Fremdenverkehrsverein VVV Texel freut sich über ein erfolgreiches Jahr
03.12.2015 / ID: 212248
Tourismus & Reisen
Das Jahr 2015 ist noch nicht ganz vorüber. Dennoch zieht der Fremdenverkehrsverein der westfriesischen Insel Texel bereits nach den ersten drei Quartalen ein ausgesprochen positives Resümee. Mehr Kunden an der Informationstheke des VVV Texel in Den Burg sowie gestiegene Kontaktzahlen haben unter anderem zu mehr Umsatz im Ladenlokal des VVV Texel sowie zu höheren Einkünften aus Buchungen gesorgt, als im Jahr zuvor. Zudem erweist sich Texel nicht nur als beliebtes Ziel für Kurztrips: Immer mehr Gäste verbringen auch ihren Jahresurlaub auf der Insel.
Steigende Besucherzahlen
Die Niederlande werden als Ferienziel immer beliebter. Gemäß der Erhebungen des "Centraal Bureau voor Statistiek" (zentrales Statistikbüro) und NBTC Holland Marketing feiern vor allem Deutsche, Briten und Belgier ihren Urlaub noch häufiger in den Niederlanden als jemals zuvor. Auch Texel profitiert von diesem Trend: Laut VVV Texel stiegen die Einkünfte aus Buchungen um 6 %. Zudem meldet die Fährgesellschaft TESO für 2015 ein Wachstum von 4,8 % und liegt damit 1 % höher als die Fährgesellschaft Doeksen, welche die Inseln Vlieland und Terschelling anfährt. Im August realisierte TESO sogar ein Plus von 16 %, während Doeksen nur ein 4-prozentiges Wachstum verzeichnen konnte.
Gelungene Service-Offensive
Für Wouter de Waal, Geschäftsführer des VVV Texel, sind die guten Zahlen jedoch nicht ausschließlich den wachsenden Gruppen ausländischer Touristen zu verdanken. Für ihn sind sie auch eine Folge der Service-Offensive des VVV: "Verlängerte Öffnungszeiten und eine bessere Erreichbarkeit per Telefon, E-Mail und Chat - auch am Wochenende und in den Abendstunden - haben sich als großer Erfolg erwiesen. Unsere Mitarbeiter verzeichneten einen Anstieg von 10% bei einkommenden Anrufen. Diese waren auffällig häufig aus Deutschland. Zusätzlich kam 20% mehr Kundschaft ins Ladenlokal. Dadurch konnte hier im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von 30 % erzielt werden."
Moderne Kommunikation
Andere Faktoren, die zum Anstieg der Besucherzahlen auf Texel beigetragen haben, sind das sehr gute Wetter im Sommer 2015 (rund 60 Stunden mehr Sonne als im Durchschnitt) und die umfangreichen Marketingaktivitäten des VVV Texel. So erhalten Kunden u.a. eine kostenlose Bonuskarte, mit der man während des Aufenthalts auf der Insel an zahlreichen Stellen attraktive Vergünstigungen erhalten kann. Des Weiteren läutete der VVV Texel Ende letzten Jahres mit dem digitalen Urlaubsmagazin De Texelaar als erster niederländischer Fremdenverkehrsverein ein neues Zeitalter der Kundenkommunikation ein.
Bildquelle: @VVV Texel
http://www.texel.net
VVV Texel
Büro Emmalaan 66 1791 AV Den Burg Postbus 3
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Global Golf Golfreisen
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
