Passagiere eine Stunde lang an allen bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei. Das kostet dann - Romantik inklusive - 15 Euro.
Die Pestsäule in Olmütz zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Durch die Stadt schlängelt sich die Morava, auf der Schlauchbootfahren angeboten werden. Zur Auswahl stehen vier Routen, die unter anderem durch Landschaftsschutzgebiete führen. Sie dauern zwischen 20 Minuten und drei Stunden. Die Preise beginnen bei drei Euro.
Das Schiff Poseidon fährt in diesem Jahr bis Dezember die Route von Tetschen nach Dresden und bietet thematische Fahrten an. Im November finden beispielsweise Weinverkostungen auf dem Schiff statt. Die Preise variieren von drei bis 65 Euro.
Der Baa-Kanal ist der bekannteste touristische Wasserweg in Mähren. Er ist 60 Kilometer lang und hat 13 Schiffshebewerke und 50 Brücken. Bis zu einer Fahrtgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern benötigen Hobbyskipper keinen Bootsführerschein. Pro Stunde kostet der Bootsverleih drei Euro.
Bildquelle: http://www.czechtourism.com
http://www.czechtourism.com
CzechTourism
Wilhelmstraße 44 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ji?í Rosenkranz
10.12.2015 | Ji?í Rosenkranz
In Tschechien boomen Wellness- und Medizin-Tourismus
In Tschechien boomen Wellness- und Medizin-Tourismus
09.11.2015 | Ji?í Rosenkranz
Weihnachtsshopping in Tschechien
Weihnachtsshopping in Tschechien
14.10.2015 | Ji?í Rosenkranz
Barrierefrei durch Tschechien reisen
Barrierefrei durch Tschechien reisen
18.09.2015 | Ji?í Rosenkranz
Tschechien bei Europa-Reisezielen immer beliebter
Tschechien bei Europa-Reisezielen immer beliebter
17.09.2015 | Ji?í Rosenkranz
Hollywood in Tschechien
Hollywood in Tschechien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanadas neue Highlights 2025!
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
![S-IMG](/simg/200432.png)