Nürnberger Christkind eröffnet deutschen Weihnachtsmarkt in der US-Hafenmetropole Baltimore
27.11.2015 / ID: 211707
Tourismus & Reisen
In Baltimore im US-Bundesstaat Maryland genießen Besucher bis 27. Dezember 2015 ein Stück deutsche Weihnachtstradition in der amerikanischen Hafenmetropole: Das "Christmas Village" am Inner Harbor empfängt - angelehnt an den Nürnberger Weihnachtsmarkt - seine Gäste mit Leckereien wie Bratwurst, Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein. Neben den Gaumenfreuden bieten die mehr als 50 nationalen und internationalen Händler handgefertigte Weihnachtsornamente, Spielzeug, Schmuck, Schals, Mützen oder Handtaschen aus aller Welt an. Ein Teil der Waren wird unter freiem Himmel in den für deutsche Weihnachtsmärkte typischen Holzhütten ausgestellt, weitere Stände sowie ein Biergarten vom Hofbräu München befinden sich in einem beheizten Festzelt.
Höhepunkt ist die feierliche Eröffnungszeremonie am 29. November, wenn das Nürnberger Christkind aus der Bundesrepublik nach Baltimore eingeflogen wird, um dann um 15.30 Uhr im "Christmas Village" seinen traditionellen Prolog zu halten und den Weihnachtsmarkt offiziell zu eröffnen. Zahlreiche weitere Events wie das German-American-Weekend am 5. und 6. Dezember (mit traditionellen Trachten und Bratwurst-Wettessen) sowie Live-Musik und spezielle Veranstaltungen für Familien mit Kindern runden das Programm ab.
Start an Thanksgiving
Der Weihnachtsmarkt eröffnete an Thanksgiving (26. November) und hat bis 27. Dezember sonntags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet (ausgenommen 1., 8., 15. und 25. Dezember). An Heiligabend (24. Dezember) kann der Weihnachtsmarkt von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Der Eintritt für den Outdoor-Bereich des Weihnachtsmarktes ist kostenlos. Am Eröffnungswochenende (28./29. November) sowie Werktags ist der Eintritt für das Festzelt ebenfalls frei. Am 5. und 6. Dezember beträgt der Zelt-Eintritt einen US-Dollar, an allen weiteren Wochenenden 5 US-Dollar für Erwachsene und 3 US-Dollar für Kinder zwischen 3 und 18 Jahren. Weitere Informationen gibt es im Internet unter baltimore-christmas.com (http://www.baltimore-christmas.com).
Condor als einer der Sponsoren
Zu den Partnern und Sponsoren des Weihnachtsmarktes gehören auch Käthe Wohlfahrt, Hofbräu München sowie der Ferienflieger Condor, der die US-Hafenstadt (Baltimore-Washington International Airport) im Sommer 2016 von Mai bis September dreimal wöchentlich von Frankfurt aus anfliegt.
Weitere Reisetipps für Washington, D.C., Maryland und Virginia stehen unter http://www.capitalregionusa.de (http://www.capitalregionusa.de) sowie auf Facebook (http://www.facebook.com/CapitalRegionUSADeutschland) bereit.
Bildquelle: Christmas Village Baltimore
http://www.capitalregionusa.de
Capital Region USA
92 Sussex Street 19971 Rehoboth Beach, DE
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 19971 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matt Gaffney
19.04.2017 | Matt Gaffney
"The Wharf" - Washington, DC bekommt neuen Besuchermagneten am Potomac River
"The Wharf" - Washington, DC bekommt neuen Besuchermagneten am Potomac River
27.02.2017 | Matt Gaffney
Von Washington, DC bis an die Atlantikküste: Kostenlose Planungshilfe für die Capital Region USA
Von Washington, DC bis an die Atlantikküste: Kostenlose Planungshilfe für die Capital Region USA
31.01.2017 | Matt Gaffney
Größtes Lichtkunst-Festival der USA findet zum zweiten Mal in Baltimore statt
Größtes Lichtkunst-Festival der USA findet zum zweiten Mal in Baltimore statt
13.01.2017 | Matt Gaffney
Wie Rockmusik die Welt verändert
Wie Rockmusik die Welt verändert
30.11.2016 | Matt Gaffney
Capital Region USA zum Beginn des Jahres 2017: Marathon, historische Gärten und ein illuminierter Hafen
Capital Region USA zum Beginn des Jahres 2017: Marathon, historische Gärten und ein illuminierter Hafen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
17.11.2025 | COOP TRR Int. AG
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
17.11.2025 | Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"
17.11.2025 | Ensana
Weihnachtszauber auf der Kurinsel: Die Ensana Hotels in Piestany/Slowakei laden zum Weihnachtsmarkt ein
Weihnachtszauber auf der Kurinsel: Die Ensana Hotels in Piestany/Slowakei laden zum Weihnachtsmarkt ein
17.11.2025 | VVV Texel
Mehr Auswahl, mehr Übersicht: Texel eröffnet brandneues Wanderwegenetz
Mehr Auswahl, mehr Übersicht: Texel eröffnet brandneues Wanderwegenetz

