Die "Neie" Saison in der Pfalz hat vor zwei Wochen begonnen
31.08.2015 / ID: 203959
Tourismus & Reisen
Die "Neie" Saison 2015 in der Pfalz hat vor zwei Wochen begonnen - 2015 bringt einen guten Weinjahrgang
Die Weinlese für den leckeren "Neie", "Bitzler" oder auch "Federweißer" genannt hat, bereits vor zwei Wochen begonnen. Gelesen wurden bereits die Rebsorten "Bacchus", "Siegerrebe" und "Ortega". Aufgrund der guten Witterung war der offizielle Start der Weinlese ca. zwei Wochen früher als in den letzten Jahren. Trotz extremer Hitze und Trockenheit wird erwarten die Winzer und andere Fachleuten aus Weinwirtschaft und Verbänden 2015 einen sehr guten Wein. "Allerdings rechnen wir in der Pfalz mit einem geringeren Ertrag, gegenüber dem langjährigen Durchschnitt von 2,2 Millionen Hektolitern", so Weinbaupräsident Edwin Schrank.
Lese für den "Neie" überwiegend mit Erntemaschinen - Handlese bei hochwertigeren Weinen im gehobenen Preissegment
In fast allen Weingütern wird der Wein für den "Bitzler" oder "Neie" mit der Erntemaschine geerntet. Anders sieht es mit der Lese für den Wein aus. Hier ernten zunehmend mehr Winzer wieder per Handlese, insbesondere für hochwertigere Weine im gehobenen Preissegment. Allerdings sind für die Handlese viele Lesehelfer erforderlich, was die Ernte entsprechend verteuert. Aber auch bei der Ernte mit Lesemaschinen achten sehr viele Winzer auf die Qualität. Deswegen werden faule und unreife Beeren vorher per Hand rausgeschnitten.
Weinlese intensiv beim Genussradeln erleben
genussradeln-pfalz bietet als "Pfalzspezialist" Weinreisen, Radtouren, Kurzurlaube und Betriebsausflüge zur Weinlesezeit an der Deutschen Weinstraße an. "Bei diesen Radausflügen zur Weinlesezeit sind unsere Gäste mit E-Bikes in den Wingerten an der Deutschen Weinstraße unterwegs. Sie können bei der Handlese oder auch bei der Lese mit Vollerntern zuschauen. Natürlich verkosten sie tagsüber die unterschiedlichen Rebsorten direkt in den Weinbergen. Bei Genussstopps wird "Bitzler" getrunken und "Zwiebelkuchen" gegessen", so genussradeln-pfalz (http://www.genussradeln-pfalz.de)Chef Norbert Arend. "Nach dem Radausflug wir beim Winzer und in urigen Straußwirtschaften oder Weinstuben "alten" Wein verkosten."
Unterschiedliche Qualitäten beim "Neie" und "altem" Wein
"Für einen guten Bitzler benötige ich wie für einen guten Wein gutes Traubenmaterial. Also gesunde und reife Trauben. Deswegen beginne ich mit der Sorte Ortega, die schon sehr ausgereift ist und einen hohen Oechslegrad hat. Unser Ortega hat bereits 80 Grad Oechsle", schwärmt Winzermeister Armin Waldschmitt aus Venningen, der bereits seit einer Woche an seinem Verkaufstand am Bahnhof Edenkoben neuen Wein und feine Weintrauben zum Verzehr anbietet. Hier verkosten auch genussradeln-pfalz Gäste bei ihren Radausflügen gerne drei bis vier verschiedene Sorten "Federweißer".
Termine von Weinreisen, Kurzurlauben und Radausflügen zur Weinlese
Bei Kurzurlauben vom 4.-6.9.2015 und vom 1.10.-14.10.2015 erleben genussradeln-pfalz Gäste in zwei begleitete Radausflüge , eine Weinprobe in einem ausgezeichneten Weingut sowie eine Digestif-Essigverkostung im berühmten Weinessiggut "Doktorenhof" bei Georg Wiedemann in Venningen. Eintägige Radtouren zur Weinlese werden am 20.9. und 7.10.2015 angeboten. Für geschlossene Gruppen wie Betriebsausflüge oder Incentive werden Sondertermine angeboten.
Weitere Infos zu Radausflügen zur Weinlese an der Deutschen Weinstraße
genussradeln-pfalz
67482 Venningen
Tel.: 06323 6209
genussradeln-pfalz (http://www.genussradeln-pfalz.de)
Betriebsausflug Pedelecs Weinlese Kurztrip Herbst Pfalz Pedelec Kurztrip Weinlese mit E-Bike Kurzurlaub Weinlese Pedelec-Touren Pedelec Ausflug Weinlese Radtouren Weinlese Pedelecs E-Bike Gruppen
http://www.genussradeln-pfalz.de
genussradeln-pfalz
Im Tränkweg 18 67482 Venningen
Pressekontakt
http://www.genussradeln-pfalz.de
genussradeln-pfalz
Im Tränkweg 18 67482 Venningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Arend
28.02.2018 | Norbert Arend
Teambuilding an der Deutschen Weinstraße - E-Bike Touren oder Wandern
Teambuilding an der Deutschen Weinstraße - E-Bike Touren oder Wandern
28.02.2018 | Norbert Arend
Betriebsausflugsideen Deutsche Weinstraße
Betriebsausflugsideen Deutsche Weinstraße
31.01.2018 | Norbert Arend
Pedelec-Ausflüge zur Mandelblüte in der Pfalz
Pedelec-Ausflüge zur Mandelblüte in der Pfalz
30.01.2018 | Norbert Arend
Radurlaube, Fahrradreisen und E-Bike Ausflüge in der Pfalz
Radurlaube, Fahrradreisen und E-Bike Ausflüge in der Pfalz
29.06.2017 | Norbert Arend
Lavendelblüte in der Pfalz
Lavendelblüte in der Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
