Pressemitteilung von Heidi Wildförster

"Coole" Geheimtipps für den Winterurlaub: Andorra, Lofoten und Vesterålen, Südisland


30.07.2015 / ID: 201581
Tourismus & Reisen

HAGEN - 28. Juli 2015. Schneeschuhwanderungen in Andorra. Wintererlebnisse auf den Lofoten und Vesterålen. Oder im Süden Islands. Drei ungewöhnliche Aktivreisen aus dem Wikinger-Katalog "Winterurlaub 2015/16" machen schon jetzt Lust auf Schnee. Geführte Gruppen und Individualurlauber erobern Neuland: auf Winter- und Schneeschuhwanderungen, beim Langlauf, auf Huskytouren oder beim Aktivmix mit Kulturpaket. Neben den Exoten Andorra, Lofoten und Südisland bietet der Veranstalter u. a. Neues im norwegischen Setesdal und im finnischen Ruka, im Vinschgau und im Hochpustertal. Bei allen geführten Touren sorgen deutschsprachige Reiseleiter für die typische Wikinger-Atmosphäre.

Geführt: Lofoten und Vesterålen - Rentiere, Orkas und Whale Watching
Die norwegische Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen - ohnehin kein Massenziel - ist im Winter ein echt "cooler" Geheimtipp. Mit kristallklaren Nächten, bizarren weißen Gipfeln, Fjorden und blau-grün schimmerndem Nordlicht. Einzigartige Lichtverhältnisse ziehen Fotografen magisch an. Gemeinsam tauchen kleine Gruppen in diese Inselatmosphäre ein. Sie genießen im Vestfjord den Einzug der Orkas und starten zur Whale-Watching-Tour im Nordmeer. Ein Erlebnis ist auch der Besuch von Rentieren im Winterlager.

Geführt: Andorra - Schneeschuhwandern in den Pyrenäen
Winterurlaub in Andorra - noch eine ausgefallene Wikinger-Idee. Im höchstgelegenen Kleinstaat Europas gleiten Schneeschuhwanderer lautlos durch die unberührte Pyrenäenlandschaft. Gletschertäler und weiße Kiefernwälder sorgen für eine zauberhafte Kulisse. Den Naturgenuss im winterlichen Fürstentum gibt es mit dem Komforthotel Himalaia Soldeu - inklusive Wellnessbereich mit türkischem Bad und Sauna.

Individuell: Wintererlebnisse in Südisland
Geheimtipp Nummer drei ist für Individualurlauber gedacht: Sie folgen den Spuren der mythischen Nordlichter entlang der Südküste Islands. Ziel ist die berühmte Gletscherlagune Jökulsárlon. Unterwegs warten der Skaftafell-Nationalpark, die Westmännerinseln, das Geothermal-Gebiet Hengill und natürlich der legendäre Gulfoss.

Geführt: Vinschgau und Hochpustertal:
Aktivurlaub mit Kulturpaket und Komforthotels
Im Vinschgau, rund um Ortler und Similaun, kombiniert der Veranstalter Aktivurlaub und Kulturpaket. Die Teilnehmer einer Insiderreise wandern auf "Waalwegen" und bekommen dazu eine Sonderführung im Museum zum historischen Bewässerungssystem. In Laas gibt ein Experte Einblicke in die Historie des gleichnamigen Marmors. Und abends lässt der Küchenchef des familiengeführten 4-Sterne-Hotels Alte Mühle seine Gäste exklusiv in die Töpfe schauen.

Tirolfans erwandern im Hochpustertal die Region um die Hohe Gaisl, höchster Gipfel der Pragser Dolomiten. Die Touren sind mittelschwer - die Unterkunft im komfortablen Vital-Landhotel Pfleger in Anras rundet den einwöchigen Trip ab.
Text 2.804 Z. inkl. Leerzeichen

Reisetermine und -preise
Lofoten und Vesterålen: Nordlichter & Wale (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/skandinavien/5250.php), Jan. - Febr. 2016, ab 1.898 Euro
Andorra: Auf Schneeschuhen durch die Pyrenäen (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6190.php), Jan. - März 2016, ab 1.368 Euro
Südisland: Winter im Land aus Feuer und Eis (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/island/7184.php), vom 01.10.15 - 30.04.2016 ist die tägliche Anreise möglich, ab 675 Euro
Vinschgau: Auf alten Waal- und Panoramawegen (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/italien/6597.php), Jan. - März 2016, ab 790 Euro
Hochpustertal: Winterwandern mit Dolomitenblick (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/alpen/5484.php), Jan. - März 2016, ab 775 Euro
Winterurlaub Schneeschuhwanderungen huskytouren Orkas Andorra Vesteralen südisland wikinger nationalpark ruka vesterålen hochpustertal vinschgau hengill lofoten

http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Wildförster
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.277
PM aufgerufen: 72.318.745