Flexibel im Urlaub, auch ohne Auto: KönigsCard macht es möglich
21.09.2015 / ID: 205604
Tourismus & Reisen
Marktoberdorf, 21. September 2015 (bh) - Urlauber in den vier Regionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land freuen sich, mit der All-Inclusive-Gästekarte KönigsCard über 250 Erlebnisse kostenlos nutzen zu können. In zwölf Kommunen des Ostallgäus fahren sie sogar kostenlos mit Bus und Bahn zu diesen Erlebnissen mit der KönigsCard hin. In der Region Ammergauer Alpen nutzen die KönigsCard-Gäste ebenfalls kostenlos den Bus.
Umweltschonende Alternative - Allgäumobil im Schlosspark
In einer Teilregion des "KönigsCardLands", genauer gesagt im südlichen Teil des Ostallgäus, und dort in den Kommunen Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck am See sowie Nesselwang, Pfronten, Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau und Seeg - und künftig auch in der Gemeinde Oy-Mittelberg - können Urlauber die Umgebung auch ohne eigenes Auto erkunden. Die Leistungen dieses Zusatzangebots für Bus und Bahn, das "Allgäumobil im Schlosspark" sind in die All-Inklusive-Gästekarte "KönigsCard" integriert. Übernachtet der Urlauber im Ostallgäuer Teil der KönigsCard-Regionen bei einem der rund 500 KöngisCard-Gastgebern erhält jeder Urlauber automatisch bei der Anmeldung beim Check-In die KönigsCard mit integriertem "Allgäumobil im Schlosspark". Die KönigsCard dient in Verbindung mit einem Abschnitt des Meldescheins als Fahrausweis und ist für die gesamte Aufenthaltsdauer, also auch am An- und Abreisetag gültig.
Auch ohne Auto mobil
Auf seinem 500 Kilometer langen Streckennetz ermöglicht es "Allgäumobil am Schlosspark" den Urlaubern, zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten kostenlos zu erreichen und dafür die entsprechenden Bus- und Bahnverbindungen beliebig häufig zu nutzen. Nahezu 200 Bushaltestellen in der Region, meist nur wenige Gehminuten von den jeweiligen Beherbergungsbetrieben entfernt, machen es den Urlaubern leicht, sich dank dieser Zusatzleistung der KönigsCard mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem eigenen Auto fortzubewegen. Übernachtungsgäste sparen durch das Allgäumobil-Ticket Parkgebühren, unnötige Benzinkosten und Nerven bei der Parkplatzsuche - zudem verhalten sie sich umweltfreundlich. Lediglich die Fahrt mit dem "Anruf-Sammeltaxi" ist aus den Leistungen der "Allgäumobil im Schlosspark" ausgenommen.
Busnutzung in den Ammergauer Alpen
In einer weiteren Teilregion des KönigsCardLands - in der Region der Ammergauer Alpen sind es 15 Orte, die den Urlaubern mit der Gästekarte die kostenlose Nutzung des Busses anbieten: Garmisch Partenkirchen, Farchant, Ettal, Oberammergau, Unterammergau, Graswang, Altenau, Saulgrub, Bad Bayersoien, Steingaden, Trauchgau, Halblech, Buching, Schwangau und Füssen. Die Busse erreichen beliebte Ausflugsziele in Garmisch-Partenkirchen und Füssen sowie das Schloss Linderhof in der Gemeinde Ettal.
Positive Resonanz
Wie gut die Leistung "Allgäumobil im Schlosspark" seit der Einführung 2012 angenommen wurde, zeigen die 500.000 kostenlosen Busfahrten der Gäste. Insgesamt wurden sieben Millionen Kilometer an Fahrleistung in Anspruch genommen, was einer beeindruckenden Einsparung von 600.000 Kilogramm CO2 entspricht. "Damit wurden die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen", so KönigsCard- Geschäftsführer Oliver Bernhart. Auch die Region Ammergauer Alpen vermeldet mit 100.000 Busfahrten seit Einführung der Zusatzleistung 2013 eine sehr hohe Beteiligung.
All-Inclusive-Urlaub mit der KönigsCard
Kostenfreier Eintritt in über 250 Gratis-Freizeitangebote und -Sehenswürdigkeiten, 120 Leistungspartner und das kostenloses Fahrticket "Allgäumobil im Schlosspark" für die Teilregion Ostallgäu sowie das kostenlose Busfahren in der Region der Ammergauer Alpen: Das alles kombiniert die KönigsCard. Unter anderem fallen darunter Leistungen, wie die Benutzung von Bergbahnen und Liften sowie von Schifffahrtslinien, Besuche von zahlreichen Bädern, Museen und anderen kulturellen wie auch sportlichen Angeboten. Im Winter erhalten Besucher ab zwei Übernachtungen sogar täglich drei Stunden einen kostenfreien Skipass auf verschiedenen Pisten der KönigsCard-Regionen. Ganz neu im KönigsCard-Programm ist die Radtour zur Fußgängerhängebrücke in Reutte. Mit ihren 405 Metern ist sie die längste der Welt und befindet sich in schwindelerregender Höhe von 112 Metern.
Eine Übersicht aller Gratis-Erlebnisse mit der KönigsCard, einschließlich der Sommer-Aktivitäten, finden Sie unter http://www.koenigscard.com und im neuen Erlebnisführer, den Urlauber zu Beginn ihres Aufenthaltes gemeinsam mit der KönigsCard bei ihrem KönigsCard-Gastgeber erhalten.
Bildquelle: © Landkreis Ostallgäu
http://www.koenigscard.com
KönigsCard GmbH
Schwabenstr. 11 87616 Marktoberdorf
Pressekontakt
http://www.comeo.de/koenigscard
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Bernhart
21.11.2016 | Oliver Bernhart
Königlicher Winterspaß für die ganze Familie
Königlicher Winterspaß für die ganze Familie
27.10.2016 | Oliver Bernhart
Sorgenfreier Familienurlaub dank KönigsCard
Sorgenfreier Familienurlaub dank KönigsCard
07.10.2016 | Oliver Bernhart
365 Tage Familienspaß mit der KönigsCard
365 Tage Familienspaß mit der KönigsCard
27.09.2016 | Oliver Bernhart
KönigsCard lässt Gäste nicht im Regen stehen
KönigsCard lässt Gäste nicht im Regen stehen
27.07.2016 | Oliver Bernhart
Urlaub mit Mehrwert für Gäste, Gastgeber und Leistungspartner
Urlaub mit Mehrwert für Gäste, Gastgeber und Leistungspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
