Dauerbelastung macht krank - Mediziner empfehlen Kurzurlaube
26.11.2015 / ID: 211599
Tourismus & Reisen
(Mynewsdesk) Im Jahr 2015 ist die Zahl der Krankenheiten nach Überbelastung abermals deutlich gestiegen. Mediziner warnen vor dem "Verbrennen der individuellen Arbeitskraft". Längst keine Modeerscheinung mehr, sondern trauriger Alltag in Deutschlands Wartezimmern: Patienten mit Burnout, Depressionen und anderen Erschöpfungskrankheiten. Schlaganfälle, Rückenschädigungen, Bluthochdruck – eine Republik geht am Stock. Und alles für den Job!
Beispielsweise ist die Anzahl Burnout-bedingter Berufsunfähigkeiten in den letzten zehn Jahren um 142 Prozent gestiegen (Quelle: BKK) und jeder dritte Notarzteinsatz hat mittlerweile mit psychischen Krisen zu tun (Quelle: Statistisches Bundesamt). Bereits ein Arbeitspensum ab 55 Stunden pro Woche steigert zusätzlich die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls um etwa 33 Prozent (Quelle: ntv). Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. "Die Menschen reiben sich in ihren Berufen vielfach zu sehr auf. Der größte Krankmacher ist dabei die Dauerbelastung. Druck ohne Unterbrechung kann langfristig zu großen Gesundheitsbeeinträchtigungen führen", sagt Dr. Frank Bartel, regelmäßig auf der Focus-Bestenliste deutscher Fachärzte. Erholungsphasen sollten in der Analyse des bekannten Schmerztherapeuten nicht nur auf zwei Wochen Jahresurlaub begrenzt sein. "Lieber öfter Kurzurlaub mit Aktivitäten und Sport. Körper und Geist brauchen mehr Pausen. Abschalten und Loslassen sind in der technisierten Welt und medialen Überflutung nicht leicht, aber nötig" so Bartel.
Bewährt haben sich laut Studie des Reiseportals Kurzurlaub.de Trips mit Wellnesscharakter. Mehrere kleine Urlaube seien immer wieder Highlights für die stressgeplagten Menschen. "Der Gesundheitsaspekt spielt bei vielen Reisenden eine immer größer werdende Rolle. Der Wochenendtrip mit Pflege- und Spa-Bereich erfreut sich großer Beliebtheit. Aber auch der Aktiv-Kurzurlaub bringt zum Teil mehr Erholung als drei Wochen Hängematte im Süden. Wichtig ist die Vielzahl und die Vielfalt der Pausen", sagt Reiseexperte Mario Kuska vom Online-Portal Kurzurlaub.de.
Stress mache den Deutschen im Übrigen nicht nur der Job. Auch die Harmonie einer Beziehung beeinflusst unser Stresslevel oder die Hektik der Festtage in Vorbereitung auf Weihnachten. Eine gemeinsame romantische Auszeit zwischen Weihnachten und Neujahr oder eine Kurzreise als Geschenk können sicher keine "Wunder" bewirken, aber nachgewiesen zum Wohlbefinden beitragen. Also schenken Sie Erholung, denn die Gesundheit ist das höchste Gut!
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/super-urlaub-ohg/pressreleases/dauerbelastung-macht-krank-mediziner-empfehlen-kurzurlaube-1262096) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Super Urlaub oHG (http://www.mynewsdesk.com/de/super-urlaub-ohg).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/3c7xx3" title="http://shortpr.com/3c7xx3">http://shortpr.com/3c7xx3</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/reise/dauerbelastung-macht-krank-mediziner-empfehlen-kurzurlaube-86739" title="http://www.themenportal.de/reise/dauerbelastung-macht-krank-mediziner-empfehlen-kurzurlaube-86739">http://www.themenportal.de/reise/dauerbelastung-macht-krank-mediziner-empfehlen-kurzurlaube-86739</a>
http://www.themenportal.de/reise/dauerbelastung-macht-krank-mediziner-empfehlen-kurzurlaube-86739
Super Urlaub oHG
Werderstraße 74D 19055 Schwerin
Pressekontakt
http://shortpr.com/3c7xx3
Super Urlaub oHG
Werderstraße 74D 19055 Schwerin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mario Kuska
10.02.2017 | Mario Kuska
Kurzurlaub.de Beach Open Air mit Christina Stürmer am 4. Juni 2017 in Neustadt-Glewe
Kurzurlaub.de Beach Open Air mit Christina Stürmer am 4. Juni 2017 in Neustadt-Glewe
27.01.2017 | Mario Kuska
Telefonieren mit der Ketchupflasche - Deutschlands skurrilste Museen als "Geschmackssache"
Telefonieren mit der Ketchupflasche - Deutschlands skurrilste Museen als "Geschmackssache"
27.05.2016 | Mario Kuska
Die Top-Metropolen in Deutschland
Die Top-Metropolen in Deutschland
06.04.2016 | Mario Kuska
Sonderpreis für den Bulli-Rocker
Sonderpreis für den Bulli-Rocker
14.10.2015 | Mario Kuska
Hauptsponsor versteigert Anti-Gewalttrikots der Hansa-Profis
Hauptsponsor versteigert Anti-Gewalttrikots der Hansa-Profis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
16.07.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
