Cabo Verde hautnah erleben - Wandern, Baden, Natur und Kultur
04.01.2016 / ID: 214011
Tourismus & Reisen
Freiburg, Dezember 2015: Auf der Hauptinsel Santiago erwartet die Besucher ein Mix aus bunten Märkten mit Waren aller Art, afrikanischem Flair und farbenfrohen Kolonialbauten. Die frühere Inselhauptstadt Cidade Velha, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist ebenso einen Besuch wert wie die Berge des Nationalparks Serra da Malagueta. Dort versteckten sich einst Rebellen, die für die Unabhängigkeit der Kapverden von Portugal kämpften.
Die nur 227 km² große Insel, Sao Vicente besticht durch ihre besondere Atmosphäre und die lebensfrohe Mentalität der Menschen. Diese Eigenschaften locken viele Musiker, Poeten und Künstler auf die Insel. Auf den Spuren von Cecaria Evora trifft man in der lebendigen Hauptstadt Mindelo noch viele Nachbarn, Angehörige und Weggefährten der berühmten Musikerin, die die kapverdische Musik weit über die Grenzen Portugals hinaus bekannt gemacht hat. Ihre lyrischen Lieder handeln von Lebenslust, Wehmut und süßer Melancholie, verlorener Liebe, Schmerz und Hoffnung. Zusammengefasst wird dieses Lebensgefühl im Begriff "Sodade", der sich leichter vor Ort fühlen als übersetzen lässt. Mindelo lernt man am besten bei einer kapverdischen Nacht in den Restaurants und Bars der Stadt kennen. Denn nur hier erlebt man die Lebensfreude der Kapverdier wirklich authentisch. An den Wochenenden verwandelt sich die Rua Lisboa in Mindelo nach Mitternacht in eine bunte Partymeile mit Livemusik, leckerem Essen und Samba-Klängen. Gefeiert und getanzt wird bis in den frühen Morgen.
Santo Antao liegt nur 45 Fährminuten von Sao Vicente entfernt und ist doch eine völlig andere Welt. Die grünste Insel der Kapverden wartet auf der Nordseite mit einer spektakulären Berglandschaft auf, die durch Terrassenfelder, steil abfallenden Flussbetten, Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen geprägt ist. Ein Panorama, das zum Wandern und Entdecken einlädt. In der ältesten Grogue-Destillerie der Insel erhalten Besucher Einblick in die traditionelle Herstellung und können die Produktionsschritte von der von Ochsen gezogenen Presse bis zum fertigen Grogue nachvollziehen. Kurioserweise wird auf den Kapverden kein Zucker produziert, sondern die gesamte Zuckerrohrernte wird zu Schnaps verarbeitet. Eine der spektakulärsten Wanderungen der Insel führt vom Cova-Krater, einer kreisrunden Caldeira, hinunter zum Ort von Paul. Gepflasterte Maultierpfade winden sich im Zickzack die steilen Bergwände hinunter oder hinauf. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Fischerdorfes Tarrafal de Monte Trigo. Die Fahrt mit dem Geländewagen führt entlang mond-ähnlicher Kraterlandschaft und tiefer Felsschluchten in ein tropisches Paradies mit Papaya-, Mango- und Bananenplantagen. Die Gruppe ist zu Gast bei einer einheimischen Familie, die zu einem Grillabend am Strand einlädt. Am nächsten Tag stehen eine Küsten-Wanderung und eine Bootstour mit Fischern auf dem Programm.
Der Freiburger Spezial-Reiseveranstalter picotours organisiert Rund- und Wanderreisen auf die Kap-verdischen Inseln. Eine 13-tägige Rundreise führt in exklusiven Kleingruppen auf vier der 15 Inseln. Zu den Höhepunkten der Reise zählen die historische Altstadt Praias, der Besuch des verschlafenen Fischerdorfes Tarrafal im Westen von Santo Antao und das koloniale, bunte Flair von Mindelo.
Reisetipp:
Gruppenreise "Cabo Verde hautnah":
13-tägige Rundreise mit 11 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften mit Frühstück sowie 4x landestypisches Mittagessen, 4x Lunchpaket und 7x Abendessen. Neun geführte Wanderungen oder Ausflüge, ab 2.380,- EUR p. P. im DZ, Termine: 29.02. - 12.03.16; 28.03. - 09.04.16; 25.04. - 07.05.16; 10.10. - 22.10.16; 07.11. - 19.11.16; 05.12. - 17.12.16. INFO: picotours, Blumenstr. 10a., 79111 Freiburg, Tel. 0761/45 892 890, mail@picotours.de, http://www.picotours.de
Ausführliche Informationen zu dieser Reise finden Sie auch auf unserer Webseite unter: https://www.picotours.de/gruppenreisen_kapverden/articles/cabo-verde-hautnah-die-sch %C3%B6nste-wanderungen-und-badestraende.html
Bildquelle: © dreamstime.com
http://www.picotours.de
picotours
Blumenstr. 10 a 79111 Freiburg
Pressekontakt
http://www.picotours.de
picotours
Blumenstr. 10a 79111 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Heller
28.01.2020 | Sabine Heller
Azoren: Das nachhaltigste Insel-Archipel der Welt
Azoren: Das nachhaltigste Insel-Archipel der Welt
27.11.2019 | Sabine Heller
Madeira-Wanderurlaub mit Wohlfühlfaktor hoch drei
Madeira-Wanderurlaub mit Wohlfühlfaktor hoch drei
12.11.2019 | Sabine Heller
Grüner Tourismus: Azoren mal anders
Grüner Tourismus: Azoren mal anders
12.11.2019 | Sabine Heller
Pilgerglück: Azoren Inselwandern für Genießer
Pilgerglück: Azoren Inselwandern für Genießer
12.07.2019 | Sabine Heller
Anders reisen an der Algarve - Urlaub für Naturliebhaber
Anders reisen an der Algarve - Urlaub für Naturliebhaber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
