Advent, Weihnachten & Silvester: Bräuche und Angebote rund um den Globus
14.10.2015 / ID: 207652
Tourismus & Reisen
Weihnachten und das Jahresende verbringt nicht jeder gerne zuhause. Es gibt Alternativen zu den Feiertagen unterm deutschen Tannenbaum oder Urlaub im Schnee: Beispielsweise die karibische Wärme auf Aruba oder an Bord eines Kreuzfahrtschiffes von Royal Caribbean International, das Lichtermeer des fernöstlichen Macau oder die Sommersonne im australischen Bundesstaat Victoria. Zur Einstimmung auf das Fest locken die stimmungsvollen Weih-nachtsmärkte in den fränkischen Städten - ganz traditionell deutsch.
Aruba: karibischer Ziegenbraten oder Truthahn "American style"
Der wichtigste Tag der Adventszeit auf der niederländischen Karibik-Insel Aruba - wie auch in Holland - ist der 5. Dezember. An diesem Tag geht Sinterklaas (der heilige Nikolaus) in vollem Bischofsornat gekleidet vom Schiff an Land. Besonders sehnsüch-tig erwartet wird er von den Kindern, denn sie haben bereits Tage zuvor ihre Schuhe für seine Geschenke vor die Tür gestellt. Weihnachten feiern die Arubaner nach britischer und amerikanischer Tradition am 25. Dezember. Da auf der Insel ein buntes Nationalitäten-Gemisch lebt, haben viele Einheimische Kontakte in alle Welt. Diesem Multikulti zollen auch die - aus Kanada importierten - Weihnachtsbäume Rechnung: Sie schmücken nicht nur Kugeln, sondern insbesondere Weihnachtskarten, die von überall her auf "One Happy Island" eintreffen. Die Karten werden in den Baum gehängt und das Ganze mit künstlichem Schnee bepudert. Traditionell isst man zum Weihnachtsfest Ziegenbraten. Aber viele Arubaner haben den amerikanischen Brauch übernommen, gefüllten Truthahn zuzubereiten. Zum Nachtisch gibt es "Bolo", einen schweren Früchtekuchen. Am 27. Dezember gehen Dande-Sänger von Haus zu Haus und tragen Lieder vor, die Glück bringen sollen. Die typische Begleitung der "Walking Bands" sind Instrumente wie Flöten und Trommeln, die leicht mit sich geführt werden können.
Weitere Informationen unter: http://www.aruba.de
Weihnachtliche Karibik-Kreuzfahrt: an Bord von Royal Caribbean International
Von neun Abfahrtshäfen in den USA geht es auf Weihnachts-Kreuzfahrt in die Karibik. An Bord der Schiffe von Royal Caribbean International erleben Gäste jeden Alters ein neues Festprogramm: Von Plätzchen backen über Weihnachtslieder-Singen mit der Crew bis hin zu einem weihnachtlichen Kinovergnügen und gemeinsamen Bastelaktio-nen aller Familienmitglieder. Auf einigen Schiffen machen zudem Charaktere aus den DreamWorks-Filmen Urlaub. Hier bietet sich die Fotogelegenheit mit "Po" aus "Kung Fu Panda", mit "Shrek", "Fiona" und "Der Gestiefelte Kater" aus "Shrek" sowie "Alex dem Löwen", "Hippo Gloria" und "König Julien" aus "Madagaskar" - alle in weihnachtlicher Garderobe. Weitere Informationen unter: http://www.royalcaribbean.de
Macau: Portugiesische Weihnachtskuchen und Drachentänze
Die Mehrheit der Bevölkerung Macaus hat chinesische Wurzeln. Obwohl die meisten somit nicht dem christlichen Glauben angehören, ist die Weihnachtszeit inzwischen auch in der ehemals portugiesischen und heute chinesischen Stadt etwas Besonderes. Bunte Festbeleuchtung, Weihnachtsbäume und Krippenszenen prägen das Straßenbild. Einige Konditoreien backen traditionelle portugiesische Weihnachtskuchen. Das alljährliche Weihnachtskonzert in der barocken Kirche St. Dominikus, die zum UNES-CO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Klassiker. Auch in den Hotels wird mittlerweile am 31. Dezember Silvester nach westlicher Sitte gefeiert. Doch wichtiger für die Macanesen ist die Nacht des zweiten Neumonds nach der Wintersonnenwende: Der Anfang des chinesischen Neujahrs fällt im nächsten Jahr auf den 8. Februar. Dann feiern alle drei Tage lang den Start ins Jahr des Affen mit Feuerwerk und Drachentänzen. Die Menschen besuchen die Tempel und zünden unzählige Laternen an. Sie wünschen sich "Kung Hei Fat Choi" - Glück und Reichtum! Beliebt sind die mit einer Münze gefüllten "Lai Si"-Umschläge, die für Geldsegen sorgen sollen. Weitere Informationen unter: http://www.macau-info.de
Melbourne: Christmas Festival verwandelt die Stadt in Weihnachtswunderland
Alljährlich verwandelt sich in Melbourne mitten im australischen Hochsommer der zentrale City Square in einen Christmas Square. Wo Swanston und Collins Street aufeinandertreffen, steht ein riesiger Weihnachtsbaum. Dieser erstrahlt allabendlich bei einer Lichtshow. Auch die Bundesbibliothek sowie die St. Pauls Kathedrale werden festlich illuminiert. Zahlreiche Veranstaltungen rund ums Thema Weihnachten versüßen Passanten den Weg. Die Southbank Fußgängerbrücke umranken Mistelzweige und selbst die Straßenbahn ist der Jahreszeit entsprechend geschmückt. Die einzelnen Stadtteile feiern je nach Herkunft ihrer Bewohner: In der Hardware Lane fühlt man sich nach Barcelona oder in mittel- und südamerikanische Städte versetzt. In der Lygon Street im Ortsteil Carlton erinnert nach Neujahr alles an La Befana, die gute Hexe, die bei italienischen Kindern sehr beliebt ist. Bringt doch sie und nicht das Christkind die Geschenke. Weitere Informationen unter: http://www.visitmelbourne.com/de
Busch Gardens Tampa: Beim Weihnachtsmann zu Besuch
Im Zentrum der "Christmas Town" im Abenteuerpark Busch Gardens Tampa an Floridas Westküste steht "Santa"s House". Dort gönnt sich der Weihnachtsmann eine kleine Verschnaufpause von den vielen Terminen der Vorweihnachtszeit. Er empfängt Gäste in seiner kleinen Bibliothek und lässt sich mit ihnen fotografieren. Um das Haus herum ist alles festlich geschmückt. Mehr als eine Million Lichter leuchten. Typische Düfte und Melodien der Saison versetzten die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Erstmalig bleibt der Park an den 20 besonderen Tagen zwischen 27. November und 31. Dezember jeweils bis 22 Uhr geöffnet. Der Besuch der Christmas Town und des großen Feuerwerks an Silvester ist im Parkticket eingeschlossen.
Weitere Informationen unter: http://seaworldparks.com/en/buschgardens-tampa/events/christmas-town
SeaWorld Orlando: ein Meer von Weihnachtsbäumen
In SeaWorld Orlando geht die Reise mit dem Polar Express bis an den Nordpol. Dort treffen die Besucher auf Santa Claus. Zu dieser Fahrt lädt der Meerestier-Abenteuerpark vom 22. November bis 31. Dezember. Mehr als 100 festlich ge-schmückte Weihnachtsbäume erhellen den Park während der Öffnungszeiten zwi-schen 9 und 22 Uhr (Silvester sogar bis 0:30 Uhr). Lebensgroße Puppen und echte Tiere erzählen die Weihnachtsgeschichte als ihre "O Wonderous Night". Begleitet von festlicher Musik findet jeden Abend die weihnachtlich inspirierte Show der Killerwale "Shamu Christmas Miracles" statt. Zum Abschluss des Besuchs erfreuen sich große und kleine Gäste gemeinsam am Feuerwerksspektakel und den Wasserspielen, die Musical Hits begleiten. Das Sonderprogramm ist im Parkeintritt eingeschlossen. Weitere Informationen unter: http://seaworldparks.com/en/seaworld-orlando/christmas
Fränkische Städte: Christkind und Weihnachtsmann
Den Nürnberger Christkindlesmarkt, den wohl bekanntesten Weihnachtsmarkt in Deutschland, eröffnet das Christkind höchstperönlich. Lebkuchen-, Bratwurst- und Glühweinduft liegen auch auf den anderen, weniger bekannten fränkischen Märkten in der Luft. In Rothenburg ob der Tauber hat Weihnachten das ganze Jahr Saison: Das Deutsche Weihnachtsmuseum zeigt die Geschichte des Festes anhand historischen Baumschmucks, Weihnachtsmännern, Lebkuchendosen und Adventskalendern. Das Brauchtum spielt noch heute eine große Rolle auf den Märkten von Aschaffenburg, Ansbach und Bamberg bis Würzburg. Fränkische Spezialitäten finden sich an jeder Ecke und Kunsthandwerker der Region bieten ihre Produkte an. In Coburg, Dinkelsbühl und Fürth lassen sich Korbflechter, Kunstglasbläser, Maler und Holzschnitzer bei ihrer Arbeit in der "lebenden Werkstatt" über die Schulter schauen. In der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg sind an rund 40 Stationen auf Plätzen, in Kirchen, Museen und Ausstellungsräumen die 400 historischen Krippen der Stadt aufgebaut.
Weitere Informationen unter: http://www.die-fraenkischen-staedte.de/weihnachtsmaerkte
Bildquelle: (c) BAMBERG Tourismus & Kongress Service/Feldrapp
http://www.noblekom.de
noble kommunikation GmbH
Luisenstraße 7 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.noblekom.de
noble kommunikation GmbH
Luisenstraße 7 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marina Noble
21.11.2019 | Marina Noble
Weihnachtserlebnisse Nah und Fern - Unterwasser-Krippenspiel in Ligurien, überdimensionale Lego-Tanne in Dubai, "Feinste" Festtagsküche auf
Weihnachtserlebnisse Nah und Fern - Unterwasser-Krippenspiel in Ligurien, überdimensionale Lego-Tanne in Dubai, "Feinste" Festtagsküche auf
16.10.2019 | Marina Noble
Süßes oder Saures - Halloween-Tipps aus den USA, Asien und Australien
Süßes oder Saures - Halloween-Tipps aus den USA, Asien und Australien
30.08.2019 | Marina Noble
Nachhaltigkeit rund um den Globus
Nachhaltigkeit rund um den Globus
26.08.2019 | Marina Noble
Ligurien zu Wasser erleben: Fast Swimming & Slow Fishing Auspowern beim Swim the island- Event +++ Abbremsen auf neuen Boots-Touren
Ligurien zu Wasser erleben: Fast Swimming & Slow Fishing Auspowern beim Swim the island- Event +++ Abbremsen auf neuen Boots-Touren
28.12.2018 | Marina Noble
Zum Jahreswechsel einmal um die Welt
Zum Jahreswechsel einmal um die Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
