3. Rügener Wanderherbst auf den Spuren der Deutschen Einheit
20.10.2015 / ID: 208117
Tourismus & Reisen
Der 3. Rügener Wanderherbst steht ganz im Zeichen des Jubiläums 25 Jahre Deutsche Einheit. Bis zum 25. Oktober stehen geführte und zum Großteil kostenlose Aktivangebote auf dem Programm, auch Wanderungen auf den Spuren der Geschichte. Gleich drei dieser Touren starten am Mittwoch, dem 21. Oktober, im Wanderherbst auf der Insel.
Um 14 Uhr beginnt am Tourist Service im Stadthafen Sassnitz die Rundtour "Hafengeflüster". Die Teilnehmer erfahren Interessantes über den einst gesperrten Hafen, über die Fischereigeschichte, die Grenzabfertigung zu DDR-Zeiten und den stillgelegten Glasbahnhof der Fährlinie Sassnitz-Trelleborg.
Um 14 Uhr beginnt am Mittwoch auch eine Führung im Ostseebad Göhren. Der Ort feierte in diesem Jahr sein 850jähriges Bestehen. "Göhren im Wandel der Zeit", so das Thema des Rundgangs im 3. Wanderherbst. Treff ist am Haus des Gastes in Göhren.
Einen historischen Spaziergang in der Abenddämmerung gibt es am 21. Oktober um 20 Uhr in Binz. Die Teilnehmer werden unter anderem über die Bäderarchitektur, den FDGB-Feriendienst und die Schalenbauten des Rügener Landbaumeisters Ulrich Müther informiert. Treff ist um 20 Uhr am Haus des Gastes. Die Tour ist etwa drei Kilometer lang und dauert ungefähr zwei Stunden.
Bis zum 25. Oktober gibt es ab Donnerstag 24 weitere Wanderungen auf der Insel Rügen. Die Abschlussveranstaltung im 3. Rügener Wanderherbst findet am Sonntag, dem 25. Oktober, statt. "Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit" geht es ab 10 Uhr vom Bahnhof Sassnitz bis zu den Wissower Klinken und zurück. Dem Wanderherbst folgt vom 15. bis 24. April 2016 der 4. Rügener Wanderfrühling.
<a href="www.ruegen.de/wandern">Mehr Infos zum 3. Rügener Wanderherbst</a>
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
