Pressemitteilung von Katja Benke

Krabben, Fisch und Mee(h)r: Gaumenfreuden und Naturerlebnis an der niedersächsischen Nordsee


24.07.2015 / ID: 201126
Tourismus & Reisen

Schortens, 24. Juli 2015. Sie sind klein und krumm, schmecken süß und salzig zugleich und riechen herrlich nach Meer. Die Rede ist von Nordseegarnelen oder ganz einfach Krabben. Für viele Gäste gehören sie zu einem gelungenen Urlaub einfach dazu - als leckerer Belag auf Brötchen oder Schwarzbrot, in Kombination mit Spiegelei und am besten frisch vom Kutter. Aber nicht nur mit Krabben können sich Urlauber an der niedersächsischen Nordsee vortrefflich verwöhnen. Fangfrischen Fisch gibt es hier an fast jeder Ecke und auch an außergewöhnlichen Orten lassen sich Scholle und Co. im Sommer genießen. Wer auf der Suche nach kulinarischen Überraschungen ist, kommt in den nächsten Wochen garantiert auf seine Kosten - Naturerlebnis inklusive.

In Greetsiel dreht sich alles um die Krabbe
Beim Krabbenpulen ist vor allem Fingerspitzengefühl gefragt. Davon ist die Greetsielerin Edda Poppinga überzeugt. Ihre Fertigkeiten gibt die Weltmeisterin im Krabbenpulen gerne weiter. Im Rahmen der Greetsieler Krabbenwoche vom 27. Juli bis 1. August 2015 erhalten Urlauber jeden Nachmittag am Hafen frische Krabben und dazu eine Anleitung, wie die leckeren Tierchen fachgerecht aus ihrer Schale befreit werden. Denn frisch gepult schmecken sie einfach am besten. Auch in den Restaurants haben die kleinen Nordseebewohner in dieser Woche ihren großen Auftritt. Krabbensülze mit Bratkartoffeln und ein herzhaftes Rumpsteak mit Krabben sind nur zwei der Highlights, mit denen Gastronomen in Greetsiel ihre Gäste verführen. Am Samstag, den 1. August, findet außerdem die traditionelle Kutterkorso-Fahrt statt. Besucher können dann hautnah dabei sein, wenn die Krabben aus dem Meer gezogen werden. Mehr als 20 Krabbenkutter stechen an diesem Tag mit ihren Gästen an Bord in See.

Krabben vom Kutter in Dangast
Ihre typische krumme Form erhalten die Krabben übrigens erst auf dem Kutter, wo sie gleich nach dem Fang in kochendes Wasser geworfen werden. Der Fischkutter, der regelmäßig den Dangaster Hafen ansteuert, verkauft seine köstliche Fracht dort direkt nach dem Einlaufen. Das Nordseebad Varel-Dangast ist aber nicht nur aufgrund der Krabben, sondern auch wegen des freien Blicks auf den Jadebusen und den Arngaster Leuchtturm einen Besuch wert.

Schollenbraten im Watt
Schollen haben auf den Speisekarten der Restaurants an der niedersächsischen Nordsee ihren festen Platz. Den beliebten Plattfisch können Urlauber im August aber auch an einem besonderen Ort genießen. Am Donnerstag, dem 6. August 2015, bauen Wangerländer Gastronomen in Hooksiel im Watt ihre Küche auf. Während der Ebbe entsteht dann für wenige Stunden ein Restaurant unter freiem Himmel.

Genuss für Augen und Gaumen
Ein außergewöhnliches Natur- und Geschmackserlebnis erwartet die Gäste in Fedderwardersiel am 14. und 28. August 2015. Wenn die Salzwiesen in voller Sommerblüte stehen, laden Führungen dazu ein, diesen besonderen Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennen und schmecken zu lernen. Im Anschluss können sich die Teilnehmer auf eine Vesper mit köstlichen Überraschungen freuen.

Kochen mit Nordseewasser
Auch kleine Gäste kommen an der niedersächsischen Nordsee kulinarisch auf ihre Kosten. Bis zum 7. September 2015 findet der Kinder-Kochkurs "Pasta, Obst und Nudelwasser" immer montags von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Vom Reethaus am Meer in Dornumersiel wandern die Kinder zunächst an den Nordseestrand und erfahren dort Spannendes über das Leben im Wattenmeer. Anschließend geht es ins Freibad, wo sich die Kleinen gefiltertes, sauberes Nordseewasser holen. Zurück im Reethaus kochen die Kids Pasta im Nordseewasser, andere schnippeln in der Zwischenzeit das Obst für den Nachtisch.

"Zu einem gelungenen Urlaub gehört es auch, die Region kulinarisch für sich zu entdecken", ist Carolin Wulke, Geschäftsführerin der Nordsee GmbH, überzeugt. "An der niedersächsischen Nordsee können unsere Gäste Genuss und einzigartige Naturerlebnisse perfekt miteinander kombinieren."

Allgemeine Urlaubsinformationen unter http://www.die-nordsee.de (http://www.die-nordsee.de) oder telefonisch unter 04421 956099-1.

Hochauflösendes Bildmaterial unter: http://www.die-nordsee.de/presse (http://www.die-nordsee.de/presse)

Für Nordsee-Fans: Die Nordsee ist auch bei Twitter und Facebook: http://www.twitter.com/DieNordsee (http://www.twitter.com/DieNordsee) und http://www.facebook.com/DieNordsee (http://www.facebook.com/DieNordsee)
Nordsee Campingurlaub Wohnmobil Niedersachsen Krabben Kulinarik Kutter Meer

http://www.die-nordsee.de
Die Nordsee GmbH
Olympiastraße 1 26419 Schortens-Roffhausen

Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Büschstraße 12 20354 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katja Benke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.277
PM aufgerufen: 72.318.745