Pressemitteilung von Aleksandar Marinkovic

DEHOGA-Klassifizierung: Hotel St. Georg in Bad Aibling bleibt weiterhin "Drei-Sterne-Superior"


06.10.2015 / ID: 207065
Tourismus & Reisen

Bad Aibling, September 2015 - Der deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) belohnt abermals die hervorragende Qualität und Leistung des Hotel St. Georg in Bad Aibling. Damit bestätigt DEHOGA erneut die Klassifizierung von "Drei-Sterne-Superior" und zeichnet das Hotel St. Georg in Bad Aibling weiterhin als Unterkunft für gehobene Ansprüche aus.

Die Klassifizierung "Drei Sterne" beschreibt laut DEHOGA eine Unterkunft für gehobene Ansprüche, der Zusatz "Superior" kennzeichnet das Hotel als Spitzenbetrieb der Drei-Sterne-Kategorie. Das Gütesiegel wurde in Zusammenarbeit mit DEHOGA und Tourismusverbänden mit dem Ziel der Qualitätssicherung in der deutschen Hotellerie erarbeitet.

Das Hotel St. Georg überzeugte erneut durch hervorragenden Service bei gleichbleibend hoher Qualität und exklusiver neuer Ausstattung. Die stilvollen Räumlichkeiten wurden 2015 durch eine aufwendige Renovierung modernisiert und erstrahlen nun in neuem Glanz. "Wir freuen uns, dass die in diesem Jahr weiträumig getätigten Investitionen Anerkennung finden." resümiert Marko Kaden, neuer Hoteldirektor des Hotel St. Georg in Bad Aibling.

Der ausgebildete Hotelkaufmann aus der Stadt Dohna bei Dresden verfügt über langjährige Hotellerie-Erfahrung und ist Gastgeber aus Leidenschaft. Bereits während seiner Ausbildung entwickelte er eine echte Passion für die Hotelbranche. "Es hat mir immer große Freude bereitet Gäste glücklich und zufrieden zu sehen." Nach verschiedenen Stationen in Deutschland und Aufenthalten im Ausland lebt der 40-Jährige seit 2010 mit seiner Familie in Bayern und fühlt sich dort sehr heimisch.
Für seine neue Wirkungsstätte plant er in den nächsten Monaten weitere Neuerungen. "Die Hotelflure werden dem neuen Erscheinungsbild des Hauses angepasst. Zusätzlich ist der Eingangsbereich mit neuen Möbeln ausgestattet worden und ergänzt somit das Gesamterscheinungsbild des Rezeptionsbereichs, so Marko Kaden.

Besonderen Fokus legt der neue Hoteldirektor auf ein gutes Miteinander. "Egal in welcher Branche und in welcher Abteilung: Kein Unternehmen kommt ohne Teamarbeit aus. Es ist fundamental, wie die Mitarbeiter miteinander und mit dem Gast umgehen.
Der Gast hat immer einen gewissen Anspruch an seine Hotelübernachtung. Diesen zu erfüllen, sollte das grundlegende Bestreben sein. Ein sehr wichtiger Faktor ist, den Gast zu überraschen, damit er zum "Wiederholungstäter" wird, sich an den Hotelbetrieb positiv erinnert und weiterempfiehlt.

Auch ein auf den Standort angepasstes Betriebskonzept hält Herr Kaden für einen sehr wichtigen. Faktor. "Die idyllische Umgebung des Hotels bietet einen optimalen Ausgangspunkt für vielseitige Aktivitäten. Ob als Rückzugsort zum Energietanken, für Tagungen, zum Entspannen und Genießen oder als Basislager für Aktivitäten.
Die Kombination von Wellness und Beauty mit Saunalandschaft, Schwimmbad und Fitness und den sehr attraktiven Urlaubs- und Erlebnisangeboten für groß, klein, jung oder alt macht das Hotel St. Georg so einzigartig - Hier zeigt sich Bayern von seiner schönsten Seite!"

Bildquelle: ©MvonEicken
Hotellerie DEHOGA Urlaub Tourismus Hotelmanagement Renovierung Umbau Drei Sterne Bad Aibling

http://www.sanktgeorg.com
Hotel St. Georg GmbH
Ghersburgstraße 18 83043 Bad Aibling

Pressekontakt
http://www.m-manufaktur.de
Münchner Marketing Manufaktur
Westendstraße 147 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Aleksandar Marinkovic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.269
PM aufgerufen: 72.308.366