Pressemitteilung von Heidi Wildförster

Wikinger-Exoten: Komoren und Nordäthiopien


08.09.2015 / ID: 204566
Tourismus & Reisen

HAGEN - Sept. 2015 - Riesenschildkröten kreuzen den Weg, braune Makis springen von Ast zu Ast. Und über den Markt von Mamoudzou weht der Duft-Mix aus Vanille, Kaffee und Orchideen. Das sind die Komoren - ein neuer "Exote" im Wikinger-Fernreisekatalog 2016. Wander- und Naturfans entdecken hautnah Bergszenerien, Wanderpfade und Strände im Indischen Ozean. Die Route gibt es als geführte Tour nur bei dem Hagener Spezialisten für Erlebnisreisen. Ein weiteres exotisches Afrika-Ziel ist Nordäthiopien - hier bietet der Veranstalter ein sportliches Trekking in den Gheralta-Bergen und dem Simien-Gebirge an.

Exotisch: Vulkanwandern auf den Komoren
Die Komoren sind ein Traumziel für alle, die exotisches Neuland betreten möchten. Auf fünf moderaten und drei sportlichen Wanderungen erleben Aktivurlauber gemeinsam die unbekannten Inseln Mayotte, Anjouan, Moheli und Grande Comore.

Meist sind die Wikinger-Gruppen allein unterwegs. Sie erklimmen den Mont Sapere, den Ntingui mit Blick auf den Kratersee Dzia Landze sowie den Kibouana auf Moheli. Ein Highlight ist die zweitägige Vulkanwanderung auf den aktiven, über 2.000 Meter hohen Karthala auf Grande Comore. Auf den Dragon Rocks begegnen sie Riesenschildkröten, auf Mayotte dem braunen Maki, ein kleiner Halbaffe aus der Familie der Lemuren. Die Moscheen von Moroni, die Zitadellen von Mutsamudu auf Anjouan und der bunte Markt von Mamoudzou auf Mayotte sorgen für kulturelle und kulinarische Genüsse.

Sportlich: Trekking zu den Viertausendern Nordäthiopiens
Ähnlich bunt und ausgefallen ist das Trekking über die "Panoramapfade Äthiopiens". Ein 17-tägiger Trip mit Gepäcktransport durch die einsamen Gheralta-Berge und das Simien-Gebirge. Gemeinsam erklimmen die kleinen Wikinger-Gruppen u. a. den Viertausender Inatiye. Im Simien-Mountains-Nationalpark erwarten sie Weihrauch- und Baobabbäume, tiefe Schluchten und die Jinbar Falls. Hier leben die nur in Äthiopien heimischen Blutbrustpaviane. Einzigartig sind auch die Tisissat-Wasserfälle des Blauen Nils.

Auf den Spuren der Königin von Saba
Dazu gibt es Kultur: Die Trekker folgen den Spuren der Königin von Saba zu Grabstätten und Ruinen. Sie besuchen die Höhlenkirche Abuna Yemata Guh, den aus Felsmonolithen erbauten Wallfahrtsort Lalibela und die Hauptstadt Addis Abeba. Und sie kommen nach Axum - Herz der äthiopischen Religion und Zivilisation.
Text 2.332 Zeichen inkl. Leerzeichen

Reisepreise und -termine:
Komoren - Inseln der Düfte zu Fuß: (http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1150.php)16 Tage ab 4.748 Euro, Juni, Sept. + Okt. 2016, April 2017
Panoramapfade Äthiopiens: (http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1110T.php) 17 Tage ab 2.890 Euro, Okt./Nov. + Dez. 15/Jan. 16, Febr. + März, Okt. - Dez. 2016
mayotte guh wikinger nationalpark dragon Vanille Kaffee orchideen tour dragon rocks addis abeba axum afrika makis riesenschildkröten mamoudzou indischer Ozean geralta-berge si

http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Wildförster
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.315.678