Eins werden mit der Natur
28.07.2015 / ID: 201349
Tourismus & Reisen
(epr) "Reisen heißt, an ein Ziel zu kommen; wandern heißt, unterwegs zu sein!" Schon Theodor Heuss hat die Leidenschaft vieler Menschen geteilt, die Natur zu Fuß zu erkunden. Wer sich per Pedes "auf den Weg" macht, verbindet gesunde Bewegung mit dem Genießen der frischen Luft sowie dem Erleben und Erkunden schöner Naturkulissen.
Erst vor kurzem wurde der Rund-Wanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Wiedtal eröffnet, den der Touristik-Verband Wiedtal zusammen mit dem Naturpark Rhein-Westerwald umgesetzt hat. Seinen Startpunkt hat der Weg im malerischen Luftkurort Waldbreitbach. Entlang des Wiedufers führt die Strecke auf einer Länge von 11,6 Kilometern auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Über langgezogene Serpentinen geht es zunächst über den sogenannten Hochscheider Seifen mit seinen ausgewaschenen Basaltbecken und Felswänden hinauf auf den Bärenkopp.
Am Gipfelkreuz bietet sich den Wanderfreunden auf über 300 Metern eine tolle Aussicht auf das idyllisch gelegene Tal. Mitten in die folgende Wiesenlandschaft ragen die Türme des 1863 gegründeten Klosters Marienhaus heraus, das Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Vorbei kommt man auch an der historischen Kreuzkapelle, die bereits im 18. Jahrhundert ein beliebter Wallfahrtsort war. Alle erdenklichen Waldformationen und unentdeckte Pfade sorgen im weiteren Verlauf der Route für viel Abwechslung. Wer seine Füße zwischendurch regenerieren und sich stärken möchte, der findet auf der Route reichlich Gelegenheit dazu: So bieten sich nicht nur zahlreiche Rastbänke und Aussichtsplätze als ideale Orte zum Pausen-Picknick an. Auch laden fünf an der Strecke gelegene Gastronomiebetriebe am Wegesrand die Wanderer zu einer erholsamen Auszeit ein. Gegen Ende der rund vierstündigen Wanderung lohnt sich ein Abstecher zum Kloster der Franziskanerbrüder in Hausen oder ein Besuch des Wiedtalbades. Die "Wäller Tour Bärenkopp" gehört übrigens zu den sogenannten Wäller Touren - allesamt abwechslungsreiche und naturnahe Wanderwege im Westerwald mit neun bis 36 Kilometern Länge. Weitere Informationen und Flyer zu diesen, aber auch zu zahlreichen weiteren Wanderangeboten in der Region finden Wanderfreunde beim Touristik-Verband Wiedtal unter http://www.wiedtal.de.
Bildquelle: epr/Touristik-Verband Wiedtal e.V.
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
17.11.2025 | COOP TRR Int. AG
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
17.11.2025 | Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"

