Viehscheid-Däg: Pfronten feiert seine fünfte Jahreszeit
27.08.2015 / ID: 203660
Tourismus & Reisen
Pfronten, 27. August 2015 (ag) - Wer noch nicht weiß, was der Allgäuer unter dem Begriff "Viehscheid" versteht, darf sich auch in diesem Jahr vom 5. bis 19. September im idyllischen Bergwiesenort Pfronten selbst ein Bild davon machen. So viel sei verraten: Der ganze Ort steht Kopf - alles dreht sich um traditionelles Handwerk, Brauchtum und das Allgäuer Braunvieh. Besucher erwartet zur fünften Jahreszeit im Allgäu nicht nur der Festumzug der feierlich geschmückten Kranzrinder, sondern auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Traditioneller Ausklang des Alpsommers
Auch als Almabtrieb bekannt, werden beim Pfrontener "Viehscheid" rund 400 Rinder und 15 Kranzrinder von sieben Alpen rund um Pfronten hinunter ins Tal getrieben, bevor der erste Schnee die Gipfel erreicht. Zuvor waren die Rinder oder Schumpen, wie der Allgäuer das Jungvieh nennt, etwa 100 Tage auf ihrer "Sommerresidenz", den Alpen beheimatet. Damit die Feierlichkeit auch den gebührenden festlichen Rahmen erhält, werden die Tiere, besonders die Leitkühe der einzelnen Herden, aufwendig mit Blumen-Kopfschmuck und Schellen geschmückt. Im Tal angekommen wird das Braunvieh "geschieden": Die großen Sommerherden verteilen sich wieder auf die einzelnen Besitzerhöfe, wenn die Bauern ihre Kühe wieder in den heimischen Stall führen. Anschließend wird im Festzelt eingekehrt und ausgiebig gefeiert.
Allgäuer Brauchtum selbst erleben
Die Feierlichkeiten in Pfronten, die sogenannten "Pfrontar Viehscheid-Däg" beginnen bereits eine Woche vor dem eigentlichen Alpabtrieb. Heuer wird am Samstag, den 5. September 2015, mit Brauchtum, Musik und Tanz das Ende des Alpsommers eröffnet. Bei zahlreichen Aktionen und Vorführungen können die Besucher alle Facetten der heimischen Alp- und Bergwirtschaft kennenlernen. So ist unter anderem auch ein Kunstschmied vertreten, der die traditionellen Schellen schmiedet. Außerdem können Besucher zusehen, wie die prachtvollen Kronen der Kranzrinder gebunden werden, eine Dirndlschürze geschneidert wird oder die ledernen Schellenriemen entstehen. Dazu gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, wie einen Kurs bei dem Interessierte ihre eigenen Haferlschuhe herstellen oder traditionelle Wildblumenkränze fertigen können. Zusätzlich werden Käserei- und Brauereibesichtigungen mit anschließender Verkostung angeboten. Dieses Jahr zum ersten Mal dabei ist auch die "Milch- und Käseverkostung" mit Pfrontener Ortsbäuerinnen.
Der feierliche Festumzug mit ungefähr 1.200 Teilnehmern, unter anderem mit vier Musikkapellen und Gespannen der Pfrontener Vereine, der 8. Pfrontener Bergwiesenkönigin Sinja I. und einem Brauerei-Festgespann, ist eine der Hauptattraktionen. Der Umzug findet am Freitag des Viehscheid-Wochenendes statt. Wer es etwas kleiner liebt, besucht am 19. September die Viehscheid in Pfronten-Röfleuten, die einen gelungenen Abschluss des Aktivprogramms rund um die Viehscheid-Däg bildet.
Weitere Informationen: http://www.pfronten.de/kultur/viehscheid
Vollständiges Viehscheid-Programm 2015: http://files.dreamway.com/filer/197/2015/7/23/flyer_viehscheid_daeg_2015.pdf
Bildmaterial unter: http://www.comeo.de/pr/kunden/destinationen/pfronten/bildarchiv.html
Pfronten Allgäu Viehscheid Braunvieh Kühe Almatrieb Alpabtrieb Alm Alpsommer Kranzrind Schumpen Milch Tradition Brauchtum
http://www.pfronten.de
Pfronten
Vilstalstr. 2 87459 Pfronten
Pressekontakt
http://www.comeo.de/pronten
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Schubert
04.09.2018 | Jan Schubert
Wanderbare Wege durch Pfronten
Wanderbare Wege durch Pfronten
14.08.2018 | Jan Schubert
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
02.08.2018 | Jan Schubert
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
04.06.2018 | Jan Schubert
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
17.05.2018 | Jan Schubert
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
