Pressemitteilung von Armin Rohnen

Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im September 2015


28.09.2015 / ID: 206298
Tourismus & Reisen

Die große Sommerreisewelle ist nun hinter uns und wir sind in gespannter Erwartung auf das, was uns als Reiseneuigkeit für den Herbst und Winter erreichen wird. Auch wir hatten uns eine Auszeit vom Redaktionsalltag genommen und Entspannung bei unserem Lieblingsitaliener gesucht. Dazu an anderer Stelle unserer Online-Reisezeitung mehr.

Was wird er uns bringen, der Reiseherbst und -winter 2015? Glaubt man den Wetterprognosen, dann gibt es einen Zusammenhang zwischen langen kalten und schneereichen Wintern und der, in diesem Jahr sehr ausgeprägten, Wetteranomalie El Nioo. Das scheinen sich auch einige Skigebiete gedacht zu haben und versorgten uns im August, als wir der Hitze wegen versuchten von einer kühlen Ecke in den nächsten Schatten zu gelangen, mit ihren Openinginformationen. Die, gefühlt, recht früh stattfinden sollten. Zur Erinnerung, gewisse Wetterforscher prognostizieren einen langen - nicht jedoch einen frühen - Winter.

Für die Herbstreisewelle ist die übliche Klaviatur im Angebot: Wandern, Bike, gut gehen lassen. Ein besonderer Tipp aus dem Hause FineArtReisen wäre der Aufenthalt zu der demnächst in Südeuropa beginnenden Olivenernte. Aus Italien hören wir diesbezüglich Erfreuliches. Nach der letztjährigen Katastrophenernte - wegen des kühlen und nassen Sommers - wird eine normale Olivenernte erwartet. Da ist jede Hand eine gefragte Hilfe - die zweite benötigen Sie allerdings zum Festhalten am Olivenbaum.

Wo wir schon einmal in der Genussecke sind. Die 2014er Weine drängen auf den Markt. Die deutschen Winzer waren zwecks der erforderlichen Turboernte erst einmal gar nicht sonderlich erfreut. Das Ergebnis dieser schnellen Lese erhöht die Erwartungen auf die Abende am Kamin. Da sind mal wieder einige feine Tröpfchen dabei. Gleiches gilt für den italienischen Bereich des Weinbaus. Der zwar sehr viel Handwerkliches bereitstellen musste, um gut gereifte Trauben ernten zu können, aber auch hier spricht das Ergebnis für sich. Insbesondere die bei Rotweinen verringerten Alkoholanteile, fruchtige elegante Säure und prognostizierte lange Lagerfähigkeiten. Auch bei Weinen die sonst für "young is beautiful" stehen.
Auch zum Thema Wein geben wir gerne den Tipp, einmal den Winzer seines Vertrauens während der Ernte (Weinlese) zu besuchen.

Reisedestinationen
Aus unserer eigenen Statistik erkennen wir, dass der deutsche Urlauber vorrangig an deutschen Reisezielen interessiert ist. Genauer betrachtet an Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. Direkt darauf folgt das Interesse an Fernreisezielen USA, Australien und Kanada und den europäischen Reisezielen Italien, Österreich und Island.

Online-Recherche
Schon längere Zeit stellen wir einen Trend in der Nutzung von Online-Angeboten des deutschen Urlaubers fest. Sein Verhalten lässt sich in drei Phasen unterteilen:

Anfangs, solange der deutsche Reisende sich noch nicht auf sein Urlaubsziel festgelegt hat, besucht er die Informationsseiten der Reisezeitungen, Online-Reiseführer und vereinzelt die Online-Angebote der Tourismusorganisationen. Er befindet sich auf der Suche nach Antworten "warum der Reisende hier oder dort seinen Urlaub verbringen soll".
Ist die Entscheidung für ein Reiseziel gefallen, beginnt die Suche nach dem günstigsten Angebot. Hier werden dann die Webseiten mit Reiseangeboten frequentiert.
Nach der Buchung der Reise wandelt sich das Online-Interesse wieder in Richtung der Webseiten mit Informationsangeboten, um darüber eine detailliertere Urlaubsplanung durchzuführen.
So gesehen ist es eine gute Idee, als Reiseziel, kontinuierlich über Veranstaltungen, Aktivitäten, Attraktionen, aber auch über Einkaufsmöglichkeiten lokaler Spezialitäten, Restauranttips usw. in ausführlichen Beiträgen online zu berichten bzw. online berichten zu lassen.

Journalisten, die in der Online-Reisezeitung FineArtReisen Beiträge veröffentlichen wollen, wenden sich nach dem Studium der Informationen unter http://fineartreisen.de/html/20120707_63465.php bitte ausschließlich an die eMail-Adresse journalisten@fineartreisen.de

Presseinformationen nehmen wir gerne unter der eMail-Adresse nachrichten@fineartreisen.de an.
Unter http://fineartreisen.de/html/20130925_103397.php haben wir Informationen zu den Rahmenbedingungen für die Veröffentlichung zusammengestellt.
Reisetrends FineArtReisen Herbst Winter Wandern Bike eBike Deutschland Island Italien USA Österreich

http://fineartreisen.de
FineArtReisen
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München

Pressekontakt
http://fineartreisen.de
armini foto & medien verlag gbr
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Armin Rohnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 426.272
PM aufgerufen: 72.312.203